Joseph Priestley
13. März 1733 – 6. Februar 1804
Joseph Priestley war eine Schlüsselfigur des 18. Jahrhunderts, die als Theologe, Geistlicher der Dissenters, Naturphilosoph, Pädagoge und politischer Theoretiker bedeutende Beiträge leistete. Sein beachtliches wissenschaftliches Ansehen gründete sich auf seine Erfindung von Sodawasser, seine grundlegenden Schriften zur Elektrizität und seine bahnbrechende Entdeckung mehrerer Gase, insbesondere dessen, was er „dephlogistierte Luft“ nannte und heute als Sauerstoff bekannt ist. Sein produktives Schaffen mit über 150 Werken festigte sein Erbe in mehreren Disziplinen.