Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Elizabeth Honey

    Elizabeth Honey schreibt für Kinder und ihre Werke konzentrieren sich auf Themen rund um Kindheit und Natur. Ihre Arbeit spiegelt oft ihre eigenen Kindheitserfahrungen auf einem Bauernhof wider, wo sie Zeit mit Spielen und dem Erkunden ihrer Umgebung verbrachte. Honey interessiert sich dafür, wie Städte und die Umwelt Menschen und Wildtiere beeinflussen. Ihr Schreiben gilt als fantasievoll und lebendig.

    Ten Blue Wrens
    Stellastrasse 45 + 47 und alles, was passiert ist
    Verrückte Tage in der Wellenbucht
    Salamander im Netz
    Ein wilder Sommer am Fluss und alles, was passiert ist
    Die Wombats bitte nicht streicheln
    • 2006

      Ferien in der Kesselbucht am schönsten Strand des Universums! Was ganz wunderbar beginnt - ein altes Haus voller Geheimnisse, herrlich duftende Eukalyptuswälder, tosende Wellen in einer Traumbucht für Surfer, die altvertrauten Freunde aus der Stellastraße -, wird für die inzwischen 13-jährige Henni zur Enttäuschung, als Tara eintrifft. Weil Taras Eltern im Scheidungsstreit liegen, soll sie unbelastete Ferien mit Henni und den anderen verbringen. Doch sie passt überhaupt nicht in die Truppe und macht Stress, wo es nur geht. Selbst Hennis Freundschaft mit Zev, ihrem ältesten und engsten Freund, scheint dadurch brüchig zu werden. Als Tara sich dann in einen der wilden Surfjungen verliebt und mit ihm ausreißen will, fühlt sich Henni verantwortlich, obwohl sie Tara nicht ausstehen kann. Nach einer dramatischen Rettungsaktion, bei der die beiden Mädchen fast ertrunken wären, kommen sie sich näher. Sie werden nicht gerade Freundinnen, aber am Ende dieser Ferien haben sie es geschafft, sich besser zu verstehen und zu akzeptieren.

      Verrückte Tage in der Wellenbucht
    • 2004

      „Abenteuerlich, spannend und voller Gefühle, die nicht in Klischees versacken. Ein Kinderbuch, wie wir es uns wünschen.“ Süddeutsche Zeitung Henni und ihre Freunde aus der Stellastraße fahren mitten in die australische Wildnis - 1 Hund, 5 Kinder und 7 Erwachsene. Sie wollen campen und finden dafür einen zauberhaften Ort, aber dann passiert eine verrückte Geschichte nach der anderen. Die Kinder lernen den alten Jim kennen und bekommen es sogar mit einem Umweltverbrecher zu tun. Doch so leicht lassen sie sich nicht wieder vertreiben. Sie haben einen tollen Urlaub: einzigartig und cool, wie Henni selber sagt.

      Ein wilder Sommer am Fluss und alles, was passiert ist
    • 2002

      Der 13-jährige Ned aus Australien ist absoluter Profi in Sachen Computer und Reptilien. Auf Ferien in einer amerikanischen Kleinstadt hat er natürlich keine Lust, doch seine Mutter stellt ihn vor vollendete Tatsachen. Als er - zusammen mit seinem neuen Freund Rocky - Zeuge wird, wie ein Tierschmuggler einen Bären erschießt, beginnt eine halsbrecherische Verfolgungsjagd. Sie führt die Jungs auch quer durchs world wide web.

      Salamander im Netz
    • 1998

      Mark (10) fährt mit seinen Klassenkameraden in ein Feriencamp in den australischen Busch. Schlammschlachten, Kanufahrten und Lagerfeuer sorgen für vielversprechende Ferien. Wenn da nicht die Geschichte mit Jonathan wäre ...

      Die Wombats bitte nicht streicheln
    • 1997

      Mit dem Frieden in der Stellastrasse ist es bald vorbei, nachdem ein unsympatisches Paar in das Haus Nr. 47 eingezogen ist. Die Kinder beobachten das seltsame Treiben dort - und stecken unversehens in einem aufregenden Kriminalfall.

      Stellastrasse 45 + 47 und alles, was passiert ist