Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Hans Schmid

    Menschen, Lebensbilder und Geschichten
    Die Abendgesellschaft des Dr. Zahn
    A la carte 2016, 3 Bde.
    Unterrichtsvorbereitung - eine Kunst
    Österreich A La Carte
    EDV Taschenlexikon
    • Unterricht beginnt am Schreibtisch. Hans Schmid zeigt, wie man in fünf Schritten vom Lehrplan zum Unterricht kommt. Statt von Stunde zu Stunde zu hecheln, lehrt er die Kunst einer Unterrichtsvorbereitung, die der Entschleunigung dient und auf das Wesentliche konzentriert17.09.2008/Verlagsangaben DB/PFH:uf.

      Unterrichtsvorbereitung - eine Kunst
    • Haus der Abendgesellschaft hier trafen sich die Herren Ludwig Uhland, Justinus Kerner, Johann Friedrich Freiherr von Cotta, Johann Georg Doertenbach, Christian Jakob Zahn, Karl Friedrich Gärtner, Johann Gottlieb Bohnenberger und weitere Persönlichkeiten zum geselligen Gedankenaustausch über Politik, Literatur, Musik und Zeitgeschehnisse im Haus von Dr. Johann Georg Zahn. Dieses Haus beherbergt heute das Hesse Museum

      Die Abendgesellschaft des Dr. Zahn
    • Menschen, Lebensbilder und Geschichten beschreibt so manch Ungeschriebenes von Personen, die im Landkreis Calw lebten und es verdient haben nicht in Vergessenheit zu geraten, mit Ereignissen, die sich im Kreis Calw abspielten und ins erhaltenswert erscheinen. Aus der Geschichte wissen wir, dass Kaufleute, Holz -, Salz- und Stoffgewerbe, Maler, Schriftsteller, Maler. Schriftsteller, Ärzte und Glaubensmänner ein Kleinod gebildet hatten, das heute als Landkreis Calw in Württemberg steht und zu tragender Bedeutung in der ganzen Welt beigetragen hat.

      Menschen, Lebensbilder und Geschichten
    • Für die Ausbildung von Religionslehrerinnen und Religionslehrern ist dieses Buch seit vielen Jahren ein Muss. Nun wurde es gründlich durchgesehen und überarbeitet. Die Themen: Der Aufbau einer Religionsstunde – Der Umgang mit Texten, Bildern, Liedern und Medien (einschließlich Interaktives Whiteboard) – Erzählen und kreative Methoden – Was bedeutet religiöses Lernen? Das Standardwerk – neu Komplett durchgesehen und aktualisiert Neu: ein Kapitel über das Interaktive Whiteboard

      Die Kunst des Unterrichtens