Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Reinhold Ziegler

    3. Juli 1955 – 17. August 2017

    Reinhold Ziegler ist ein freischaffender Schriftsteller und Journalist. Obwohl seine Ausbildung im Ingenieurwesen und technischen Journalismus seine literarischen Themen beeinflussen könnte, werden die Einzelheiten seiner Motivationen und seines stilistischen Ansatzes hier nicht näher erläutert. Sein Schreiben bietet den Lesern eine einzigartige Perspektive, auch wenn eine tiefere Auseinandersetzung mit seiner ausgeprägten Stimme und seiner literarischen Bedeutung in diesem kurzen Überblick nicht gegeben ist. Ziegler lädt die Leser durch seine vielseitigen Erfahrungen in seine Welt ein.

    Perfekt Geklont
    GRID alive
    Nachtläufer
    Nenn mich einfach Super!
    "Es gibt hier nur zwei Richtungen, Mister"
    Der Straßengeher. Und andere kleine Versuche die Welt zu verstehen. Erzählungen
    • 2017

      Für Lucie Peters, 15 Jahre, ist die Welt ziemlich in Ordnung. Die Schule läuft ganz okay und auf FACEFUL hat sie 412 Freunde, denen sie alles Wichtige posten kann. Doch dann wird sie sehr unsanft aus ihrer Umlaufbahn geschleudert. Denn Tobi, ihre ganz große Liebe, die sie auf FACEFUL kennengelernt hat, erscheint nicht zum ersten Date. Und das ist erst der Anfang. Lucies Vater, ein Computer-Nerd, merkt schnell, dass mit Tobi etwas ganz und gar nicht stimmt. Erst als Tage später Lucies Vater festgenommen und in Untersuchungshaft gesteckt wird, begreift Lucie allmählich, dass Tobi und FACEFUL ein perfides Spiel mit ihr treiben. Aber was es genau damit auf sich hat, das muss Lucie nun ganz allein herausfinden – ohne ihren Vater. Kann sie es wirklich mit einem Gegner wie FACEFUL aufnehmen? Wer sind ihre realen Freunde? Lucies Pläne scheitern ein ums andere Mal. Doch mit der Zeit erfährt sie etwas sehr Wertvolles, nämlich, dass es sich lohnt, einen eigenen Weg zu suchen, und dass man echte Freundschaft genau dort findet, wo man sie am wenigsten erwartet. Dem mehrfach ausgezeichneten Autor Reinhold Ziegler gelingt es in FACEFUL – du bist nie allein meisterhaft, die Themen soziale Netzwerke, Freundschaft, Selbstvertrauen und künstliche Intelligenz zu einer spannenden, realistischen und sensiblen Geschichte zu verknüpfen.

      Faceful
    • 2010

      Der hochbegabte Johannes, genannt Joker, und seine Clique planen ein kühnes Vorhaben. Im „GRID“, einem Verbund von Hochleistungsrechnern der Universität, wollen sie heimlich eine künstliche Intelligenz programmieren. Der Anfang klappt wunderbar, doch dann entwickelt sich Jokers „GRID“ in eine Richtung, die niemand vorhersehen konnte. Kann es sein, dass Joker etwas geschaffen hat, das er nicht mehr unter Kontrolle hat? Gut, dass Joker seine Möchtegern-Freundin Ljusja zur Seite hat. Sie schafft es ihm zu beweisen, dass man hochintelligent, aber zugleich dumm wie ein Stück Seife sein kann.

      GRID alive
    • 2008

      In einer Welt ohne Sonne und frische Luft leben die Brüder Tom und Urs. Sie hausen in einer Kolonie unter der Erde und wenn sie ins Freie wollen, müssen sie sich wie die geheimnisvollen Nachtläufer gegen den ewigen Sturm schützen. Die beiden Jungen wollen leben, Spaß haben und nicht wie die Alten ihrer Kolonie nur auf den Tod warten. Auf einer ihrer Touren an die Oberfläche finden sie das Mädchen Eo und ihre brüderliche Einigkeit droht zu zerbrechen. Aber Eo drängt die beiden zu einem lebensgefährlichen Abenteuer.

