Das ultimative Laufhandbuch für Frauen von Deutschlands größter Laufzeitschrift: Von Lauf- und Fitnessprogrammen über Schuh- und Ausrüstungsberatung, die richtige Lauftechnik, die ideologischen Grundlagen, spezifische auf Frauen abgestimmte Trainingspläne über die richtigen Ernährungstipps bis hin zu Alternativtraining und Stretching und das Sportmedizin-ABC erfahren Leserinnen einfach alles, was sie wissen müssen.
Thomas Steffens Bücher






Jeder Anfang ist schwer“ – diese Volksweisheit trifft auch für den Einstiegins Laufen zu, meistens jedenfalls und natürlich abhängig von sportlicherVorbelastung, Körpergewicht, Alter und von einigen anderen Faktoren, diees in diesem Buch zu beschreiben gilt. Obwohl ich schon 35 Jahre laufe unddabei phasenweise und jahrelang sehr viel unterwegs im Laufschritt war,weiß ich aus eigener Erfahrung, wie es sich anfühlt, nach längerer Pausewieder mit dem Laufen zu beginnen. Die ersten Schritte sind eigentlich keinProblem, aber dann …
Lauftrainer
- 172 Seiten
- 7 Lesestunden
Marathon
- 156 Seiten
- 6 Lesestunden
Das Laufbuch
- 254 Seiten
- 9 Lesestunden
Die Runner's World ist das größte und traditionsreichste Laufmagazin der Welt. Die deutsche Redaktion der Runner's World hat ein Laufhandbuch verfaßt - geschrieben für alle, die gerne die Beine in die Hand nehmen. „Dieser Laufwegweiser läßt allen Schnickschnack weg und konzentriert sich aufs Wesentliche.“ (Dieter Baumann in seinem Vorwort). Die Schwerpunkte liegen auf Ausrüstung, Lauftechnik Schritt für Schritt, Training und Trainingsplänen, Ernährungstips, Regeneration und Stretching, Verletzungsprophylaxe.
Die umfassende Praxis-Anleitung für den Umweltschutz in stationären Einrichtungen wie Krankenhäusern oder Altenheimen. Das Handbuch bietet Führungskräften und Umweltbeauftragten praktische Hilfestellung bei der rechtssicheren und ökonomischen Umsetzung von Umweltschutz-Maßnahmen. Praxis-Beispiele, Anleitungen und Checklisten sorgen für den schnellen Überblick und erleichtern die tägliche Arbeit. Concise text: Umfassender Leitfaden für die rechtssichere und ökonomische Umsetzung von Umweltschutz-Maßnahmen in stationären Einrichtungen. Mit Praxis-Beispielen, Anleitungen und Checklisten.
Wer schon zigmal mit dem Laufen beginnen wollte, nie den Dreh fand und von keinem der vielen, vielen Laufbücher ausreichend animiert wurde, hat vielleicht mit diesem Titel Erfolg. Die 2 Redakteure der Laufzeitschrift "Runner's World" beschreiben Laufschuhe und Bekleidung für jede Jahreszeit, Laufstil und -tempo, Intervalltraining. Sie bewerben die Tauglichkeit verschiedener Laufuntergründe, geben Extratipps für Frauen, zeigen Stretch- und Kraftübungen. Die 7 Trainingspläne über mehrere Wochen gibt es für blutige Anfänger bis zu Marathonteilnehmern. Abschließend werden häufige Laufbeschwerden und deren Kurierung beschrieben. Gutes Layout mit animierenden Farbfotos. Leider fehlen Hinweise zur Ernährung ebenso wie Register, Glossar, weiterführende Literaturangaben und Adressen


