Der Text der 'Novelle' entspricht im Wortlaut, von zwei Ausnahmen abgesehen, der Ausgabe 'Goethes Werke', herausgegeben im Auftrag der Großherzogin Sophie von Sachsen, Band 18, Weimar 1895, S. 313 bis 348.
Max Liebermann Bücher
Max Liebermann war ein deutsch-jüdischer Maler und Grafiker, der zu den führenden Vertretern des Impressionismus in Deutschland zählte. Sein Werk zeichnete sich durch die Erfassung von flüchtigem Licht und Atmosphäre aus, oft in Außenaufnahmen und mit Fokus auf das zeitgenössische Leben. Liebermanns Stil brachte eine frische Perspektive in die deutsche Kunst und beeinflusste eine ganze Künstlergeneration. Seine Arbeiten werden für ihre Lebendigkeit und meisterhafte Technik geschätzt.






Zille zeigt die existenziellen Abgründe aber auch den liebenswerten Alltagshumor des Berliner proletarischen „ Milljöhs“ auf. Die Zeichnungen setzen sich zusammen aus Szenen von der Straße, den Hinterhöfen und Wohnverhältnissen im zeitgenössischen Berlin.
Max Liebermann
Kunsthalle Bremen



