Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Loriano Macchiavelli

    12. März 1934

    Dieser italienische Autor ist bekannt für seine Kriminalromane und Theaterstücke, zu denen er auch als Theaterunternehmer, Schauspieler und Dramatiker beitrug. Seine berühmteste Figur ist der Polizist Sarti Antonio, dessen starke Moral im Kontrast zu seinen mittelmäßigen Ermittlungsfähigkeiten steht und der oft vom schärferen Verstand eines Universitätsstudenten namens Rosas unterstützt wird. Neuerdings hat er Krimis geschrieben, in denen ein Carabinieri-Wachtmeister namens Benedetto Santovito die Hauptrolle spielt, in Zusammenarbeit mit einem Liedermacher. Seine Werke wurden in zahlreiche Länder übersetzt und für Fernsehen und Film adaptiert.

    Loriano Macchiavelli
    Die Wahrheit der Rose
    Tod im Apennin
    Die Teufelsgrube. Roman
    Unter den Mauern von Bologna
    Tödliches Gedenken
    Die Mörder von Sanleonardo
    • Gerade trifft Kommissar Antonio Sarti mit seinem Wagen in der Via Irnerio ein, als eine junge Frau auf ihn zustürzt: 'Endlich, Herr Polizist, ich bin in größter Sorge um meine Mutter!' Kurz darauf wird die achtzigjährige Signora gefunden – erschlagen an einem zwielichtigen Ort. Zwielichtig deshalb, weil sich in jenem Palazzo in der Via dell’Unione bis vor nicht allzu langer Zeit Bolognas elegantestes Bordell befand. Was hatte die betagte Dame da zu suchen? Und wer hatte welches Interesse daran, sie ausge-rechnet dort zu ermorden? Umgehend macht sich Sarti ans Werk, hat er doch selbst am Vorabend vier verdächtige Gestalten in der Via dell’Unione verschwinden sehen.

      Die Mörder von Sanleonardo
    • Daß Bologna auch 'La Rossa' genannt wird, ist nicht nur der Farbe der Dachziegel zu verdanken. Spielt doch die Politik in der norditalienischen Emilia-Romagna eine besondere Rolle. Daher liegt es nahe, hinter dem Anschlag auf ein Denkmal zu Ehren ermordeter Partisanen faschistische Motive zu vermuten. Die wahren Ausmaße des Verbrechens werden jedoch erst deutlich, als Kommissar Antonio Sarti in der Nähe des Tatorts die Leiche eines jungen Mannes findet. Mit gewohnt humorvoller Bissigkeit macht er sich auf die Suche nach dem Mörder und stößt auf ein besonders dunkles Kapitel in der italienischen Vergangenheit.

      Tödliches Gedenken
    • An der Battiferro-Schleuse in Bologna wird eine Leiche angespült. Sie ist übel zugerichtet und gibt Kommissar Antonio Sarti Rätsel auf. Der Tote ist ein junger Kollege. Warum mußte er sterben? Und gibt es einen Zusammenhang mit dem Tod eines angesehenen Politikers? Loriano Macchiavelli löste mit seinem Krimi 'Unter den Mauern von Bologna' in Italien eine wahre Renaissance seiner Krimiklassiker um den sympathischen Kommissar Antonio Sarti aus. 'Augenzwinkernd, unprätentiös, klarsichtig. Loriano Macchiavelli schickt seinen eigenwilligen Helden auf eine irre Reise in Bolognas Unterwelt. Dieser Autor liebt seine Romanfiguren, das spürt man in jeder Zeile.' Jan Costin Wagner

      Unter den Mauern von Bologna
    • Die Teufelsgrube. Roman

      • 380 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Ex-Kommissar Santovito wird von zwei Frauen um Hilfe gebeten und ermittelt auf eigene Faust. Seine Suche nach einem Mörder und einem verschwundenen Mädchen führt ihn zur geheimnisvollen Teufelsgrube, wo unheimliche Dinge geschehen.

