Auf Alcatraz, der berühmt-berüchtigten Gefängnisinsel, leben die schlimmsten Schwerverbrecher der Vereinigten Staaten. Männer wie Al Capone, Maschinengewehr-Kelly und Roy Gardner, aber auch der 12-jährige Moose. Allerdings in unterschiedlichen Gebäuden, denn Moose ist mit seiner Familie nach Alcatraz gezogen, weil sein Vater dort seit kurzem als Gefängniswärter arbeitet. Doch so aufregend es auch scheint, die berühmten Insassen als Nachbarn zu haben, zu Gesicht bekommt Moose sie erst mal nicht. Und so denken sich Moose und die anderen Inselkinder die wildesten Geschichten über ihre Begegnungen mit Al Capone und Co. aus. Doch nicht immer ist alles heiter in Moose' Leben - wieder einmal haben seine Eltern eine Absage von einer Schule für seine autistische Schwester Natalie bekommen. In Moose' Augen gibt es nur noch einen, der da helfen kann. Und so schreibt er einen höflichen Brief an Al Capone.
Gennifer Choldenko Bücher
Diese Autorin findet Freude am Handwerk der Sprache und dem immersiven Akt, in die Haut eines anderen zu schlüpfen, und verwandelt die leere Seite in eine lebendige Erzähllandschaft. Angetrieben von tiefer Liebe zu Worten und den unendlichen Möglichkeiten der Erzählung, erschafft sie Charaktere, die mit echter Emotion ansprechen und sowohl Lachen als auch Tränen hervorrufen. Ihr Schreiben ist eine Feier der Vorstellungskraft, angetrieben vom Wunsch, die grenzenlose Aufregung zu teilen, die in der Erzählkunst zu finden ist.






»Ein wunderbarer Roman über den schwierigen Weg zwischen Anpassung und Selbstfindung« Stiftung Lesen Von einem ist Antonia felsenfest überzeugt: Sie lebt in der falschen Familie! Beharrlich behauptet sie ein Adoptivkind zu sein. Das würde auch erklären, warum ihre angeblichen Eltern ihre beiden musterhaft braven Schwestern offenbar viel lieber haben als die unangepasste, höchst eigenwillige 12-Jährige und ihr das Leben schwer machen. Oder ist es vielleicht doch eher umgekehrt? Erst als Antonia die junge Lehrerin Carol kennen lernt und sich zum ersten Mal wirklich verstanden fühlt, beginnt sie zu begreifen, dass jedes Ding zwei Seiten hat …
A humorous and moving middle-grade, illustrated novel about a shelter that houses stray dogs - and robot dogs! - from powerhouse authors Katherine Applegate and Gennifer Choldenko.
Orphan Eleven
- 320 Seiten
- 12 Lesestunden
An engaging adventure from a Newbery Honor-winning storyteller for readers who love the circus, and anyone who has dreamed of finding the perfect home. Four orphans have escaped from the Home for Friendless Children. One is Lucy, who used to talk and sing. No one knows why she doesn't speak anymore; silence is her protection. The orphans find work and new friends at a traveling circus. Lucy loves caring for the elephants, but she must be able to speak to them, and to warn others of danger. If Lucy doesn't find her voice, she'll be left behind when the circus goes on the rails. Meanwhile, people are searching for Lucy, and her puzzling past is about to catch up with her. This lively, heartwarming novel by the award-winning author of the Tales from Alcatraz series is full of marvels and surprises.
Al Capone Throws Me a Curve
- 240 Seiten
- 9 Lesestunden
Set against the backdrop of Alcatraz, this charming addition to the series follows the son of a prison guard as he navigates life in a unique environment. Newbery Honor-winning author Gennifer Choldenko brings to life the intriguing dynamics of the infamous island prison, blending historical elements with engaging storytelling. Readers can expect a mix of adventure, character development, and the exploration of family and friendship in this captivating narrative.
The Tenth Mistake of Hank Hooperman
- 320 Seiten
- 12 Lesestunden
The story follows eleven-year-old Hank as he faces the challenges of his mother's mysterious absence. Alongside his toddler sister, Boo, he embarks on a journey to find their emergency contact, a stranger who may hold the key to their situation. This quest leads them into the complexities of social services, a new school environment, and the emotional struggle of confronting secrets about their mother. The narrative explores themes of resilience, family bonds, and the search for stability in uncertain times.
The narrative follows three dogs and a mouse from Dogtown, a shelter for stray and misfit animals, as they embark on a quest for a forever home. Their journey is filled with danger and adventure, but also highlights themes of kindness and companionship. Through their experiences, the characters discover the true meaning of home and the bonds that form between them.
Al Capone is causing trouble for Moose Flanagan again - but this time, is it deadly?It's 1936, and Matthew 'Moose' Flanagan lives on Alcatraz Island.