Der Band stellt eine treffliche Einfuhrung in ein wesentliches Gebiet der Altertumswissenschaft dar. [Neue Zurcher Zeitung] Von Zeus bis Hermes werden in diesem mittlerweile als Standardwerk bekannten Buch die wesentlichen griechischen Gotter in ihren mythologischen Sagen, ihren Bezugen zur Geschichte und ihren uberlieferten kunsthistorischen Zeugnissen dargestellt. Der gewichtige Band ist vorzuglich illustriert, und man folgt gespannt den originellen Deutungsvorschlagen, durch die sich die Verfasserin auszeichnet. [Neue Zurcher Zeitung].
Erika Simon Bücher
Dieser Autor ist auf die Übersetzung von Science-Fiction-Werken aus verschiedenen Sprachen ins Deutsche spezialisiert. Sein Hauptaugenmerk liegt auf russischen und englischen Werken, aber er übersetzt auch aus einer Reihe anderer slawischer Sprachen. Seine Arbeit erweckt das Science-Fiction-Genre durch sorgfältige Übersetzungen zum Leben, die den ursprünglichen Geist der Geschichten bewahren. Sein Beitrag liegt darin, einem deutschsprachigen Publikum eine vielfältige Auswahl an Sci-Fi-Literatur zugänglich zu machen.






Der vorliegende Band stellt eine treffliche Einführung in ein wesentliches Gebiet der Altertumswissenschaft dar. [Neue Zürcher Zeitung] 26 römische Gottheiten sind in diesem Band jeweils in einem eigenen Kapitel behandelt: 12 weibliche und 14 männliche – darunter so bekannte wie Jupiter, Juno und Minerva, aber auch weniger prominente wie Mater Matuta, Silvanus und Veiovis.
Die griechischen Vasen
- 456 Seiten
- 16 Lesestunden