      Die Teufelsgrube. Roman
    • In einem abgelegenen Gebirgsdorf im Appenin geschehen tragische Unglücksfälle, die Kriminalkommissar Santovito in einen mysteriösen Fall ziehen. Alte Mythen und Aberglauben werden aufgefrischt, während er sich mit der unvollendeten Vergangenheit auseinandersetzt. Ein spannender Krimi mit Rückblenden und einer ungewöhnlichen Liebesgeschichte.

      Tod im Apennin
    • Loriano Macchivelli rollt die geheimnisvollen Morde in der Abteil noch einmal auf und schreibt William von Baskervilles nachforschungen neu. Die "Wahrheit der Rose" beginnt, nachdem die letzte Szene des Films abgedreht ist. Sean Connery, der Hauptdarsteller, macht sich mit seinen Gehilfen wieder an die Arbeit, um die Morde mit modernen Mitteln aufzuklären...

      Die Wahrheit der Rose
    • In den dichten Wäldern des Apennins lebt eine Ökokommune von Aussteigern, deren Mitglieder sich selbst »Elben« nennen. Fernab von der Zivilisation haben sie sich in verlassenen Dörfern niedergelassen, leben einfach und ohne Strom vom Tauschhandel und gewähren jedem, der um Obdach bittet, Einlass. Forstinspektor Marco Gherardini beobachtet das Treiben mit Interesse. Eines Tages hallen zwei Schüsse durch den Wald, und am Fuße eines abschüssigen Geländes wird ein Toter gefunden. Es ist ein Elbe. Gherardini beginnt zu ermitteln – in seinem dritten und bisher spannendsten Fall.

      Die Spur der Wölfe
    • Der einsame Weg

      • 319 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Liedermacher Francesco Guccini und Krimiautor Loriano Macchiavelli leben beide im rauhen Apennin, dessen Landschaft und Leute sie in ihrem spannenden Buch trefflich charakterisieren: Im Sommer 1939 kommt der Dorfpfarrer eines kleinen Bergdorfs unter mysteriösen Umständen ums Leben, und bald sterben noch zwei Männer keines natürlichen Todes. Der Kommissar muß weit in die Vergangenheit zurückgehen, um die Mordfälle zu lösen.

      Der einsame Weg
    • Sarti Antonio e i 47 colpi

      Racconti vol. II

      • 364 Seiten
      • 13 Lesestunden
      5,0(1)Abgeben

      Il 3 aprile 1987 muore Sarti Antonio, per quattordici anni e tredici romanzi poliziotto a Bologna. Lo uccide un sicario americano, tale John Smith, ma il mandante è Loriano Macchiavelli, il padre vivente del giallo italiano, suo autore e creatore. Quattro anni dopo, per la precisione il 12 febbraio 1991, l'assassino si trova di fronte il fantasma della vittima: nientemeno che sulla seconda rete della televisione nazionale viene trasmesso il primo di tredici telefilm ispirati alle indagini di Sarti Antonio. E, messo alle strette, Macchiavelli torna alla sua creatura più celebre e fortunata. Nascono così i cinque romanzi brevi raccolti in questo volume, tutti del 1991, in cui per l'ultima volta il questurino ritorna, sempre in compagnia del fido Rosas e della Biondina, sullo sfondo di una Bologna inedita, tra università, ospedali, teatri e campi sportivi, come sempre protagonista della narrazione di Macchiavelli che virtuosisticamente si misura, tra l'altro, con un classico tema della letteratura gialla, il cosiddetto "mistero della camera chiusa".

      Sarti Antonio e i 47 colpi
    • Masakr

      • 316 Seiten
      • 12 Lesestunden
      2,5(2)Abgeben

      Akční román vychází z autentické události - teroristického útoku na bolognské nádraží v r. 1980.

      Masakr