Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Gerhard Lang

    1. Januar 1947
    Immer ist da was
    Kaum von Bedeutung
    Annäherung
    Splitter
    Starfighter
    Airbus
    • Der im Vergleich zu »Traditionsherstellern« wie z. B. Boeing noch relativ junge Flugzeugbauer Airbus wurde erst 1970 gegründet. Und doch teilt sich Airbus heute mit Boeing den Weltmarkt für zivile Großflugzeuge. Auch militärische Varianten gehören mittlerweile zur Produktpalette. Hochinnovative Konzepte zeichnen die Flugzeuge von Airbus seit jeher aus - zuletzt eindrucksvoll mit der Entwicklung der riesigen A380 unter Beweis gestellt. Sämtliche Flugzeuge und Entwicklungen des Herstellers werden in diesem Typenkompass vorgestellt und beschrieben - wie immer mit Leistungstabellen und einer guten Mischung aus zeitgenössischen und modernen Aufnahmen.

      Airbus
    • Annäherung

      Kurzprosa

      • 68 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Mit Ironie und feinem Sarkasmus beleuchtet Gerhard Lang in seinen 60 Kurprosastücken alltägliche und banale Situationen auf eine neue Weise. Die Texte sind schnörkellos und schaffen es, sowohl zu berühren als auch zu verführen. Langs Stil lädt den Leser ein, gewohnte Perspektiven zu hinterfragen und die Tiefe im Alltäglichen zu entdecken.

      Annäherung
    • Kaum von Bedeutung

      Kurzprosa

      • 104 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Die Erzählung entfaltet sich in einer Welt, in der vergangene Ereignisse scheinbar keine Auswirkungen hinterlassen haben. Der Protagonist kämpft mit den Folgen einer unvergesslichen Erfahrung, die im Kontrast zu der Gleichgültigkeit der Umgebung steht. Themen wie Erinnerung, Vergänglichkeit und die Suche nach Sinn durchziehen die Handlung und laden den Leser ein, über die tiefere Bedeutung von Erlebnissen nachzudenken. Die melancholische Atmosphäre und die introspektiven Charaktere verleihen der Geschichte eine besondere Tiefe.

      Kaum von Bedeutung
    • Immer ist da was

      • 116 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Die Kurzgeschichte "Die erste Liebe" von Gerhard Lang, die mit dem 1. Preis der Stadt Wolfen ausgezeichnet wurde, fängt die Essenz der ersten Liebe in einer poetischen und einfühlsamen Erzählweise ein. Inspiriert von Hermann Hesses Meisterschaft in der Sprache und der Erinnerung, gelingt es Lang, tiefgründige Emotionen und nostalgische Momente zu vermitteln. Die Erzählung bietet einen Blick auf die Unschuld und Intensität der Jugendliebe und zieht die Leser in eine Welt voller Sehnsüchte und Erinnerungen.

      Immer ist da was
    • Auch nach Mitternacht

      Episoden Geschichten

      • 184 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Die Geschichten in diesem Buch bieten einen facettenreichen Einblick in verschiedene Lebenswelten und menschliche Erfahrungen. Sie beleuchten Themen wie Liebe, Verlust, Hoffnung und den unaufhörlichen Wandel des Lebens. Mit eindringlichen Charakteren und fesselnden Handlungssträngen laden die Erzählungen dazu ein, tief in die Emotionen und Gedanken der Protagonisten einzutauchen. Jede Geschichte entfaltet sich in einem einzigartigen Stil und vermittelt wertvolle Einsichten in die menschliche Natur und die Komplexität zwischenmenschlicher Beziehungen.

      Auch nach Mitternacht
    • Alexander Bergson hat als junger Jurist eine beeindruckende Karriere gemacht, doch seine kriminelle Vergangenheit droht ihn einzuholen, als der Justizbeamte Schmidt bei seiner Amtseinführung auftaucht. Er steht vor der Wahl: sich mit Schmidt arrangieren oder seine Erfolge gefährden.

      Ein Leben voller Lug und Trug. Roman
    • Dieser Bildband beleuchtet über ein Jahrhundert der zivilen Luftfahrtgeschichte, von den Pionieren bis zu modernen Flugzeug-Giganten. Mit Farbfotografien, detaillierten Texten und technischen Daten wird er zum umfassenden Nachschlagewerk für Flugzeug-Fans.

      Flugzeuge. Die bekanntesten Passagierflugzeuge der Welt
    • Die Transall C-160 ist ein bekanntes deutsches Transportflugzeug, das in den 60er-Jahren vom deutsch-französischen Konsortium Transporter Allianz entwickelt wurde. Es wird bis heute in Deutschland, Frankreich und der Türkei eingesetzt, vor allem für humanitäre Einsätze in Afrika und auch zivil für Personen- und Posttransport.

      Transall