Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Manfred Weck

    20. November 1937 – 23. September 2023
    Werkzeugmaschinen, Fertigungssysteme 2
    Werkzeugmaschinen, Fertigungssysteme 5
    Geräuschemission von Werkzeugmaschinen bei der Bearbeitung
    Werkzeugmaschinen, Fertigungssysteme
    Werkzeugmaschinen, Fertigungssysteme 4
    Werkzeugmaschinen, Fertigungssysteme 3
    • 4,0(1)Abgeben

      Das Buch richtet sich an Studierende und Anwender, die einen umfassenden Überblick über geeignete Maschinen und Systeme benötigen. Die sechste Auflage wurde überarbeitet und bietet eine verbesserte graphische Präsentation. Sie behandelt die neuesten Entwicklungen im Bereich geregelter Vorschubantriebe in verschiedenen Anwendungen. Das Kompendium umfasst fünf Bände, die die komplexe Materie des Werkzeugmaschinenbaus bündeln. Band 3 konzentriert sich auf die Auslegung mechatronischer Komponenten, insbesondere auf Vorschubantriebe, die für hochdynamische Antriebsbewegungen in Werkzeugmaschinen verwendet werden. Diese Antriebe sind entscheidend und müssen hohe Anforderungen an dynamische Eigenschaften erfüllen, wie große Beschleunigungen und Geschwindigkeiten bei geringen Bahnabweichungen. Es werden Konstruktionshilfen zur Auswahl und Auslegung wichtiger Maschinenkomponenten vorgestellt. Ein Schwerpunkt liegt auf der mechanischen und regelungstechnischen Auslegung von Vorschubantrieben mit direkten und konventionellen Antrieben sowie den benötigten Messsystemen zur Positionserfassung. Zudem wird auf Prozess- und Diagnoseeinrichtungen von Maschinen- und Prozesszuständen eingegangen. Neben der klassischen Überwachung basierend auf externen Sensoren wird auch die sensorlose Prozessüberwachung durch die Analyse der Motorströme der Hauptspindel- und Vorschubmotoren behandelt.

      Werkzeugmaschinen, Fertigungssysteme 3
    • Eine Neubearbeitung des Standardwerks von Prof. Weck. Das Buch behandelt die unterschiedlichen Arten der Maschinensteuerungen und der Peripherie, die die einzelnen Maschinen verbindet. Beschrieben werden die mechanischen Steuerungen, die elektrischen und die numerischen Steuerungen. Einen Schwerpunkt der 5. Auflage bilden die offenen Steuerungen sowie neue Standardisierungsverfahren (STEP). Anschließend werden die Benutzeroberflächen neu vorgestellt, die durch den Einsatz von Augmented Reality erheblich benutzerfreundlicher werden. Der Autor erläutert außerdem Methoden und Verfahren zur Führungsgrößenerzeugung und Interpolation, wobei er auch auf das lokale Verfahren nach Akima eingeht. In einem abschließenden Kapitel beschreibt er das Umfeld und die Schnittstellen, mit denen die einzelne Werkzeugmaschine kommunizieren muß. Ein Buch für Praktiker und Studium.

      Werkzeugmaschinen, Fertigungssysteme 4
    • Band 1:;Funktion u. Bauformen v. Werkzeugmaschinen;;perspektiv. Darstellungen u. Schnittzeichnungen;;Einzelmaschinen f.urformende, umformende, zerteilende, spanende, abtragende u. Sonderfertigungsverfahren;;Einzweckmaschinen f. Zahnräder, Kurbelwellen, Nockenwellen, Extruderschnecken, Gewinde;;Mehrmaschinensysteme: Sondermaschinen, Bearbeitungszellen, flexible Fertigungssysteme, Transferstraßen;;Werkzeuge, Spannvorrichtungen, Industrieroboter

      Werkzeugmaschinen, Fertigungssysteme
    • Ein Schwerpunkt der Neuauflage sind neue Messverfahren für das thermische Verhalten von Werkzeugmaschinen. Dieses wird bei ständig steigenden Vorschubgeschwindigkeiten und Achsbeschleunigungen zunehmend wichtiger. Weitere Schwerpunkte sind die Beurteilung moderner Vorschubsysteme, wobei der Autor besonders auf das Verhalten linearer Direktantriebe und die Verwendung moderner Steuerungen eingeht. Ein abschließendes Kapitel befaßt sich mit dem Geräuschverhalten von Werkzeugmaschinen. Ein Buch für Praktiker und Studenten des Maschinenbaus.

      Werkzeugmaschinen, Fertigungssysteme 5
    • Inhalt Bd. 3.2: Vorschubantriebe ; Positionsmesssysteme für NC-Maschinen ; Nachformsysteme ; Prozessüberwachung, Prozessregelung, Diagnose und Instandhaltungsmassnahmen ; Robotersteuerungen ; Fertigungsleittechnik.

      Werkzeugmaschinen, Fertigungssysteme 2
    • Inhalt Bd. 3.2: Vorschubantriebe ; Positionsmesssysteme für NC-Maschinen ; Nachformsysteme ; Prozessüberwachung, Prozessregelung, Diagnose und Instandhaltungsmassnahmen ; Robotersteuerungen ; Fertigungsleittechnik.

      Werkzeugmaschinen, Fertigungssysteme 1
    • Moderne Leistungsgetriebe

      Verzahnungsauslegung und Betriebsverhalten

      • 248 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Die Auslegung und Berechnung von Verzahnungen in modernen Leistungsgetrieben stehen im Mittelpunkt dieses Buches. Es behandelt die Vorgänge im Zahneingriff und nutzt numerische Simulationsrechnungen zur Vorhersage der realen Zahngeometrie. Zudem werden der Einfluss von Werkstoffen und Wärmebehandlungsverfahren auf die Tragfähigkeit sowie das Schwingungs- und Geräuschverhalten analysiert. Konstruktive Maßnahmen zur Auslegung geräuscharmer Getriebe werden abgeleitet, und es wird ein Überblick über moderne Mess- und Prüfverfahren gegeben. Zielgruppe sind Maschinenbaustudenten und Konstruktionsingenieure.

      Moderne Leistungsgetriebe
    • Werkzeugmaschinen Fertigungssysteme 1

      Maschinenarten und Anwendungsbereiche

      Das Kompendium "Werkzeugmaschinen" bietet einen umfassenden Überblick über verschiedene Maschinentypen und deren Anwendungen. Es erläutert konstruktive Bauformen, mechanischen Aufbau und Funktionen, ergänzt durch 3D-Darstellungen und Fotos. Die neue 9. Auflage fasst die Inhalte der fünfbändigen Ausgabe in drei Bänden zusammen.

      Werkzeugmaschinen Fertigungssysteme 1
    • Werkzeugmaschinen Fertigungssysteme 2

      Konstruktion, Berechnung und messtechnische Beurteilung

      Der erste Teil des zweiten Bandes bietet Unterstützung bei der Auswahl und Konstruktion von Maschinenkomponenten, einschließlich deren statischen, dynamischen und thermischen Eigenschaften. Der zweite Teil konzentriert sich auf messtechnische Untersuchungen und die Interaktion zwischen Maschine und Bearbeitungsprozess. Die 9. Auflage fasst die Reihe in drei Bänden zusammen.

      Werkzeugmaschinen Fertigungssysteme 2