„Wenig sah ich voraus, dass er [mein Rucksack] in Bälde auf persischen Karawanenwegen wandern, dass er den Himalaya besteigen und unter dem Schatten ceylonesischer Kokospalmen noch immer mein Begleiter sein würde.“Auf der Höhe seines Lebens und Erfolgs schultert Kurt Faber seinen Rucksack und macht sich auf den Weg nach Indien. Seine Erlebnisse auf der Reise schildert er in bildlicher Sprache mit einem geübten Blick für die spannenden Details. Kurt Faber (1883–1929) war ein deutscher Weltenbummler, der seine Abenteuer in Zeitungen veröffentlichte
Kurt Faber Bücher






Weltwanderers letzte Fahrten und Abenteuer
Baltikum, Balkan, Südsee, Japan, Korea, China, Sibirien, Moskau, Palästina, Syrien, Kanada
Kurt Faber schildert in seinem Reisebericht von 1910 eindrucksvoll seine Abenteuer rund um die Welt. Mit einem verschmitzten Erzählstil nimmt er die Leser mit auf eine Reise, die reich an kulturellen Eindrücken und Erlebnissen ist. Als Seemann auf einer Bark und Heizer auf einem Dampfer zeigt er seine tiefe Verbundenheit zum Wasser und gewährt Einblicke in das Leben und die Herausforderungen seiner Zeit. Die Erzählungen bieten nicht nur spannende Geschichten, sondern auch einen faszinierenden Blick auf die damalige Welt.
Die TREDITION CLASSICS-Reihe bietet eine Sammlung von literarischen Klassikern aus über zwei Jahrtausenden, die größtenteils vergriffen oder nur antiquarisch erhältlich waren. Der Verlag tredition aus Hamburg hat sich zum Ziel gesetzt, diese bedeutenden Werke in gedruckter Form wieder zugänglich zu machen und somit zur Bewahrung der Literatur und Förderung der Kultur beizutragen. Die Initiative sorgt dafür, dass viele bedeutende Texte nicht in Vergessenheit geraten und einer breiten Leserschaft präsentiert werden.
Der Nachdruck des Originals von 1936 bietet einen faszinierenden Einblick in die damalige Zeit und deren gesellschaftliche Herausforderungen. Die authentische Sprache und die Themen spiegeln die Perspektiven und Werte der Epoche wider. Leser können sich auf eine spannende Reise in die Vergangenheit freuen, die sowohl historische als auch kulturelle Aspekte beleuchtet und somit ein lebendiges Bild der damaligen Realität vermittelt.
Die Hardcover-Ausgabe gehört zur Reihe TREDITION CLASSICS des Verlags tredition aus Hamburg, die Werke aus über zwei Jahrtausenden neu auflegt. Ziel ist es, Klassiker der Weltliteratur in gedruckter Form zu bewahren und die Kultur zu fördern, damit sie nicht in Vergessenheit geraten.
„Hätte ich nur den zehnten Teil von dem vorausgesehen, was mir […] an Bord dieses unheimlichen Schiffes bevorstand, so hätte ich es sicherlich gewagt, mit einem verzweifelten Schwimmversuch noch im letzten Augenblick der Schlinge zu entgehen, die ich mir selber um den Hals gelegt hatte.“Auf einem Walfischfänger die Welt erkunden: für den mittellosen Kurt Faber mit seinen 19 Jahren eine abenteuerliche Aussicht. Er heuerte 1902 auf der „Bowhead“ an und beginnt seine Reise ins Ungewisse. In seinem Erstlingswerk schildert Faber (1883–1929) die Katastrophen und Strapazen, die er auf seiner Odyssee durchgemacht hat und die ihn als ersten Europäer auf einen gefährlichen, über tausend Kilometer
Dr. Kurt Faber, ein deutscher Abenteurer, entführt uns auf eine spannende Reise durch Afrika, Australien und Samoa. Seine Erlebnisse in Gefängnissen, an Stränden und in Urwäldern schildert er mit dem Talent eines Reisejournalisten, was den Leser hautnah an seine Abenteuer bringt.
Die Seelenverkäufer
Abenteuerroman
Der Titel "Die Seelenverkäufer" ist der Band 2 in der Buchreihe "Historical Diamond". Der Autor Kurt Faber arbeitete einige Jahre unter schwersten Bedingungen auf einem Walfänger und reiste durch weite Teile der Welt. Darüber schrieb er Beiträge in deutschen Zeitungen und veröffentlichte Bücher. Zwischendurch kehrte er mehrmals in die Heimat zurück, holte sein Abitur nach, studierte Politikwissenschaften und promovierte in Tübingen. In dieser Buchreihe werden die Juwelen bedeutender klassischer Autoren in einer qualitativ hochwertigen, aber preiswerten Buchausgabe in ungekürzter Form neu herausgegeben. Das Themenspektrum umfasst spannende Romane, u. a. historische Romane, Krimis, Fiktion, Abenteuer und Entdeckungsreisen.
