Violette Leduc Bücher
Violette Leduc ist für ihre rohe und intime Prosa bekannt, die sich oft mit der Komplexität des Selbst und schwierigen Beziehungen auseinandersetzt. Ihr Werk erforscht schonungslos Themen wie Einsamkeit, Sexualität und die Suche nach Identität mit einem mutigen, bekenntnishaften Stil. Leducs einzigartige literarische Stimme zeichnet sich durch Verletzlichkeit und emotionale Intensität aus, was eine starke Verbindung zu Lesern schafft, die unverblümte Ehrlichkeit schätzen. Sie konstruiert Erzählungen, die sich sowohl zutiefst persönlich als auch universell ansprechend anfühlen und ihren unverwechselbaren Platz in der Literatur festigen.






Thérèse und Isabelle
Roman
»Was für ein Temperament, was für ein Stil!« Simone de Beauvoir. Die Liebesgeschichte von Thérèse und Isabelle galt im Frankreich der sechziger Jahre als skandalös und wurde nur zensiert veröffentlicht. Erst kürzlich ist die Originalfassung erschienen, die jetzt auf Deutsch vorliegt: Ein katholisches Internat, zwei Schülerinnen, die sich jede Nacht heimlich besuchen und mit ihren jungen Körpern auf Entdeckungsreise gehen. In einem mutigen, lyrischen, kraftvollen Ton schreibt Violette Leduc von der erotischen Mädchenliebe wie es keine Autorin vor und nach ihr vermocht hat. Zu ihren größten Bewunderinnen gehörte Simone de Beauvoir, mit der sie eine enge Frteundshcfat verband. Leducs Erzählung ist ein einziger Rausch, ein radikales Eintauchen in den Moment der Lust. „Thérèse und Isabelle“ ist eine Wiederentdeckung, die jeden Nachttisch erleuchten wird. „Der Roman sollte in keinem Kanon feministischer Literatur fehlen. Ein überwältigender Knaller.“ Literarische Welt
Therese und Isabelle
Die Frau mit dem kleinen Fuchs
Asphyxia
- 144 Seiten
- 6 Lesestunden
The extraordinary first novel from Violette Leduc, praised by Simone de Beauvoir, Jean-Paul Sartre and Jean Genet.
Lady and the Little Fox Fur
- 104 Seiten
- 4 Lesestunden
Trapped in the depths of poverty, an old woman escapes into an existence where objects, streets, and entire cities have voices and personalities. Told with a feather-light touch and masterful compassion, this is a story for those moments when we catch ourselves talking to the furniture.
"An old woman lives alone in a tiny attic flat in Paris, counting out coffee beans every morning beneath the roar of the overhead metro. Starving, she spends her days walking around the city, each step a bid for recognition of her own existence. She rides crowded metro carriages to feel the warmth of other bodies, and watches the hot batter of pancakes drip from the hands of street-sellers. One morning she awakes with an urgent need to taste an orange; but when she rummages in the bins she finds instead a discarded fox fur scarf. The little fox fur becomes the key to her salvation, the friend who changes her lonely existence into a playful world of her own invention."-Book cover