Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

John Lloyd Stephens

    28. November 1805 – 13. Oktober 1852

    John Lloyd Stephens war ein Schriftsteller und Diplomat, dessen frühe juristische Karriere einer unstillbaren Reiselust und Entdeckungslust wich. Seine ausgedehnten Reisen durch Ägypten, Griechenland, die Türkei und Russland inspirierten seine ersten veröffentlichten Werke, die seine Erfahrungen mit literarischem Gespür festhielten. Später diente er als Sonderbotschafter in Mittelamerika, wo sich seine Aufmerksamkeit der Entdeckung der Maya-Zivilisation zuwandte. Seine fesselnden Berichte über seine Auslandsabenteuer, reich an Details und Einsichten, erweckten unbekannte Kulturen für die Leser zum Leben.

    Incidents of Travel in Egypt, Arabia Petraea and the Holy Land
    Incidents of Travel in Central America, Chiapas, and Yucatan, Vols. I and II
    Reisen in Zentralamerika und Yucatan
    Die entdeckung der alten Mayastätten
    In den Städten der Maya
    Reiseerlebnisse in Centralamerika, Chiapas und Yucatan
    • Reiseerlebnisse in Centralamerika, Chiapas und Yucatan

      Mit Karten, Plänen und zahlreichen, teils farbigen Illustrationen von Frederick Catherwood

      John Lloyd Stephens (1805-1852) war ein junger Jurist und Autor bemerkenswerter Reisebeschreibungen, die sein Interesse an alten Kulturen weckten. Nach erfolgreichen Büchern über Europa, den Nahen Osten und Ägypten erkannte er die Maya-Stätten als eigenständige Kultur. 1839 erhielt er von US-Präsident Van Buren den Auftrag, den politischen Zustand der Zentralamerikanischen Föderation zu untersuchen, was ihm diplomatischen Status und wertvolle Kontakte verschaffte. Während seiner neunmonatigen Reise durch die von Bürgerkriegen geprägten Länder fand er Zeit, die Möglichkeiten für den seit der 'Conquista' angestrebten Nicaragua-Kanal zu erkunden. Sein Begleiter, der Londoner Architekt und Zeichner Frederick Catherwood, hatte bereits umfangreiche Erfahrungen mit antiken Städten gesammelt. Beide hatten unabhängig ähnliche Routen und Stätten besucht, wobei Catherwood sich auf die detailgenaue Aufnahme antiker Ruinen spezialisierte. Kurz nach der Fertigstellung des Reiseberichts brachen sie zu einer weiteren Forschungsreise nach Yucatán auf. Die amerikanische Ausgabe enthält zusätzliche Zeichnungen von Catherwood, während weitere Illustrationen aus den Werken anderer Reisender stammen. Die farbigen Abbildungen stammen aus Catherwoods Londoner Prachtausgabe 'Views of Ancient Monuments'.

      Reiseerlebnisse in Centralamerika, Chiapas und Yucatan
    • Am 3. OKtober 1839 brechen John L. STephens und Frederick Catherwood zu einer Forschungsreise nach Mittelamerika auf, ohne zu ahnen, was sie an atemberaubenden Entdeckungen und gefahrlichen Abenteuern erwartet: Sie entdecken die seit fast 1000 Jahren vom Dschungel bedeckten Maya-Ruinenstadte Copán in Honduras - welche Stephens sogar kauft -, Tecpán und Utatlán in Guatemala sowie Palenque und Uxmal in Yucatán, treffen Indianer, geraten in Gefangenschaft, erleben die Kriegswirren in Guatemala, einen Waldbrand, Mangel an Lebensmitteln und Moskitoplagen, quartieren sich in den alten Palasten der Maya ein, werden beinahe zum Opfer von Alligatoren und erleiden auf der Heimreise fast den Tod durch Verdursten auf einem von Windstille gefesselten und von Haien umgebenen Schiff. DEtaillierte Zeichnungen und Karten der Mayastatten sowie deren lebendige Beschreibungen paaren sich mit dem abenteuerlichen Bericht ihrer Entdeckung und sorgen so fur ein einzigartiges Leseerlebnis.

      Die entdeckung der alten Mayastätten
    • Embarking on a journey to the Pacific, the narrative unfolds under a brilliant moonlight, highlighting the enchanting scenery and the sense of adventure. The travelers encounter a sugar-mill operated by oxen before reaching the village of Masagua, where they indulge in the bounty of orange trees. As dawn breaks, the majestic forest comes alive, featuring towering trees and lush greenery. The vivid descriptions capture the freshness of the morning and the beauty of the natural surroundings, immersing readers in the experience of exploration.

      Incidents of Travel in Central America, Chiapas, and Yucatan, Vols. I and II
    • The mid-19th-century works of John Lloyd Stephens offer a captivating blend of travel narrative and novelistic flair, immersing readers in vivid adventures. As an American diplomat and writer, Stephens' bestselling books reflect a poetic immediacy that transports armchair explorers to distant lands, making his travelogues resonate with both excitement and inspiration.

      Incidents of Travel in Egypt, Arabia Petraea and the Holy Land
    • Stephens' two expeditions to Mexico and Central America in 1839 and 1841 yielded the first solid information on the culture of the Maya Indians. The books in this two-volume set relate his archeological discoveries and exploration of ruined cities, monuments, and temples with penetrating and exciting narrative. Remarkably realistic illustrations by Frederick Catherwood double the appeal of the books.

      Incidents of Travel in Central America, Chiapas and Yucatan: v. 2
    • The book focuses on the revival of classic literature from the early 1900s and earlier, highlighting the scarcity and rising costs of these works. It emphasizes the effort to make these timeless pieces accessible through affordable, high-quality modern editions that retain the original text and artwork, ensuring that readers can enjoy these literary treasures.

      Incidents Of Travel In Greece, Turkey, Russia, And Poland - Vol. I
    • The book is a facsimile reprint of a scarce antiquarian work, preserving its historical significance despite possible imperfections like marks and notations. It aims to protect and promote cultural literature by offering a high-quality modern edition that remains true to the original, ensuring accessibility for readers interested in historical texts.

      Illustrated Memoir Of An Eventful Expedition Into Central America (1860)
    • Featuring a comprehensive exploration of Asian history and culture, this book compiles extensive academic research spanning several centuries. It delves into diverse geographical aspects of the continent and significant historical periods, aiming to preserve the scholarly contributions of past generations. As part of the Primary Sources: Historical Books of the World series, it serves as a vital resource for understanding the rich tapestry of Asia's cultural and historical landscape.

      Incidents of Travel in Greece, Turkey, Russia and Poland