Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Corinne Hofmann

    4. Juni 1960

    Diese Autorin erforscht tiefgreifende menschliche Beziehungen und kulturelle Begegnungen mit bemerkenswerter Sensibilität und Authentizität. Ihre Werke befassen sich oft mit Reisen der persönlichen Entdeckung und der Suche nach Identität in ungewohnten Umgebungen. Durch ihren scharfen Blick für die Psychologie der Charaktere und ihre Fähigkeit, die Atmosphäre eines Ortes einzufangen, finden ihre Erzählungen bei den Lesern auf emotionaler Ebene Anklang. Sie schreibt mit einer bemerkenswerten Ehrlichkeit und Empathie, die den Leser in das Herz der von ihr dargestellten Erfahrungen zieht.

    Corinne Hofmann
    Um die Macht. Die weiße Massai. Die Endurance. Viel mehr als nur ein Hund
    Zurück aus Afrika
    Wiedersehen in Barsaloi
    Die weiße Massai
    Das Mädchen mit dem Giraffenhals
    Afrika, meine Passion
    • 2015

      Das Mädchen mit dem Giraffenhals

      Die Kindheit der weißen Massai

      3,9(71)Abgeben

      Millionen von Leserinnen haben Corinne Hofmanns exotische Liebesgeschichte mit einem kenianischen Massaikrieger verschlungen. In „Das Mädchen mit dem Giraffenhals“ erzählt sie von ihrer Jugend als Außenseiterin in der Schweizer Provinz und wie sie zu der unerschrockenen Frau wurde, die sich mit 27 Jahren nach Afrika aufmachte.

      Das Mädchen mit dem Giraffenhals
    • 2011

      Nach ihrer letzten Lesung will Corinne Hofmann die »weiße Massai« endgültig hinter sich lassen und sich eine Auszeit gönnen. Sie bereist ferne Länder und findet doch immer wieder vertraute Anklänge an Afrika. So bricht sie erneut auf in ihre zweite Heimat, wandert zunächst durch die Halbwüste Namibias, bevor sie zurückkehrt nach Kenia und dort eintaucht in die beengten Slums von Nairobi. Als ihre Tochter Napirai einige Monate später den Wunsch äußert, ihre afrikanische Familie kennenzulernen, machen sich Mutter und Tochter gemeinsam auf den Weg nach Barsaloi. Dort kommt es zu einer ersten behutsamen Annäherung zwischen Napirai und ihrem Vater Lketinga sowie ihrer Großmutter, Mama Masulani. Der letzte Teil der mitreißenden Biographie der weißen Massai.

      Afrika, meine Passion
    • 2005

      Vierzehn Jahre nach ihrer abenteuerlichen Flucht mit ihrer kleinen Tochter Napirai kehrt Corinne Hofmann erstmals wieder nach Kenia zurück. Spannende Begegnungen mit Orten und Menschen erwarten sie in diesem Land, das einmal ihre Heimat war. In Barsaloi, im kenianischen Hochland, kommt es schließlich zu einem bewegenden Wiedersehen mit Lketinga, dem Vater ihrer Tochter, mit ihrer afrikanischen Schwiegermutter, der von ihr so sehr verehrten Mama, mit James, Lketingas Bruder, und auch mit der damals kleinen Saguna. Die Reise führt aber auch zu den Dreharbeiten am Filmset des großen Kinofilms „Die weiße Massai“, wo ihre beeindruckende Lebensgeschichte an der Seite des Samburu-Kriegers Lketinga verfilmt wird. Und sie trifft – quasi am Ende der Welt – den mutigen Pater Giuliani in seiner kleinen neuen Mission hoch in den Ndoto-Bergen. Mit dem Besuch der Küste Mombasas und der Likoni-Fähre, auf der das Abenteuer der „weißen Massai“ vor achtzehn Jahren begann und an dem inzwischen Millionen Anteil nahmen und nehmen, schließt sich der Kreis einer bewegenden Reise in Corinne Hofmanns afrikanische Vergangenheit.

      Wiedersehen in Barsaloi
    • 2004

      Die »weiße Massai« erzählt, wie es weiterging ... Nach dem Leben in einer fast archaischen Welt muss Corinne Hofmann so manche Fähigkeit neu erlernen, die das Leben in der »Welt der Weißen« erfordert. Doch mit der gleichen Stärke, dem Mut und dem Optimismus, mit denen sie die Herausforderungen in Kenia bewältigte, baut sie für sich und ihre kleine Tochter eine neue Existenz auf. Während dieser Zeit hält sie durch viele Briefe den Kontakt zu ihrer »afrikanischen Familie«. Eines Tages kehrt sie zurück und blickt vom Dach Afrikas, dem Kilimandscharo, in die Weiten des kenianischen Hochlandes ... Von der Autorin des Bestsellers »Die weiße Massai«.

      Zurück aus Afrika
    • 2001
    • 1999

      Die weiße Massai

      • 462 Seiten
      • 17 Lesestunden
      3,5(5963)Abgeben

      Auf einer Urlaubsreise durch Kenia begegnet Corinne Hofmann dem Massai-Krieger Lketinga - und verliebt sich auf den ersten Blick in ihn. Sie verläßt ihren Lebensgefährten, zieht in den kenianischen Busch zu den Massai und heiratet Lketinga. Abenteuerliche Jahre folgen, Jahre der Liebe, aber auch des Verzichts und wachsender Probleme: Die Verständigung ist schwierig, die Ernährung ungewohnt, das Rollenverständnis völlig anders. Als ihre Tochter Napirai geboren wird, scheint sich doch noch alles zum Guten zu wenden.

      Die weiße Massai