Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Bruno Snell

    18. Juni 1896 – 31. Oktober 1986

    Bruno Snell war ein deutscher klassischer Philologe, dessen Werk tief in die griechische Literatur und das griechische Denken eintauchte. Er untersuchte, wie sich im Laufe der Jahrhunderte von Homer bis Platon das griechische Konzept des inneren Seelenlebens allmählich entwickelte. Snell argumentierte im Grunde, dass die griechische Literatur eine fortschreitende Entdeckung der einzigartigen und individuellen inneren Gedankenwelt offenbart. Seine Analyse bietet eine faszinierende Perspektive auf die Ursprünge des europäischen Denkens.

    Die Ausdrücke für den Begriff des Wissens in der vorplatonischen Philosophie
    Die Alten Griechen und Wir
    Die Entdeckung des Geistes
    Tyrtaios und die Sprache des Epos
    Platon. Das Gastmahl
    Die Entdeckung des Geistes