George ist ein Außenseiter in seinem Dorf, Sohn eines Trunkenbolds und einer kranken Mutter. Er hat ein dunkles Geheimnis, das er mit Anna teilt. Während seiner Zeit in der Armee trifft er auf Dr. Philip Outerbridge, einen Psychiater, der versucht, Georges Geheimnis zu entschlüsseln.
Theodore Sturgeon Reihenfolge der Bücher
Theodore Sturgeon gilt als einer der Paten der zeitgenössischen Science-Fiction und Dark Fantasy, berühmt für seine meisterhaften Kurzgeschichten und Romane. Sein Werk taucht tief in die menschliche Psyche ein und erforscht komplexe Beziehungen und moralische Zwickmühlen mit bemerkenswerter Nuancierung. Sturgeons unverwechselbarer Stil, der das Fantastische kunstvoll mit intensiv Emotionalem verbindet, hat Generationen von Schriftstellern inspiriert und prägt die spekulative Fiktion bis heute. Seine Fähigkeit, unvergessliche Charaktere und packende Erzählungen zu schaffen, festigt sein Vermächtnis als entscheidende Stimme des Genres.







- 2017
- 2005
Neuübersetzung von mehreren Werken, darunter „The Golden Helix“, „Mr. Costello, Hero“, „Bianca's Hands“, „The Skills of Xanadu“, „The Sex Opposite“, „It“, „A Way of Thinking“ und „The Man Who Lost the Sea“.
- 2003
- 2001
- 1985
- 1982
- 1982
Immer wenn du lachst (When you're smiling) Stricken ist nichts für Oma (Granny won't knit) Der andere Mensch (The other man) Lektion an der Leiche (Occam's scalpel) Nennt mich Luzifer (Dazed)





