Die berühmteste Stadt der Welt im Wandel der Zeit • Die Geschichte von New York City in über 230 eindrucksvollen Farb- und Schwarz-Weiß-Aufnahmen • Aufwendig gestalteter Prachtband im extragroßen Bildbandformat • Ein Muss und das ideale Geschenk für jeden New-York-Fan Erleben Sie New York in weit über 230 Bildern! Die Farb- und Schwarz-Weiß-Aufnahmen sind zu eindrucksvollen Bildpaaren und spannenden Bildfolgen zusammengestellt. Sie zeigen auf faszinierende Weise, wie stark - oder auch wie wenig - sich die aufregendste Stadt der Welt in fast 400 Jahren verändert hat. New York City steht wie kaum eine andere Stadt für eine faszinierende Architektur: Wolkenkratzer, Brücken und Zeitdenkmäler aus verschiedensten Epochen und Baustilen machen New York wahrhaft unverwechselbar. Empire State Buildung, Brooklyn Bridge, Freiheitsstatue, Guggenheim Museum, Grand Central Station, Flatiron Building - die Liste der New Yorker Highlights ist endlos. Dieser prächtige, großformatige Bildband präsentiert Ihnen all diese und noch viele weitere Bauwerke und Stadtansichten New Yorks in großartigen Früher- und Heute-Bildern, gemeinsam mit unterhaltsamen Texten. Die Geschichte New Yorks - lebendig wie nie zuvor.
Karl-Rudolf Fischer Bücher






< FONT face=Arial> Militärische Ereignisse, die die Welt veränderten < FONT face=Arial>• Das ideale Geschenk für Liebhaber der Militärgeschichte < FONT face=Arial>• Cannae, Waterloo, Stalingrad: Begeben Sie sich auf die Spuren großer Heerführer, genialer Feldherren und Strategen < FONT face=Arial>• Opulenter Bildband mit über 500 historischen Schlachtendarstellungen, eindrucksvollen Archivfotos und detaillierten Karten < FONT face=Arial>• Über 75 bedeutende militärhistorische Ereignisse - von den ersten Schlachten der Pharaonenzeit bis zu den Militäroperationen im Golf- und Irakkrieg < FONT face=Arial> Marathon, Cannae, Waterloo, Stalingrad: Große Schlachten entschieden nicht nur den Verlauf eines Feldzugs oder Krieges, sondern auch den Lauf der Weltgeschichte. Begeben Sie sich auf die Spuren großer Heerführer, genialer Feldherren und Strategen - von den ersten überlieferten Schlachten der Pharaonenzeit bis zu den Militäroperationen im Golf- und Irakkrieg. 75 bedeutende militärhistorische Ereignisse werden in diesem opulenten Bildband ausführlich präsentiert. < FONT face=Arial> Eindrückliche Archivfotos, detaillierte Übersichtskarten und zahlreiche historische Schlachtendarstellungen zeichnen ein nachhaltiges Bild der Feldzüge und Kriege und der damit verbundenen bedeutsamen Folgen für Mensch und Geschichte
Dieses Buch beschreibt Aufbau, Wirkungsweise und Betriebsverhalten der elektrischen Maschinen und Transformatoren. Stoffauswahl und Umfang sind mit der Absicht festgelegt, ein vorlesungsbegleitendes Buch für das Ingenieurstudium anzubieten. Daneben soll es aber auch dem in der Praxis tätigen Ingenieur bei der Auffrischung seiner Fachkenntnisse von Nutzen sein. Ein Schwerpunkt bei der Behandlung der verschiedenen Motortypen ist die Darstellung der Verfahren zur Drehzahlsteuerung. Dies gilt insbesondere für den Betrieb von Drehstrom-Asynchronmaschinen mit frequenzvariabler Spannung. Die hier jeweils engen Verbindungen zur Leistungselektronik werden gezeigt und die wichtigsten Stromrichterschaltungen mit ihren speziellen Betriebsbedingungen für die Maschine behandelt. Entsprechend ihrem großen Anteil am Produktionsvolumen erhalten die Kleinmaschinen der verschiedenen Bauarten eigene Abschnitte. Dies gilt auch für die Servoantriebe mit dauermagneterregten Gleichstrom- und Synchronstrommaschinen sowie für die Schrittmotoren. Zur Verarbeitung des Stoffes sind den einzelnen Themenbereichen eine Vielzahl von durchgerechneten Übungsbeispielen und zusätzlich zunächst nur mit dem Ergebnis versehene Aufgaben zugeordnet. Ein Anhang enthält den Rechengang zu den Ergebnissen der in den Abschnitten gestellten Aufgaben.
Heinrich Zille hinterließ ein Werk, das in seiner Art in Deutschland einzigartig ist. Es porträtiert das Leben in den Berliner Hinterhöfen des ausgehenden 19. und frühen 20. Jahrhunderts in vielen Facetten und macht von den Mietskasernen der Arbeiterviertel bis zu den Badeseen des Umlands die Topografie der alten Reichshauptstadt sichtbar. In diesem Buch werden den Zeichnungen Zilles zeitgenössische Fotografien gegenübergestellt, in denen sich die Themen des „Raffaels der Hinterhöfe“ und die Berliner Schauplätze spiegeln. Kunstwerk und fotografisches Dokument treten auf diese Weise in einen reizvollen Dialog, der das Authentische der künstlerischen Darstellung befragt und die Fotografien mit sozialem Hintergrund ausfüttert.
Die Erzählungen aus dem rauen Berliner Stadtteil Wedding schildern das Leben eines engagierten Vaters, der mit seinen Kindern durch die Straßen streift. Als melancholischer Single-Mann beobachtet er alltägliche Szenen in Cafés, beim Friseur und auf Spielplätzen, während er seine eigene Jugendzeit mit seinen Söhnen neu erlebt. Mit Humor und feiner Ironie reflektiert er die Berliner Verhältnisse und thematisiert die Liebe zur Stadt trotz ihrer Widersprüche. Die Geschichten, die ursprünglich auf seinem Blog erschienen sind, bieten einen warmherzigen Einblick in das Leben in Berlin.
Unermüdlich helfen
Die Erinnerungen der Gertrud Völcker
Elektrische Maschinen
Aufbau, Wirkungsweise und Betriebsverhalten