Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Barbara Siebeck

    Wolfram Siebecks beste Geschichten
    Frau Hoffmanns Erzählungen
    Die Rosine im Kuchen
    Über Wein
    Meine Weihnachtsmenüs
    Das Kochbuch der verpönten Küche
    • Das Kochbuch der verpönten Küche

      • 199 Seiten
      • 7 Lesestunden
      5,0(1)Abgeben

      Einmal mehr erweitert Wolfram Siebeck den kulinarischen Horizont deutscher Köche und Hobbyköche. Aal, Froschschenkel, Leber, Niere, Herz - 40 außergewöhnliche Rezepte, anschaulich beschrieben und locker erläutert, wollen nachgekocht werden. "Auf manche Bücher müssen wir lange warten. Manchmal verlieren wir die Geduld. Dann schreiben wir die Bücher selber. Zu dieser Sorte Literatur gehört "Nur für Könner". Ich habe es geschrieben, weil es ein Kochbuch ist, auf das ich bis jetzt vergeblich gewartet habe!" (Wolfram Siebeck)

      Das Kochbuch der verpönten Küche
    • Seit seinem Erscheinen hat dieses Buch viele unveränderte Auflagen erlebt. Wir präsentieren diesen kundigen und unterhaltsamen Ratgeber in einer von Wolfram Siebeck selbst aktualisierten Neufassung. Wolfram Siebeck, deutscher Gastro-Papst mit internationaler Reputation, ist gemeinsam mit Eckard Witzigmann der Wegbereiter feiner Küche in Deutschland. Er legt in diesem wahrhaft kulinarisch geschriebenen Buch sein ganz persönliches Weinbekenntnis ab. Aus Erfahrung kundig, zwischen Vorbehalt und Begeisterung wohl unterscheidend, wertet Siebeck die Entwicklungen auf dem Weinmarkt betont subjektiv. Er setzt damit Maßstäbe, die für anspruchsvolle Weingenießer und -genießerinnen höchst spannend, lehrreich und interessant sind. Für jeden, der sich ein eigenes Urteil über Weine machen oder sein schon gefasstes erweitern will. Ein absolutes Muss und ein ideales Geschenk für Weinkenner und jene, die es werden wollen.

      Über Wein
    • Hinreißend und mit einem sicheren Gespür für die Komik des Alltags erzählt Wolfram Siebeck von seiner Katze Frau Hoffmann, die, wie jede Katze dieser Welt, ausschließlich ihre eigenen Interessen verfolgt: Dazu gehören ausreichend Futter, sowie ein warmes und bequemes Plätzchen, von dem aus sie alles genau beobachten kann. Neugierig wie sie ist, muss Frau Hoffmann schließlich über alles und jeden das Neueste berichten können. „Das samtpfotige Tier hat zu allem etwas zu sagen, zu Kino, Kneipen - und Hundebesitzern. Eine kurzweilige Lektüre.“ Gala „Ein heiteres Buch, in dem Siebeck zeigt, dass er sich auch in der Katzenpsyche bestens auskennt, und nebenbei die Gegenwart kommentiert.“ Badische Neueste Nachrichten „Hinreißend und witzig erzählt.“

      Frau Hoffmanns Erzählungen
    • Wolfram Siebecks Lebenserinnerungen vereinen humorvollen Biss mit alterskluger Selbstironie. Er reflektiert über seine Jugend im Nationalsozialismus, seinen Werdegang vom Schildermaler zum Kolumnisten und seine Liebe zur Provence sowie zur französischen Küche. Ein unverblümter Blick auf sein Leben und seine Erfahrungen.

      Ohne Reue und Rezept. Mein Leben für den guten Geschmack