Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Karl Peters

    23. Januar 1904 – 2. Juli 1998

    Ein deutscher Kolonialherrscher, Entdecker, Politiker und Schriftsteller, der maßgeblich die Gründung der Kolonie Deutsch-Ostafrika förderte. Als Verfechter des Sozialdarwinismus und der völkischen Philosophie machte ihn seine Haltung gegenüber der indigenen Bevölkerung schon zu Lebzeiten zu einem der umstrittensten Kolonisatoren.

    Strafrechtspflege und Menschlichkeit
    Der neue Strafprozess
    Untersuchungen Zur Geschichte Des Friedens Von Venedig
    Im Goldland des Altertums
    Die Deutsche Emin-Pascha Expedition
    England Und Die Engländer
    • 2019
    • 2018

      Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern anerkannt, da es einen wichtigen Beitrag zum Wissen der Zivilisation leistet. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt so nah wie möglich am ursprünglichen Inhalt. Leser finden originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die die historische Relevanz und die Herkunft des Werkes unterstreichen.

      Untersuchungen Zur Geschichte Des Friedens Von Venedig
    • 2017

      Die Deutsche Emin-Pascha Expedition

      Mit 32 Vollbildern und 66 Textabbildungen

      • 636 Seiten
      • 23 Lesestunden

      Die Deutsche Emin-Pascha Expedition dokumentiert eine bedeutende Reise, die 1891 stattfand. Der Band enthält 32 beeindruckende Vollbilder und 66 informative Textabbildungen, die die Erlebnisse und Entdeckungen der Expeditionsteilnehmer veranschaulichen. Der Nachdruck bietet einen detaillierten Einblick in die damaligen geografischen und kulturellen Gegebenheiten und beleuchtet die Herausforderungen, denen sich die Forscher gegenübersahen. Historisch und visuell aufbereitet, ist dieses Werk ein wertvolles Dokument für Interessierte an der Erforschung Afrikas im 19. Jahrhundert.

      Die Deutsche Emin-Pascha Expedition
    • 2017

      Untersuchungen zum Fehlurteil im Strafprozess

      Vortrag gehalten vor der Berliner Juristischen Gesellschaft am 2. Dezember 1966

      Keine ausführliche Beschreibung für "Untersuchungen zum Fehlurteil im Strafprozeß" verfügbar.

      Untersuchungen zum Fehlurteil im Strafprozess
    • 2015

      Im Goldland des Altertums

      • 476 Seiten
      • 17 Lesestunden

      Forschungen zwischen Zambesi und Sabi werden in diesem hochwertigen Nachdruck von 1902 präsentiert. Das Buch ist reich illustriert und enthält über 100 historische Abbildungen und Fotografien, die die Erkundungen und Entdeckungen im Goldland des Altertums eindrucksvoll dokumentieren.

      Im Goldland des Altertums
    • 1981
    • 1979

      Justiz als Schicksal

      Ein Plädoyer für die "andere Seite"

      Keine ausführliche Beschreibung für "Justiz als Schicksal" verfügbar.

      Justiz als Schicksal