Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Holger Lindemann

    19. September 1970
    Systemisch-lösungsorientierte Gesprächsführung und Beratung in Kindertageseinrichtungen
    Systemisch-lösungsorientierte Gesprächsführung und Beratung in Kindertageseinrichtungen
    Milchzahn und Stinkefuß - Der Hühnerdieb
    Systemisch-lösungsorientierte Gesprächsführung und Beratung in Kindertageseinrichtungen
    Kraft- und Symboltiere für die systemische Praxis
    Systemisch-lösungsorientierte Mediation und Konfliktklärung
    • 2024

      Die verschiedenen Beratungsanlässe in Kitas, einschließlich Anmelde-, Eingewöhnungs-, Entwicklungs- und Abschlussgesprächen, werden detailliert behandelt. Fachkräfte erhalten wertvolle Einblicke und praxisnahe Tipps, um diese wichtigen Gespräche erfolgreich zu führen. Das Buch bietet eine umfassende Unterstützung für Erzieher und Pädagogen, um die Kommunikation mit Eltern und Kindern zu optimieren und eine positive Entwicklung im Kita-Alltag zu fördern.

      Systemisch-lösungsorientierte Gesprächsführung und Beratung in Kindertageseinrichtungen
    • 2024

      Das Buch behandelt die zentrale Kompetenz der Gesprächsführung in Kindertageseinrichtungen. Die Autoren bieten praxisnahe Lösungen und Techniken für die Gestaltung von Gesprächen und Beziehungen zu Familien. Es enthält Übungen, Simulationen und ergänzende Materialien, um die eigene Gesprächsführung zu professionalisieren.

      Systemisch-lösungsorientierte Gesprächsführung und Beratung in Kindertageseinrichtungen
    • 2023
    • 2023

      Das Kartenset zur Systemischen Heldinnen- und Heldenreise

      86 Bild- und Strukturkarten für Beratung, Coaching und Therapie

      Das Bildkartenset ergänzt den Band »Die Systemische Heldinnen- und Heldenreise. Modelle und Methoden narrativer Praxis in Beratung, Coaching und Therapie« und unterstützt die praktische Arbeit mit den dort ausführlich beschriebenen Modellen. Für die erweiterte und überarbeite Neuauflage des Bildkartensets wurden alle bisherigen Abbildungen überarbeitet und 28 zusätzliche Karten hinzugefügt. Mithilfe der Bildkarten können Beratungs-, Coaching- und Therapieprozesse gestaltet werden, sie eignen sich zum Einsatz als Strukturkarten und als Bodenanker. Das Set enthält insgesamt 86 großformatige Karten: 10 Bildkarten zu den Phasen der Heldinnen- und Heldenreise, 8 Bildkarten zu den Archetypen der Heldinnen- und Heldenreise, 6 Bildkarten für die Arbeit mit den logischen Ebenen, 5 Bildkarten für die Arbeit mit den Persönlichkeitsanteilen, 14 Bildkarten zu den Archetypen der Heldinnen und Helden. Jede Bildkarte wird durch eine Karte mit Beispielfragen und Hinweisen ergänzt, die in der praktischen Arbeit verwendet werden können. Das Online-Booklet bietet kurze Einführungen zu den Karten. Eine detaillierte Darstellung der Hintergründe und Anwendungsmöglichkeiten findet sich im dazugehörigen Buch. .

