Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Richard Morris

    1. Januar 1939 – 1. Januar 2003
    Evolution and Human Nature
    Das Ende der Welten
    Produktdesign
    Hier hielt die Welt den Atem an
    Darwins Erbe
    Gott würfelt nicht
    • 2010

      Das Wichtigste in Kürze „Produktdesign“ und „Landschaftsarchitektur“ setzen mit Einführungen in die Themen, Voraussetzungen, Abläufe und Vorgehensweisen zweier kreativer Tätigkeitsbereiche die Reihe „Das Wichtigste in Kürze“ fort; erschienen sind bisher „Architektur“ und „Innenarchitektur“. Für Anschaulichkeit sorgen die Abbildungen und Planmaterialien der vielen Beispiele aus der Praxis. „Produktdesign“ - aus dem Inhalt: Produktideen, Aufgabenstellung und Pflichtenheft, Designlösungen, Produktion, Markt und Marketing * Vermittlung der wichtigsten Fachbegriffe * Fundiert, prägnant, anschaulich * Für den erfolgreichen Start ins Studium

      Produktdesign
    • 2002

      Darwins Erbe

      • 264 Seiten
      • 10 Lesestunden
      3,0(1)Abgeben

      Indem Morris die wichtigsten Strömungen der Lehre Darwins vorstellt und neue Forschungsergebnisse bis hin zur Entwicklung der Komplexitätstheorie und Evolutionspsychologie begutachtet, wird dem Laien ein einzigartiger Überblick über Darwins Theorie und den Kampf um sie geboten. AUTOR: Richard Morris studierte Physik und promovierte über ein Thema der Atomphysik. Er veröffentlichte bisher mehr als ein Dutzend Bücher, auf deutsch erschien zuletzt im Europa Verlag „Gott würfelt nicht. Universum, Materie und kreative Intelligenz“ („Bestseller der Wissenschaftsbücher“ in Die Welt). Der Autor lebt in San Francisco.

      Darwins Erbe
    • 2001
    • 1983