Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Volker Rodekamp

    Der wahre Bach
    In Bewegung
    Leipzig, Stadt der wa(h)ren Wunder
    Das Drechslerhandwerk in Ostwestfalen
    100 Jahre Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
    Völkerschlacht
    • In einer gewaltigen Schlacht wurde den Truppen Napoleons 1813 in Leipzig eine vernichtende Niederlage zugefügt. Über 100000 Tote innerhalb von drei Tagen – eine verheerende Bilanz. Die Texte in diesem Buch geben sachkundig Zeugnis von diesem Ereignis. Die abgebildeten Objekte sind authentisch: Ausstellungsstücke aus dem „FORUM 1813“, dem Museum zur Völkerschlacht.

      Völkerschlacht
    • 100 x Leipzig

      • 222 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Vor 1000 Jahren wurde Leipzig erstmals schriftlich erwähnt. Die Geschichte einer Stadt kann anhand von Archivalien erzählt werden, aber auch entlang der Dinge aus historischen Zeiten. Das Buch unternimmt mit 100 ausgewählten Exponaten aus dem Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig eine Zeitreise in die Geschichte der letzten 1000 Jahre. Darunter sind Highlights ebenso wie Alltägliches. So kündet ein Silberschatz vom Aufstieg der Handelsmetropole, eine Eisenbahnbrille vom Aufbruch in das Zeitalter der Mobilität oder eine stehen gebliebene Uhr vom Trauma einer Kriegsnacht des Jahres 1943. Kunstvoll fotografierte Gegenstände erzählen von Leipzigs Werden und Sein, vom historischen Augenblick und von den Menschen dieser Stadt. So entstand ein Buch für alle, die Leipzig lieben, und auch für jene, die schon alles über die Stadt zu wissen glauben.

      100 x Leipzig