      Das Kartenset zur Systemischen Heldinnen- und Heldenreise
    • 2023

      Die Systemische Heldinnen- und Heldenreise

      Modelle und Methoden narrativer Praxis in Beratung, Coaching und Therapie

      Die Systemische Heldinnen- und Heldenreise bietet eine unerschöpfliche Fülle an Ideen für die kreative Arbeit in Beratung, Coaching und Therapie. Die vollständig überarbeitete und erweiterte Neuauflage präsentiert eine zeitgemäße, postheroische Vorstellung von Heldinnen- und Heldentum und führt umfassend in die Arbeit mit den Phasen und Archetypen der Reise ein. Das reich illustrierte und in Farbe gedruckte Buch bietet eine grundlegende Einführung in das Modell sowie zahlreiche Anregungen und Methoden für die Nutzung der Heldinnen- und Heldenreise in den verschiedenen Beratungsformen. Fallbeispiele, Übungen und detaillierte Anleitungen veranschaulichen, wie die Systemische Heldinnen- und Heldenreise mit Elementen der narrativen Beratung, der Ego-State-Arbeit und unter Einbeziehung von Aufstellungsformaten praktisch angewendet werden kann. Vielfältige Online-Materialien unterstützen eine handlungsorientierte Umsetzung. Das zusätzlich zum Buch erhältliche großformatige Bildkartenset mit 86 Bild- und Strukturkarten eröffnet weitere Möglichkeiten, das Modell der Systemischen Heldinnen- und Heldenreise einzusetzen.

      Die Systemische Heldinnen- und Heldenreise
    • 2023

      So gelingen Gespräche! Mit einem systemisch-lösungsorientierten Vorgehen ans Ziel kommen Systemisch-lösungsorientierte Vorgehensweisen zählen zu den Standardverfahren gelingender Gesprächsführung und Beratung. Sie finden in den verschiedensten Praxisfeldern und Beratungsformaten wie Coaching, Supervision und Therapie Anwendung. Diese Einführung bietet eine fundierte und praxisorientierte Darstellung von Grundlagentheorie, Grundhaltung, Anliegen- und Auftragsklärung, Rollenklärung, Gesprächsführungs- und Fragetechniken sowie Phasen und Bausteinen der Gesprächsführung.

      Einführung in die systemisch-lösungsorientierte Gesprächsführung und Beratung
    • 2023

      Systemisch-lösungsorientierte Gesprächsführung für Führungskräfte

      Ein Lehr-, Lern- und Arbeitsbuch für Personen in leitender Position

      Moderne Führung verabschiedet sich von rhetorischen Tricks und Manipulationstechniken und ersetzt diese durch klar geäußerte Erwartungen und eine moderierende, lösungs- und ressourcenorientierte Gesprächsführung. Holger Lindemann, Falko von Ameln und Nikola Siller zeigen, worauf es bei einer gelingenden Gesprächsführung durch Führungskräfte ankommt. Sie führen in die Grundlagen systemischen Denkens und systemischer Haltung ein und erläutern die Notwendigkeit der Rollen- und Auftragsklärung für die Gesprächsführung. Aufbauend auf einer Darstellung der Basistechniken bieten sie eine klare Gesprächsstruktur und reflektieren diese in Bezug auf verschiedene Gesprächsformate, wie Beurteilungsgespräche, Kritikgespräche, Konfliktmoderation oder die Erarbeitung von Zielvereinbarungen. Das Buch eignet sich für das Selbststudium ebenso wie als Grundlage für Workshops und Fortbildungen. Es enthält zahlreiche Praxistipps und Übungen, zu denen Arbeitsblätter als Download-Material zur Verfügung stehen.

      Systemisch-lösungsorientierte Gesprächsführung für Führungskräfte
    • 2022

      Kraft- und Symboltiere für die systemische Praxis

      Anleitungsbuch mit 114 Bildkarten für die Arbeit mit tierbezogenen Analogien. Buch und Kartenset

      • 300 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Die Verwendung von Tieren als Inspirationsquelle für Analogiebildung wird in diesem Praxisbuch von Holger Lindemann und Nikola Siller umfassend behandelt. Es bietet zahlreiche kreative Methoden für Beratung und Therapie, unterstützt durch 114 farbige Bildkarten. Diese Karten werden detailliert beschrieben, wobei Aspekte wie Lebensraum, Ernährung, Körpermerkmale sowie soziale Interaktionen und kulturelle Bedeutungen der Tiere einfließen. Die Kombination aus informativen Inhalten und kreativen Anregungen ermöglicht eine bereichernde Anwendung in der therapeutischen Praxis.

      Kraft- und Symboltiere für die systemische Praxis