Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Theodore Sturgeon

    26. Februar 1918 – 8. Mai 1985

    Theodore Sturgeon gilt als einer der Paten der zeitgenössischen Science-Fiction und Dark Fantasy, berühmt für seine meisterhaften Kurzgeschichten und Romane. Sein Werk taucht tief in die menschliche Psyche ein und erforscht komplexe Beziehungen und moralische Zwickmühlen mit bemerkenswerter Nuancierung. Sturgeons unverwechselbarer Stil, der das Fantastische kunstvoll mit intensiv Emotionalem verbindet, hat Generationen von Schriftstellern inspiriert und prägt die spekulative Fiktion bis heute. Seine Fähigkeit, unvergessliche Charaktere und packende Erzählungen zu schaffen, festigt sein Vermächtnis als entscheidende Stimme des Genres.

    Theodore Sturgeon
    Die goldene Helix. Die besten Erzählungen 2
    Wiederbelebung
    In einer fremden Haut
    Die besten Erzählungen
    Die Ersten ihrer Art
    Nach dem Exodus
    • Mit hinreißenden Ideen und schriftstellerischem Elan führt Theodore Sturgeon, einer der bedeutendsten und bekanntesten Science Fiction-Autoren unserer Zeit, den Leser in eine Welt der erschreckendsten und phantastischsten Abenteuer. »SF-Erzählungen, für die wir dankbar sind«, sagt Alfred Bester im >Magazine of Fantasy & Science Fiction< Inhalt: Wiederbelebung Die Outsider Eine spezielle Begabung Der Zauberstab Glückliche Tiere Die letzte Chance Heimkehr Tiny und das Monster Bewährungsprobe

      Wiederbelebung
    • Neuübersetzung von mehreren Werken, darunter „The Golden Helix“, „Mr. Costello, Hero“, „Bianca's Hands“, „The Skills of Xanadu“, „The Sex Opposite“, „It“, „A Way of Thinking“ und „The Man Who Lost the Sea“.

      Die goldene Helix. Die besten Erzählungen 2
    • Sturgeon erklärt, es sein seine Absicht gewesen, ein anständiges Sex-Buch zu schreiben. Sein Held taucht in ein wissenschaftliches Utopia und muss feststellen, daß auch dies nicht "die beste aller Welten" sein kann...

      Venus plus X