Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Andreas Pfeifer

    Kompetenzerwerb: Sprache untersuchen, Klasse 1/2, Deutsch
    Datenanalyse mit SPSS-PC+ 4.0
    Konstruktion, Berechnung und Eigenschaften des deutschen Einkommensteuertarifs
    Statistik-Auswertungen mit SPSSX und BMDP
    Praktische Finanzmathematik
    Finanzmathematik
    • 2022

      Das Buch gibt einen Überblick über alle wichtigen Begriffe rund um den Einkommensteuertarif, wie Grenzsteuersatz oder kalte Progression, um nur zwei zu nennen. Die Begriffe werden nicht nur erklärt, sondern auch mit genauen Berechnungen und Beispielen dargelegt. Das Buch eignet sich für alle, die über den Einkommensteuertarif und dessen Eigenschaften genauer Bescheid wissen wollen oder müssen. Es ist auch für Personen nützlich, die ihre Steuerbeträge – beispielsweise aus dem Jahressteuerbescheid – überprüfen wollen. Interessant ist es ebenso für die Lehre. Nicht nur an Universitäten und Hochschulen kann die Einkommensteuer in Mathematik-Lehrveranstaltungen für Praxis-Beispiele von Funktionen, Ableitungen und Grenzwerte dienen. Aber auch Lehrerinnen und Lehrer an Gymnasien und Berufsschulen können die Einkommensteuer für die Erstellung praxis-bezogener sehr elementarer, aber auch komplizierte Übungsaufgaben für die Sekundarstufe I und II verwenden. Fast die gesamte Analysis kann anhand der Einkommensteuer erklärt und verdeutlicht werden. Es wird nicht nur auf die mathematischen Formeln und deren Herleitung, sondern auch auf viele praktische Beispiele Wert gelegt.

      Konstruktion, Berechnung und Eigenschaften des deutschen Einkommensteuertarifs
    • 2015

      Das Buch wendet sich an Studierende von Fachhochschulen und Universitäten sowie an Praktiker in Banken, in Versicherungen und in kaufmännischen Bereichen, die sich mit Finanzmathematik beschäftigen. Darüber hinaus richtet es sich an alle, die Interesse an finanzmathematischen Fragestellungen und Antworten haben. Es enthält 444 Aufgaben von einfachen Zinsberechnungen bis zu derivativen Finanzprodukten. Zu allen Aufgaben gibt es Lösungen mit ausführlichen Herleitungen und vielen Erläuterungen, sodass diese Aufgabensammlung nicht nur sehr gut als Ergänzung zu Vorlesungen, sondern auch zum eigenständigen Lernen und Üben geeignet ist. Vier 90-minütige Tests ermöglichen die Überprüfung Ihrer Kenntnisse. Der Themenindex bietet schnellen Zugriff auf Aufgaben zu speziellen, insbesondere anwendungsbezogenen, Fragestellungen. Ideal, um bei der Vorbereitung von Klausuren und Fachgesprächen die passenden Aufgaben zu finden. Die herausnehmbare Formelsammlung (Europa-Nr.: 55187) mit den wichtigsten Formeln der Finanzmathematik ist geeignet für Klausuren, bei denen nur eine Formelsammlung als Hilfsmittel erlaubt ist. 

      Finanzmathematik
    • 2015

      Strategien und Methoden zum Schreiben in Klasse 1 und 2 Mit Methode und Strategie zum Kompetenzerwerb Im modernen Deutschunterricht in der Grundschule ist eine Unterrichtspraxis gefragt, die nachhaltiges Können und Wissen vermittelt und von Kompetenzorientierung geprägt ist. Am besten gelingt ein solcher Unterricht, wenn die Schülerinnen und Schüler Neues selbstständig-produktiv erarbeiten und dabei lernen, vorhandene Fähigkeiten auf Unbekanntes zu übertragen. Kompetenzen rund um das richtige Schreiben trainieren Mit diesem Band erhalten Sie als Lehrkraft das richtige Rüstzeug, um Ihren Schülerinnen und Schülern im Deutschunterricht die grundlegenden Kompetenzen im Lernbereich Richtig schreiben mit auf den Weg zu geben. Dank einer übersichtlichen Darstellung und praktischen Karteikarten für die Schülerhand gelingt der Unterricht ohne Probleme. Differenzierung im Deutschunterricht leicht gemacht Alle Methoden und Lernstrategien für das richtige Schreiben erhalten Sie in zwei Schwierigkeitsstufen. So fällt die Differenzierung im Deutschunterricht ausgesprochen leicht. Die Schülerinnen und Schüler können entsprechend ihrer persönlichen Lernvoraussetzungen lernen und üben. LehrplanPlus: Dieses Produkt eignet sich ideal für den Einsatz im Unterricht nach dem LehrplanPlus .

      Kompetenzerwerb
    • 2015

      Cytokinin spielt eine entscheidende Rolle in der Entwicklung und dem Wachstum von Pflanzen, insbesondere bei der Meristementwicklung und der Blattseneszenz. Obwohl die Forschung zur Cytokininsignalweiterleitung große Fortschritte gemacht hat, liegt der Schwerpunkt meist auf dem Typ-B ARR-vermittelten Signalweg. Diese Arbeit zielt darauf ab, alternative cis-regulatorische DNA-Bindemotive zu identifizieren, die unabhängig von Typ-B ARR an der Cytokininweiterleitung beteiligt sind, sowie potenzielle trans-Faktoren für diese Elemente zu charakterisieren.

      LSH3, a novel player in Cytokinin signaling
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012

      Das Buch behandelt die Herausforderungen der modernen Konzernberichterstattung im Kontext der Globalisierung und internationaler Rechnungslegung. Es bietet einen praktischen Leitfaden zur Transformation hin zu effizientem eReporting mit SAP EC-Modulen. Themen sind Projektplanung, Implementierung sowie globale Rollouts, gestützt durch die Erfahrungen der Autoren aus einem großen SAP-Projekt.

      Kapitalmarktorientiertes Konzernrechnungswesen mit SAP EC®. Umsetzung eines effizienten eReportings
    • 2012
    • 2009

      Finanzmathematik Übungsbuch

      Mit Formelsammlung. Über 170 Aufgaben zur Finanzmathematik mit Lösungen und ausführlichen Zwischenschritten

      • 208 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Das Übungsbuch bietet eine umfassende Sammlung von Aufgaben, die die Konzepte der praktischen Finanzmathematik vertiefen. Es richtet sich an Studierende und Fachleute, die ihre Kenntnisse anwenden und festigen möchten. Die Übungen sind praxisnah gestaltet und fördern das Verständnis für finanzmathematische Berechnungen sowie deren Anwendung in realen Szenarien. Durch gezielte Aufgabenstellungen wird das Lernen erleichtert und die Fähigkeit zur Problemlösung gestärkt.

      Finanzmathematik Übungsbuch