Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Wolfgang Schmid

    Hocheffiziente Leuchtdioden mit lateralem Auskoppeltaper
    Agil und digital
    Nikita Jonas
    Körper-poetische Tagebücher 2018-2023
    Passau
    Technik zur Intelligenzsteigerung
    • Die "Körper-poetischen Tagebücher 2018-2023" bieten einen einzigartigen Einblick in die poetischen Reflexionen des Autors über den menschlichen Körper und seine Erfahrungen im Laufe von fünf Jahren. Durch persönliche Erlebnisse und emotionale Ergründungen schafft der Autor eine Verbindung zwischen Körperlichkeit und Poesie, die den Leser dazu anregt, über die eigene Existenz und das Verhältnis zum eigenen Körper nachzudenken. Diese Sammlung ist sowohl intim als auch universell und lädt zur Auseinandersetzung mit der eigenen Identität ein.

      Körper-poetische Tagebücher 2018-2023
    • Nikita Jonas

      Mond über Quintana Roo

      Die junge Polizistin Nikita Jonas kämpft mit den Schatten ihrer Kindheit, als sie einen mysteriösen Mordfall in Kopenhagen untersucht. Gemeinsam mit ihrer ehemaligen Lehrerin begibt sie sich auf eine spannende Suche, die sie tief in die Maya-Kultur und zu schicksalhaften Begegnungen führt. Werden ihre alten Dämonen sie einholen?

      Nikita Jonas
    • Agil und digital

      Ein Leitfaden für Führungskräfte

      Digitale Geschaftsmodelle, Produkte und Services sowie vernetzte digitalisierte Geschaftsprozesse im und zwischen Unternehmen gelten als Erfolgsgeheimnis, um im globalen Wettbewerb zu bestehen. Die Transformation hin zu neuen Geschaftsmodellen und digitalen Losungen gelingt nicht durch Verordnung von oben. Deshalb mussen Digitalisierung und Agilisierung in einem Zuge genannt werden. Professionellen agilen Organisationen, etwa im Anlagen- und Maschinenbau, gelingt dies. Um aus den traditionellen Strukturen in eine neue Organisations- und Arbeitsweise zu gelangen, reichen technokratische Einzelmassnahmen nicht. Es gilt die strategischen Grundlagen des jeweiligen Unternehmens, die Werte und Prinzipien zu modernisieren und an die technologischen Erfordernisse des Umfes anzupassen.

      Agil und digital
    • seine geschichte verlief wendeltreppenartig. in den hallen seiner hände waren lange bibliotheken ausgelegt. begab er sich in eine dieser bibliotheken, in einen ihrer lagen gänge, so verschwanden binnen kürzester zeit seine zeilen in den zwischenräumen der äußeren bedeutsamkeit. folgte er diesen zeilen, so verlor er jede identität mit sich selbst und konnte sich von neuem beschreiben. alle diese bücher waren so entstanden. in den tiefen seiner gänge waren lobgesänge ausgebreitet und gebündelt zu hohen gesten abgereiht …

      rosafarbene faune
    • dir eine kathedrale sieh’ es geht mit dir eine kathedrale … du bist eine schale die den ton noch trägt die den ton noch wagt zu tragen und der ton … er ist der wagen der dich trägt und liebend schon geht mit dir eine kathedrale … du bist eine schale

      Minnelieder
    • Der Schrein des Apostels Simon in Sayn

      Heiligenverehrung, Schatzkunst und Politik um 1200

      "Um das Jahr 1200 spaltete der staufisch-welfische Thronstreit das Reich. Erfolglos versuchte die Christenheit, in mehreren Kreuzzügen das ­Heilige Land zu erobern. In diesen Jahren gelangte eine kostbare Reliquie, der Arm des Apostels Simon, in die kurz zuvor gegründete Prämonstratenserabtei Sayn. Die Chorherren gaben einen kostbaren Reliquienschrein in Auftrag, der mit seinen 18 Bergkristallfenstern ein Schlüsseldokument in der Geschichte der Goldschmiedekunst darstellt. Das vorliegende Buch ordnet den Simonsschrein in seine kirchen­-politischen und frömmigkeitsgeschichtlichen Zusammenhänge ein und stellt ihn in den Kontext verwandter Werke in Trier, Köln und Aachen." -- Publisher, page four of cover

      Der Schrein des Apostels Simon in Sayn
    • Entteleologisierung der Natur

      Eine Geistesgeschichtliche Untersuchung zur Bedeutung des neuzeitlichen Naturverständnisses für die Naturzerstörung

      Entteleologisierung der Natur