Olof Gigon Bücher
Der Schweizer klassische Philologe Olof Alfred Gigon ist besonders als Philosophiejistoriker und Übersetzer antiker philosophischer Texte bekannt. Seine Arbeit konzentriert sich auf die Aufdeckung tieferer Bedeutungen und Zusammenhänge im antiken Denken. Gigons Ansatz zur Philosophie zeichnet sich durch präzise Analyse und tiefes Verständnis des historischen Kontexts aus. Seine Übersetzungen und historischen Studien inspirieren und bereichern weiterhin das Verständnis der Leser für die klassische Welt.






Lippenbekenntnisse und Zitatenversatzstücke zur antiken Philosophie gibt es in der rechts- und sozialwissenschaftlichen Literatur zur Genüge. So wird aber oft der wesentliche Gehalt und die andauernde wirkungsgeschichtliche Bedeutung dieses Denkens verstellt. Eine elementare Einsicht ist die, dass jeweils unsere Herkunft mitbestimmt, zu welcher Gegenwart und Zukunft wir fähig sind. Dabei ist die antike Philosophie die Plattform einer gemeinsamen intellektuellen Herkunft von seither sich kontinuierlich wiederholenden Frage- und Problemstellungen.
Platon
- 351 Seiten
- 13 Lesestunden
Sokrates
- 328 Seiten
- 12 Lesestunden

