Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Magnus Hirschfeld

    14. Mai 1868 – 14. Mai 1935
    Geschlechtsverrungen
    Weltkrieg
    Weltkrieg II.
    Berlins drittes Geschlecht
    Die Homosexualität des Mannes und des Weibes
    Weltreise eines Sexualforschers
    • 2018

      This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Jahrbuch Für Sexuelle Zwischenstufen, II. Band, VII. Jahrgang, 1905
    • 2018

      Das Buch bietet einen wertvollen Einblick in die kulturelle Bedeutung eines historischen Werkes, das als Teil des zivilisatorischen Wissens anerkannt ist. Es wurde aus dem Originalmaterial reproduziert, um die Authentizität zu wahren. Leser können originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und weitere Notationen erwarten, die die Geschichte und den Kontext des Werkes unterstreichen. Diese Elemente machen es zu einem wichtigen Dokument für das Verständnis der Kultur und Geschichte.

      Sexualpathologie. Ein Lehrbuch Für Ärzte Und Studirende.
    • 2018

      Die kulturelle Bedeutung dieses Werks wird von Wissenschaftlern anerkannt, da es einen wichtigen Teil des zivilisatorischen Wissens darstellt. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Werk treu. Leser finden darin die ursprünglichen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die zeigen, dass es in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt wird.

      Naturgesetze Der Liebe: Eine Gemeinverständliche Untersuchung Über Den Liebes-Eindruck, Liebes-Drang Und Liebes-Ausdruck.
    • 2017

      Der Band bietet eine umfassende Analyse sexueller Zwischenstufen und beleuchtet insbesondere die Homosexualität im Kontext der gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Diskussionen des späten 19. Jahrhunderts. Die Originalausgabe aus 1899 wird in hochwertigem Nachdruck präsentiert und ermöglicht einen historischen Einblick in die damaligen Ansichten und Theorien über Sexualität. Dieses Werk ist von besonderem Interesse für Historiker und Leser, die sich mit der Entwicklung von Geschlechter- und Sexualitätskonzepten auseinandersetzen möchten.

      Jahrbuch für sexuelle Zwischenstufen unter besonderer Berücksichtigung der Homosexualität
    • 2017

      „Zwei Probleme individueller Lebensführung harren heute mehr denn je der Nachprüfung und Lösung: Die Alkoholfrage und die sexuelle Frage.“ Dr. Magnus Hirschfeld (S. 118). 1905: In Berlin regieren Kaiser Wilhelm II. und König Alkohol. Einer hat inzwischen abgedankt - was macht der andere? Diese frische und nostalgisch bebilderte Ausgabe der hauptstädtischen GURGEL lädt dazu ein, sowohl Alt-Berlin als auch die heutige Alkohol-Monarchie nachdenklich und vorsichtig unter die Lupe zu nehmen.

      Die Gurgel Berlins
    • 2015

      Naturgesetze der Liebe

      Liebes-Eindruck, Liebes-Drang und Liebes-Ausdruck

      • 292 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Magnus Hirschfeld, ein bedeutender Arzt und Sexualforscher des späten 19. Jahrhunderts, präsentiert in diesem Werk seine Theorien über die Naturgesetze der Liebe. Er beleuchtet die komplexen Aspekte von Liebesgefühlen, -drängen und -ausdrücken, wobei er seine Erkenntnisse über sexuelle Zwischenstufen einbringt. Hirschfeld gilt als Pionier der Sexualwissenschaft, dessen Einfluss bis heute spürbar ist, unter anderem durch das Magnus-Hirschfeld-Archiv in Berlin. Sein Leben und Werk wurden zudem in einem Film von Rosa von Praunheim gewürdigt.

      Naturgesetze der Liebe
    • 2015

      Sexuelle Zwischenstufen

      Das männliche Weib und der weibliche Mann

      • 304 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Magnus Hirschfeld, ein wegweisender Sexualforscher und Mitbegründer der ersten Homosexuellen-Bewegung, präsentiert in diesem Band seine Lehre von den sexuellen Zwischenstufen. Diese Theorie stellt die traditionelle binäre Geschlechterordnung in Frage und betont, dass jeder Mensch eine einzigartige Mischung männlicher und weiblicher Eigenschaften ist. Hirschfelds Ansatz bildet die Grundlage seiner Sexualpolitik, die auf die Emanzipation sexueller Minderheiten und die Durchsetzung sexueller Menschenrechte abzielt. Der Band enthält zudem 20 schwarz-weiße Abbildungen, die seine Konzepte visuell unterstützen.

      Sexuelle Zwischenstufen
    • 2015

      Störungen im Sexualstoffwechsel

      mit besonderer Berücksichtigung der Impotenz

      • 364 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Magnus Hirschfeld, ein bedeutender Arzt und Sexualforscher des frühen 20. Jahrhunderts, untersucht in diesem Band die Störungen im Sexualstoffwechsel, insbesondere Impotenz. Er war Mitbegründer der ersten Homosexuellen-Bewegung und gilt als Pionier der Sexualwissenschaft. Hirschfelds Konzept der sexuellen Zwischenstufen revolutionierte das Verständnis von Geschlecht, indem es die starre binäre Geschlechterordnung in Frage stellte. Diese Theorie bildete die Grundlage seiner Sexualpolitik, die sich für die Emanzipation sexueller Minderheiten und die Wahrung sexueller Menschenrechte einsetzte.

      Störungen im Sexualstoffwechsel
    • 2015

      Der urnische Mensch

      • 216 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Magnus Hirschfeld, ein bedeutender deutscher Arzt und Sexualforscher, gilt als Mitbegründer der ersten Homosexuellen-Bewegung und Pionier der Sexualwissenschaft. In seinem Werk "Sappho und Sokrates" aus dem Jahr 1896 präsentiert er seine zentrale Theorie der sexuellen Zwischenstufen, die die Vielfalt menschlicher Sexualität beleuchtet. Hirschfelds innovative Ansätze und sein Engagement für die Rechte von Homosexuellen machen ihn zu einer Schlüsselperson in der Entwicklung der modernen Sexualforschung und der LGBTQ+-Bewegung im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert.

      Der urnische Mensch