Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Masaharu Taniguchi

    22. November 1893 – 17. Juli 1985

    Masaharu Taniguchi war ein japanischer Vordenker des Neuen Denkens und Gründer der Seicho-no-ie-Bewegung. Sein Werk befasst sich mit tiefgreifenden spirituellen und philosophischen Konzepten, die aus seinem Studium der englischen Literatur und spiritueller Lehren schöpfen. Taniguchis Schriften untersuchen die Kraft des Geistes und des Glaubens als Mittel zur Erreichung von unendlichem Leben, Weisheit und Fülle. Sein Vermächtnis liegt in der Entwicklung einer spirituellen Philosophie, die unzählige Menschen dazu inspiriert hat, innere Erleuchtung und Harmonie zu suchen.

    365 [Dreihundertfünfundsechzig] Schlüssel, um ohne Angst zu leben
    Die geistige Heilkraft in uns
    Quelle des Lebens, Quelle der Freude
    Erziehung zum Göttlichen durch geistige Belehrung der Menschen
    Das Gesetz des Herzens
    Leben aus dem Geiste. Glaube an dich selbst und an deine Kraft!