Len Deighton Reihenfolge der Bücher
Len Deighton ist berühmt für seine packenden Spionagethriller, die oft die moralischen Ambiguitäten und psychologischen Tiefen seiner Charaktere erforschen. Sein Schreibstil zeichnet sich durch akribisch recherchierte Details und eine realistische Darstellung der Geheimdienstwelt aus, die den Lesern einen authentischen Einblick in die Spionage gewährt. Deighton entwirft komplexe Handlungsstränge mit unerwarteten Wendungen, die die Leser in Atem halten. Seine Werke greifen häufig auf seine eigenen Erfahrungen und seine Faszination für Militärgeschichte zurück, was seinen Erzählungen eine zusätzliche Ebene der Glaubwürdigkeit und Einsicht verleiht.







- 1998
- 1997
Bernard Samson, ein britischer Geheimagent, steht in einer schwierigen Lage: Seine Frau arbeitet für den KGB, Geld ist verschwunden, und er fühlt sich von seinen Vorgesetzten als Köder benutzt. Dies ist der erste Teil einer Trilogie, die spannende und witzige Unterhaltung bietet.
- 1996
Kairo. Roman
- 368 Seiten
- 13 Lesestunden
Der des Mordes verdächtigte Schauspieler Jim Ross in seiner größten Rolle: als Kriminalkommissar Cutler leitet er die Suche nach dem Spion, der Rommel 1942 bestens über die Planungen der britischen Armee unterrichtet.
- 1994
Geködert. Gedrillt. Gelinkt
- 378 Seiten
- 14 Lesestunden
- 1994








