Doppelt besetztes Vorfeld
Syntaktische, pragmatische und übersetzungstechnische Studien zum althebräischen Verbalsatz
- 364 Seiten
- 13 Lesestunden
Die Untersuchung des unbekannten hebräischen Verbalsatztyps beleuchtet entscheidende Bedeutungsnuancen und stellt eine Hypothese zur Struktur des althebräischen Verbalsatzes auf, die im Widerspruch zur Theorie des "zusammengesetzten Nominalsatzes" steht. Zudem wird die Übersetzungskritik analysiert, um zu klären, inwieweit Themen und Fokusse dieses im Deutschen ungrammatischen Satztyps für deutschsprachige Leser erkennbar sind.