Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Hermann Hakel

    Wigl Wogl. Kabarett und Variete in Wien
    Streitschrift gegen alle
    Wien von A-Z
    Ein Totentanz
    Die Bibel im deutschen Gedicht des 20. Jahrhunderts
    Wenn der Rebbe lacht
    • 2011
    • 2007
    • 2005

      Hermann Hakel war der einzige jüdische Schriftsteller, der die ganze Zeit der Internierung bis zur Befreiung durch die Aliierten in Italien verbracht hat. Sein Tagebuch ist das wichtigste autobiografische Zeugnis eines nach Italien emigrierten Autors.

      Flucht nach Italien
    • 1996

      Hermann Hakel, der sich als deutschsprachiger Lyriker und Förderer junger Autoren wie Ingeborg Bachmann, Gerhard Fritsch, Marlen Haushofer, Herta Kräftner u. v. a. m. einen Namen machte, hatte in den Lagern des Faschismus jiddisch sprechen gehört und das Ostjudentum kennen gelernt. In dieser Sprache fand er eine zweite geistige Heimat. Die vorliegenden Texte stammen aus Hermann Hakels Sammlung jüdischer Witze, die schon 1953 angelegt wurde.

      Oj, bin ich gescheit!
    • 1971