Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Marlies Holitzka

    Märchenhaftes Tarot
    Heilende Mandala-Geschichten.
    Das E.V.A.-Projekt
    Systemische Organisations-Aufstellungen. Für Konfliktlösungen in Unternehmen und Beruf
    I-ging
    E.V.A. - Projekt
    • 2022

      Das E.V.A.-Projekt

      Entdecke und spiele mit deinen Einmalig Vielen Anteilen. Ein Veränderungsspiel mit weiblichen Archetypen, Rollen, Facetten, Gefühlen und Perspektiven.

      Dieses Spiel beantwortet die Bestseller-Frage: „Wer bin ich und wenn ja, wieviele?“ auf spannende und originelle Art. Nicht theoretisch, sondern als lebendiges Schauspiel auf der Bühne des eigenen Lebens. Die 36 Karten geben den zwei, drei und noch viel mehr „Seelen“ in unserer Brust Gestalt, indem sie als archetypische Figuren wie „Inneres Kind“, „Weise Alte“ oder „Kämpferin“ auftreten; sie bilden Grundgefühle wie Freude, Wut und Angst ab und soziale Rollen wie Partnerin, Kollegin oder Mutter. Alle zusammen formen sie mit ihren unterschiedlichen Perspektiven und Ansprüchen, ihren Stärken und Schattenseiten das, was wir ICH nennen. Man kann mit den Karten auf die übliche Art orakeln und legen, aber man kann sie auch als Stellvertreter in einer Aufstellung erleben, indem man sie als Figuren in einen „Bühnenraum“ stellt. So ist dieses Spiel sowohl für den privaten Bedarf geeignet als auch für den therapeutischen Bereich. Sich in seiner ganzen Vielfalt kennen und annehmen zu lernen und falls nötig Bewegung ins Spiel des Lebens zu bringen, macht flexibler im Denken und lässt uns souveräner und stimmiger handeln.

      Das E.V.A.-Projekt
    • 2022

      Dieses Spiel beantwortet die Bestseller-Frage: „Wer bin ich und wenn ja, wieviele?“ auf spannende und originelle Art. Nicht theoretisch, sondern als lebendiges Schauspiel auf der Bühne des eigenen Lebens. Die 36 Karten geben den zwei, drei und noch viel mehr „Seelen“ in unserer Brust Gestalt, indem sie als archetypische Figuren wie „Inneres Kind“, „Weise Alte“ oder „Kämpferin“ auftreten; sie bilden Grundgefühle wie Freude, Wut und Angst ab und soziale Rollen wie Partnerin, Kollegin oder Mutter. Alle zusammen formen sie mit ihren unterschiedlichen Perspektiven und Ansprüchen, ihren Stärken und Schattenseiten das, was wir ICH nennen. Man kann mit den Karten auf die übliche Art orakeln und legen, aber man kann sie auch als Stellvertreter in einer Aufstellung erleben, indem man sie als Figuren in einen „Bühnenraum“ stellt. So ist dieses Spiel sowohl für den privaten Bedarf geeignet als auch für den therapeutischen Bereich. Sich in seiner ganzen Vielfalt kennen und annehmen zu lernen und falls nötig Bewegung ins Spiel des Lebens zu bringen, macht flexibler im Denken und lässt uns souveräner und stimmiger handeln.

      E.V.A. - Projekt
    • 2017

      Heilung visualisieren

      Eine Einladung & Ermutigung, heilwirksam und meditativ zu malen

      Ohne Frage: Das Ausmalen von Mandalas stellt eine einfache und bewährte Art dar, innerlich zur Ruhe zu kommen. Es birgt jedoch nach neuesten Erkenntnissen der Psychoneuroimmunologie auch eine heilende Kraft in sich. Beim meditativen Malen nach Marlies und Klaus Holitzka stellen wir unsere Gesundheit in den Fokus – wir visualisieren sie in Form von Farben, Worten, Gefühlen und Symbolen und lassen heilsame Impulse entstehen. Sieben Meditationen führen uns in dieser einzigartigen Kombination aus kreativem Malen und Trancereise-Anleitungen in unsere Seelenlandschaft und ermöglichen es uns, unsere ureigenen Selbstheilungskräfte zu mobilisieren. Über das Mandala-Malen finden wir zurück zu unserem Gesunden Selbst – dem ursprünglichsten, heilen Seelenteil in uns. Lassen Sie Ihre Seele in kraftvollen Farben erstrahlen, und entdecken Sie wirksame Mittel, Ihre Heilung aktiv zu unterstützen.

      Heilung visualisieren
    • 2003

      Es gibt wohl nur wenige Begriffe, von denen eine solch große Faszination ausgeht, wie von dem Wort 'Erleuchtung'. Und doch stellt sich bei näherer Betrachtung bzw. Nachfragen heraus, daß man bisher keinen blassen Schimmer davon hatte, um was es eigentlich geht. Seit vielen Jahrhunderten spekuliert man darüber. Man hat Meditationstechniken und Philosophien erdacht, gelehrt und praktiziert. Es gibt Einzelne, die sollen angekommen sein, aber leider hat man in den meisten Fällen nie wieder etwas von ihnen gehört oder gesehen. Das wenige, was sie zu berichten wußten, war und ist den Autoren dieses Buches so verlockend, um darauf aufbauend mit den heutigen Erkenntnissen und Freiheiten des Denkens und Seins das Phänomen 'Erleuchtung' neu zu ergründen. Die Ergebnisse dieser persönlichen Erfahrungen und die daraus resultierenden Übungen wollen wir, die Autoren, in Form dieses Buches mit Ihnen teilen.

