Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Liaty Pisani

    10. Mai 1950
    Die Nacht der Macht. Der Spion und der Präsident
    Stille Elite
    Der Spion und der Bankier
    Schweigen Ist Silber
    Das Tagebuch der Signora
    Der Spion und der Dichter
    • 2015

      In seiner roten Agenda notierte der sizilianische Richter Paolo Borsellino alles, was er über die Verstrickungen zwischen »ehrenwerter Gesellschaft« und Politik herausfand. Doch seit er 1992 bei einem Attentat ums Leben kam, ist die Agenda verschollen. Diese Tatsache ist der Ausgangspunkt für Liaty Pisanis neusten Agentenroman. Spion Ogden nimmt darin die Spur der roten Agenda auf. Sie führt ihn in die eisigen Sphären jener Strategen, die in dem sonnenverwöhnten Land das Sagen haben zu den wahren Mächtigen, deren Gesichter der Öffentlichkeit zwar wohlbekannt sind, die aber nicht zur Verantwortung gezogen werden.

      Die rote Agenda. Der Spion und der Pate
    • 2012

      Die rote Agenda

      • 407 Seiten
      • 15 Lesestunden
      3,5(8)Abgeben

      Auf der Jagd nach den verschollenen Notizen des Mafia-Anklägers Paolo Borsellino – Spion Ogden im Fadenkreuz von Mafia und Politik.

      Die rote Agenda
    • 2007

      Der Neofaschismus ist in Italien wieder salonfähig. Und wer ihn an den Pranger stellen will, wird zum Schweigen gebracht. Schriftsteller Giorgio Zevi und Konzeptkünstler Frank Veronese erleben das am eigenen Leib. Als sie versuchen, brisante Informationen zur Vergangenheit gewisser Politiker zu veröffentlichen, schrecken ihre Gegner vor nichts zurück.

      Das Tagebuch der Signora
    • 2004

      In Russland planen Oligarchen und Mafiosi einen Staatsstreich. Agent Ogden soll ihn stoppen, ohne sich selbst die Hände schmutzig zu machen, während Frauen eine entscheidende Rolle im Schicksal seiner Gegner spielen.

      Die Nacht der Macht. Der Spion und der Präsident
    • 2004

      Ogden hat in Venedig zu tun. Da läßt er sich das Konzert seines Freundes Robert Hibbing auf der Piazza San Marco natürlich nicht entgehen. Seit Jahrzehnten singt der Rockstar unbeirrt seine Songs. Dabei weiß er genau, daß er auf der schwarzen Liste der stillen Elite steht.

      Stille Elite
    • 2002

      Kampf um die Macht in Rußland - Oligarchen und aufstrebende Mafiosi planen einen Staatsstreich. Agent Ogden soll ihn vereiteln, doch muß er sich dabei die Finger nicht schmutzig machen - denn Frauen werden seinen Gegnern zum Schicksal.

      Die Nacht der Macht
    • 2002

      Der Abschied vom Dienst währt für den Agenten Ogden nur kurz: um einem Freund helfen zu können, muss er wieder in seine alte Rolle schlüpfen.

      Der Spion und der Schauspieler
    • 2000

      Schweigen Ist Silber

      • 349 Seiten
      • 13 Lesestunden
      3,4(3)Abgeben

      Der Abschied vom Dienst währt für den Agenten Ogden nur kurz: um einem Freund helfen zu können, muss er wieder in seine alte Rolle schlüpfen.

      Schweigen Ist Silber
    • 1999

      Der Spion und der Bankier

      • 432 Seiten
      • 16 Lesestunden
      3,7(10)Abgeben

      Ein Schweizer Bankier wird tot aufgefunden, sein Sohn verschwindet am darauffolgenden Tag. Ogden, gerade erst aus dem Spionagegeschäft ausgestiegen, wird quasi als Privatdetektiv dafür engagiert, den 20-jährigen Willy wiederzufinden. Doch die Sache ist nicht so privat, wie sie auf den ersten Blick aussieht. Willy weiß etwas, das schon seinen Vater das Leben gekostet hat - es geht um den Verbleib jüdischen Vermögens in den vierziger Jahren. Willy hat von seinem Vater Einblick in Unterlagen bekommen,deren Inhalt nicht nur die Banken, sondern auch die Geheimdienste verschiedenster Nationen in Unruhe versetzt. Denn diese Geschichten sind nicht Schnee von gestern: Das verschollene Geld liegt heute bei staatstragenden Organisationen. Schon bald also bewegt sich Ogden in den gewohnten Gefilden. Die Suche nach dem verstörten Willy führt ihn von Zürich über Mailand nach Südfrankreich in die Languedoc.

      Der Spion und der Bankier
    • 1997

      Der Spion und der Dichter

      • 414 Seiten
      • 15 Lesestunden
      4,0(8)Abgeben

      Juni 1980. Ein italienisches Zivilflugzeug mit 81 Insassen stürzt auf dem Weg von Bologna nach Palermo ins Meer. Offensichtlich abgeschossen. Was steckt dahinter? Die NATO? Libyen? Dieser Thriller basiert auf einem düsteren Kapitel der italienischen Nachkriegszeit, der bisher unaufgeklärten Affäre Ustica. Was Agent Ogden dabei herausfindet, ist haarsträubend. Lediglich Fiktion oder brutalste politische Realität?

      Der Spion und der Dichter