      Nachtläufer
    • 2007

      Auf dem Münchener Flughafen ist ständig was los. 1000 Flugzeuge starten und landen hier täglich! Für die Sicherheit sorgen Fluglotsen wie Mathias, der aus dem Tower über Funk mit den Piloten Kontakt hält. Mit dem Piloten Max dreht Willi in einer Cessna sogar ein paar Runden in der Luft. Später besucht unser Reporter den Flughafen Rhein-Main in Frankfurt. Hier hat Flugkapitän Christopher eine Überraschung - Willi darf mit nach Malta fliegen! Vorher fragt er sich: Warum fliegen Flugzeuge? Da ist Willi bei Klaus und Uwe richtig. Die Beiden sind Ingenieure und checken die Jets in der riesigen Werfthalle. Willi - Best- und Longseller im Buch und im TV Willi wills wissen ist eine der bekanntesten und erfolgreichsten Kindersendungen im deutschen Fernsehen! Willi wills wissen bietet allerbeste Informationen für Kinder! Willi wills wissen hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, u. a. den Erich-Kästner- Fernsehpreis, den Bayerischen Fernsehpreis und das Com enius-Siegel

      Alle Flieger fliegen hoch!
    • 2006

      Berlin heute: eine Liebesgeschichte zwischen der kühlen Berliner Schlagzeugerin Jenny und dem ehrgeizigen Provinz-Gitarristen Jupp, der in der Hauptstadt sein Glück (ver)suchen will. Berlin gestern: Ein junger Mann holt seine schwangere Geliebte, Jennys Mutter, aus dem Osten in den Westen, eine lebensgefährliche Flucht. Berlin morgen: Jenny will endlich die Wahrheit über ihre Herkunft erfahren. Reinhold Ziegler versteht es, die jüngste Geschichte Deutschlands spannend mit einer aufregenden Liebesgeschichte im Berlin der Gegenwart zu verknüpfen.

      Jenny, die Mauer und die Liebe
    • 2006

      Ob Familienwagen oder Luxusschlitten - sie alle müssen gebaut werden. Willi spricht in einer Automobilfirma mit dem Designer, der Entwürfe zeichnet, und Arbeitern, die Fahrzeuge am Fließband bauen. Er staunt über die Modelle, den Windkanal und die Roboter. Und natürlich will Willi auch wissen, wie sich so ein Sportflitzer fährt, und so gehts mit dem Testpilot im Turbospeed durch enge Kurven. Ein Willi-Sachbuch rund ums Auto! Willi - Best- und Longseller im Buch und im TV Willi wills wissen ist eine der bekanntesten und erfolgreichsten Kindersendungen im deutschen Fernsehen! Willi wills wissen bietet allerbeste Informationen für Kinder! Willi wills wissen hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, u. a. den Erich-Kästner- Fernsehpreis, den Bayerischen Fernsehpreis und das Comenius-Siegel

      Wer macht das Auto mobil?
    • 2005

      Perfekt Geklont

      • 251 Seiten
      • 9 Lesestunden
      3,3(9)Abgeben

      Die Menschen sind ausgestorben. Kleinwüchsige geschlechtsneutrale Klone bevölkern die Erde. Gleichgültig vegetieren sie vor sich hin. Doch es gibt Klone, die anders sind. Die weibliche oder männliche Geschlechtsmerkmale tragen und Emotionen empfinden können. Wie Aurun, eine junge Klonin. In ihr regt sich die Neugier darauf, was vor 200 Jahren, im Jahr 2010 der menschlichen Zeitrechnung, geschehen ist. Gemeinsam mit Mexan, einem jungen männlichen Klon, bricht sie auf, um das Rätsel um den Ursprung der Klone zu lösen und eine Zukunft für sie alle zu finden.

      Perfekt Geklont
    • 2003

      Weihnachten ganz ohne Kitsch und Engel Ein Rockstar, der genau den richtigen Ring für seine Freundin findet, ein Vater, der die Beziehung zu seiner Tochter mit einem außergewöhnlichen Geschenk kitten will, ein Junge, der den Weihnachtsbaum abfackelt und Jesus, der in einem Imbiss Suppe schlürft - 12 Geschichten, die auf den ersten Blick nicht viel gemeinsam haben, außer dem Tag, an dem sie spielen: der 24.12. Das Weihnachtsbuch für alle, die mit Weihnachtskitsch nicht viel anfangen können! 24.12.: Ein Tag, 12 Geschichten - geschickt miteinander verwoben

      24.12. - aber pünktlich!
    • 2002

      Melanie muss mit ihrem Vater nach Krempen umziehen, wo er Geschäftsführer wird. Schnell findet sie Freunde: Paul und Butsch. Doch als sie erfahren, dass im Paradies, einem Gutshof, gebaut werden soll, der von Melanies Vater unterstützt wird, setzen sie alles daran, das Paradies zu retten und gewinnen unerwartete Verbündete.

      Donner im Paradies. Roman
    • 2001

      In diesem Buch werden komische und alltägliche Geschichten junger Menschen erzählt, die sich mit Themen wie Liebe, Erwachsenwerden und Familienbeziehungen auseinandersetzen. Es bietet sensible Gedankensplitter und dichte Momentaufnahmen, die zum Lachen anregen und die Herausforderungen des modernen Lebens beleuchten.

      Der Straßengeher. Und andere kleine Versuche die Welt zu verstehen. Erzählungen