Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Richard Faber

    6. Juni 1943
    Hochsensible Kinder. Lernen Sie Ihr gefühlsstarkes Kind erfolgreich zu unterstützen, lieben und erziehen ohne zu schimpfen - für ein ausbalanciertes Leben
    Hochsensible Kinder
    Abendland
    Abendländische Eschatologie
    Erinnern und Darstellen des Unauslöschlichen
    Kybele - Prophetin - Hexe
    • Jorge Semprúns Autobiographik zeichnet sich durch Authentizität und Artistik aus. Er ist einer der wenigen eurpoäischen Schriftsteller der Gegenwart, in deren Werk sich literarische Avanciertheit mit politischer Kompetenz verbindet. Dass seine Erinnerungen Zeugnis von den Greueln des Nationalsozialismus und des Stalinismus ablegen, verleiht ihnen zeitgeschichtliche Bedeutung. Faber rekonstrueirt speziell Semprúns Erinnerungs- und Darstellungsart; sie zeigt, wie eine von der anderen abhängt bei der Dokumentation des ‚Unauslöschlichen’.“ - „Faber entwirrt das labyrinthische Gefüge von Semprúns Reminiszenzen, die voller Abschweifungen, zeitgeschichtlichen Assoziationen und Nebenhandlungen sind. Er zieht Parallelen zur bekannten und weniger bekannten Erinnerungs- und Fachliteratur und verbindet dabei Semprúns autobiographische Darlegungen mit Zitaten aus Primo Levis, Jean Amérys und Eugen Kogons Werken.“ (Helena Kanyar in Basler Zeitung)

      Erinnern und Darstellen des Unauslöschlichen
    • Abendland

      Ein politischer Kampfbegriff

      • 205 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Richard Fabers umfassende Untersuchung beleuchtet die komplexen Zusammenhänge zwischen Materialität und menschlichem Handeln. Er analysiert, wie Materialien unsere Wahrnehmung und Interaktionen beeinflussen und welche Rolle sie in verschiedenen kulturellen Kontexten spielen. Durch zahlreiche Beispiele und historische Einblicke wird deutlich, dass das Verständnis von Materialität entscheidend für die Gestaltung unserer Umwelt und Gesellschaft ist. Fabers Arbeit lädt dazu ein, die oft übersehenen Aspekte der Materialien in unserem Alltag neu zu betrachten und deren Einfluss auf unsere Lebensweise zu erkennen.

      Abendland
    • Dieses Buch bietet Unterstützung für Eltern hochsensibler Kinder, die auf äußere Reize empfindlich reagieren und besondere Bedürfnisse haben. Es erklärt die Unterschiede zwischen Hochsensibilität, Hochbegabung und emotionaler Stärke, liefert praktische Ratschläge und Übungen zur Förderung der Selbstwahrnehmung und emotionalen Stärke der Kinder.

      Hochsensible Kinder. Lernen Sie Ihr gefühlsstarkes Kind erfolgreich zu unterstützen, lieben und erziehen ohne zu schimpfen - für ein ausbalanciertes Leben
    • Bernhard Groethuysen

      Deutsch-französischer Intellektueller, Philosoph und Religionssoziologe

      • 312 Seiten
      • 11 Lesestunden
      Bernhard Groethuysen
    • In Nähe und Ferne zu Berlin-Potsdam

      Soziokulturelles und Wissenschaftshistorisches aus Anlass von Klaus Heinrichs Auseinandersetzung mit der NS-Kunstreligion: „Friedrich Schinkel und Albert Speer“

      In Nähe und Ferne zu Berlin-Potsdam