Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Joachim Arnold

    Festschrift 650 Jahre Wittenau 1351 - 2001
    Als in Hermsdorf noch die Semnonen wohnten
    Spaziergänge in Reinickendorf
    Hermsdorf - von Ochelhermsdorf bis Hinterhermsdorf
    Wo lag Atlantis?
    malend Waldbaden
    • 2022

      malend Waldbaden

      Aquarelle und Zeichnungen

      • 72 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Die japanische Tradition des Waldbadens, bekannt als Shinrin-Yoku, steht im Mittelpunkt dieses Buches, das die gesundheitsfördernden Effekte des Eintauchens in die Natur beleuchtet. Der Autor, ein Psychiater und leidenschaftlicher Pleinair-Maler, präsentiert eine Sammlung von 56 Aquarellen und 30 Zeichnungen, die die Schönheit des Waldes einfangen. Ergänzt wird das Werk durch einen einführenden Text sowie einen Beitrag des Soziologen Gilbert Weiss-Lanthaler über existentielle Landschaften. Reflexionen über die künstlerischen Techniken des Skizzierens und Aquarellierens runden die Betrachtungen ab.

      malend Waldbaden
    • 2019

      Der Autor legt die Identität des sagenhaften Reiches Atlantis mit den megalithischen und bronzezeitlichen Kulturen West- und Nordeuropas sowie mit den gegen Ägypten andringenden sog. Seevölkern dar und weist zahlreiche frühgermanische sprachliche Spuren auf den Wanderwegen der Seevölker nach.

      Wo lag Atlantis?
    • 1997

      Die Bilanzierung des Geschäfts- oder Firmenwertes in der Handels-, Steuer- und Ergänzungsbilanz scheint vordergründig eindeutig zu sein. Bei einer vertieften Befassung mit diesem Thema ergeben sich jedoch vielfältige Unstimmigkeiten. Auf der Grundlage einer allgemeinen Analyse der geschäftswertbildenden Faktoren wird versucht, eine in sich schlüssige und abschließende Konzeption zu entwickeln. Dies gilt für den handelsrechtlichen Unterschiedsbetrag wie für die Bilanzierung des Geschäfts- oder Firmenwertes in der Steuerbilanz. Auch auf die Möglichkeiten des Ansatzes eines negativen Geschäftswertes wird umfassend eingegangen. Am Ende der Arbeit steht der Versuch, eine einheitliche gesetzliche Grundlage zu entwickeln.

      Die Bilanzierung des Geschäfts- oder Firmenwertes in der Handels-, Steuer- und Ergänzungsbilanz
    • 1977