      Ganz im Moment oder warum sollte sich ein Tautropfen vor dem Ertrinken im Ozean fürchten?
    • 2002

      Seit Jahrtausenden behaupten Menschen verschiedener Kulturen, dass es einen kosmischen Wissensspeicher gibt, auf den wir als Teil des Ganzen zugreifen können. Alle Informationen über vergangenes, gegenwärtiges und zukünftiges Geschehen – physikalischer, biologischer, psychischer, kultureller oder gesellschaftlicher Art – sind in einer Dimension jenseits der materiellen Welt gespeichert und stehen uns unbewusst zur Verfügung. Moderne Naturwissenschaften nähern sich dieser Behauptung zunehmend an. Besonders Quantenphysiker haben durch die Entdeckung kleinster Teilchen die Schnittstelle zwischen geistiger und materieller Welt erreicht, und ihre Experimente bestätigen alte Weisheiten. Die Anwendung dieses kosmischen Wissensfeldes wird eindrucksvoll durch systemische Familien- und Organisationsaufstellungen demonstriert, bei denen Personen für kurze Zeit in die Rolle fremder Menschen schlüpfen und Zugang zu deren Gefühlen und Schicksalen erhalten. Der Leser erhält mit diesem Buch einen Überblick über ähnliche Phänomene, die in der altindischen Akasha-Chronik, im Schamanismus sowie in modernen Wissenschaften wie Quantenphysik, Quantenmedizin, PSI-Forschung und der Theorie der morphogenetischen Felder Ausdruck finden.

      Der kosmische Wissensspeicher
    • 2001

      Wer hat unterdessen noch nichts von Familienaufstellungen gehört? Erfolgreich, effektiv und äußerst beeindruckend erkennt man in der Aufstellung den eigenen (meistens falschen) Platz im System der Familie, man erkennt, welche Lasten man trägt und warum man in heutigen Beziehungen sehr oft in die alte, schmerzhafte Rolle fällt. Durch bestimmte Lösungsworte und eine neue innere und äußere Haltung kann ein echter Systemwechsel stattfinden, so daß jeder im Familiengeflecht frei wird, glückliche und erfolgreiche Beziehungen einzugehen. In diesem Buch beschreiben die Autorinnen das Wunder jener Technik. Sie selbst arbeiten seit langer Zeit als Familientherapeutinnen und legen nun in diesem Buch ihre fundierten Erfahrungen in Bezug auf Paarbeziehungen vor. Sehr eindrucksvoll, klar, anschaulich und mit vielen Fallbeispielen erklären sie dem Leser, warum Beziehungen nicht funktionieren können, wenn man sich zu sehr in den alten Systemen gefangen fühlt. Dabei ist das Buch so logisch und anschaulich geschrieben, so fundiert und unsentimental, so lösungsbezogen, daß sich sicherlich der ein oder andere Leser zu einer systemischen Aufstellung entscheiden wird.

      Systemische Paar-Aufstellungen
    • 2001

      Wir alle sind Teil eines Familienverbandes. Und so unterschiedlich Familien auf den ersten Blick erscheinen, so wirken in ihnen doch stets universelle Gesetzmäßigkeiten und Bedingungen, die erfüllt sein wollen, damit Beziehungen zwischen Mann und Frau, zwischen Eltern und Kindern gelingen. Mit einer praxisnahen Einführung und lebensnah erzählten Fallbeispielen führt dieses Buch in die Einsichten von Bert Hellinger zum Thema Eltern und Kinder und seine Methode der Familien-Aufstellung ein. Mit Hilfe eines leicht verständlichen Praxisteils können Sie Ihre eigene Familiensituation durch das Aufstellen von Symbolen besser verstehen lernen, neue Perspektiven entwickeln und lösungsorientiert handeln

      Systemische Familien-Aufstellungen
    • 2000

      Was ist ein „System“? Überall da, wo Menschen in Beziehung miteinander treten, hören sie auf, ausschließlich Individuen zu sein - sie werden Teil eines Systems. Systeme sind aber mehr als die Summe der Einzelpersonen, aus denen sie bestehen: Sie funktionieren nach eigenen Regeln und können persönliche Absichten außer Kraft setzen. Welches sind die Gesetzmäßigkeiten, nach denen Systeme funktionieren? Wie können die in ihnen wirkenden Kräfte sichtbar gemacht werden? Mit einer spannenden Einführung und lebensnah erzählten Fallbeispielen führt Sie dies Buch auf unterhaltsame Art in die HIntergründe vieler unternehmerischer und beruflicher Konflikte ein. Darüber hinaus können Sie mit Hilfe eines leichtverständlichen Praxisteils Ihre eigene Situation durch das Aufstellen von Symbolen besser verstehen lernen, neue Perspektiven entwickeln und lösungsorientiert handeln.

      Systemische Organisations-Aufstellungen. Für Konfliktlösungen in Unternehmen und Beruf
    • 1999