InhaltsverzeichnisDie Verfassung der Vereinigten Staaten von Amerika.Liste der zitierten amerikanischen Gerichtsentscheidungen.Die „Bill of Rights“von Virginia.Die Unabhängigkeitserklärung.The Federalist Number Ten.Marbury v. Madison.McCulloch v. Maryland.West-Virginia State Board of Education v. Barnette.Brown et al. v. Board of Education of Topeka et al.
Ernst Fraenkels 'Doppelstaat' ist ein Standardwerk über die Politik, die Justiz und das Recht im Nationalsozialismus. Fraenkels These ist, dass im Nationalsozialismus zwei Formen der Herrschaft nebeneinander bestehen: Im „Normenstaat“ gelten die bisherigen Rechtsvorschriften in dem Umfang weiter, wie es zur Funktionsfähigkeit des fortexistierenden kapitalistischen Wirtschaftssystems erforderlich ist. Im „Maßnahmenstaat“ wird nicht nach rechtlichen Regeln, sondern nach Kriterien politischer Opportunität entschieden, um die Herrschaft des Regimes zu sichern und um seine spezifischen Ziele – wie die Judenverfolgung - durchzusetzen. Im Zweifel entscheidet der Maßnahmenstaat nach seinem Interesse, ob eine Angelegenheit nach den Regeln des Normenstaates oder nach den Bedürfnissen des Maßnahmenstaates behandelt wird. Das Buch fand seit Mitte der siebziger Jahre in der wissenschaftlichen Literatur und der Publizistik eine breite Resonanz. Der „Doppelstaat“ erreichte den Rang eines Klassikers.
Der Band ist ein Klassiker der neueren Staatstheorie und der Politischen Wissenschaft. Er enthält die grundlegende Formulierung der Theorie des gesellschaftlichen und des politischen Pluralismus. Es ist einer der zentralen Beiträge für die Konkretisierung des Demokratiegebotes des Grundgesetzes. Die Bedeutung des Fraenkelschen Pluralismuskonzeptes beruht darauf, dass es die tatsächlich vorhandenen unterschiedlichen gesellschaftlichen Interessen als Teil des politischen Prozesses anerkennt. Das Pluralismusmodell schützt die Entfaltung von Minderheiten und Alternativen. Es sichert die öffentliche Auseinandersetzung zwischen unterschiedlichen Interessen und fördert eine Fortentwicklung des politischen und gesellschaftlichen Systems, die an den Bedürfnissen der Betroffenen orientiert ist. Fraenkels Pluralismuskonzept ist einer der zentralen Beiträge für die Konkretisierung des Demokratiegebotes des Grundgesetzes.
Das Buch ist ein bedeutendes kulturelles Werk, das von Wissenschaftlern als wichtig erachtet wird und einen Teil des Wissensfundaments der Zivilisation darstellt. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert und bleibt so nah wie möglich an der ursprünglichen Fassung. Leser finden die originalen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die darauf hinweisen, dass es in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt wird.
Äußerungen deutscher Staatsmänner und Staatsdenker über Staat und Gesellschaft in den Vereinigten Staaten von Amerika
Die Aufgabe, ein Bild von den USA zu vermitteln, das in Deutschland seit der Gründung der Vereinigten Staaten besteht, kann auf zwei Arten angegangen werden. Eine Möglichkeit ist, die Entwicklung des deutschen politischen Denkens über die USA anhand von Quellenmaterial darzustellen und gleichzeitig den Einfluss amerikanischer Institutionen auf die deutsche Politik zu untersuchen. Alternativ kann der Schwerpunkt auf den Quellen selbst liegen, unterstützt durch eine umfassende Einleitung, die die notwendigen Zusammenhänge erläutert, um die historische und politische Bedeutung der Quellen zu verstehen. Der gewählte Ansatz zielt darauf ab, das gegenseitige Verständnis zwischen den beiden Nationen zu fördern und Missverständnisse abzubauen. Hierbei kommen verschiedene deutsche Autoren zu Wort, die sich mit amerikanischen politischen, gesellschaftlichen, staatsrechtlichen und wirtschaftlichen Themen auseinandergesetzt haben und deren Einfluss auf das deutsche Denken über die USA als nachhaltig angesehen wird. Der Verfasser hat darauf geachtet, Vertreter unterschiedlicher geistiger und politischer Strömungen zu Wort kommen zu lassen, um dem Leser den Zugang zu bedeutenden Auseinandersetzungen zu ermöglichen, die für das deutsche Schicksal von großer Relevanz waren.