Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Heidi Howcroft

    1. Januar 1957
    Gartenreiseführer Südwestengland
    Die geheimen Gärten von Cornwall
    Das große Buch der Gartengestaltung
    Die geheimen Gärten von England
    Iris in bester Gesellschaft
    Die geheimen Gärten von England. Aktualisierte Sonderausgabe
    • In England gibt es neben vielen berühmten Garten-Highlights zahlreiche unentdeckte Paradiese, die längst einen größeren Bekanntheitsgrad verdienen. Für dieses Buch reisten Heidi Howcroft und Marianne Majerus durch ganz England, auf der Suche nach Gärten, die das Wesen der englischen Gartengestaltung widerspiegeln. Anlagen mit Geschichte, private Refugien, die nie für die Öffentlichkeit zugänglich sind, unbekannte, blumenreiche Oasen mitten in der Landschaft bis zu verborgenen Gärten in der Stadt. Cottage- und Country-Gärten sind ebenso dabei wie Landschaftsgärten, moderne formale Anlagen und sogar der Ort, wo Queen Elizabeth ihre ersten Jahre verbrachte. Diese besondere Auswahl von 25 Gärten vermittelt einen Einblick in eine Welt, in der der Garten alles ist und die uns bisher verborgen geblieben ist. Ausstattung: 310 Farbfotos

      Die geheimen Gärten von England. Aktualisierte Sonderausgabe
    • Iris in bester Gesellschaft

      Inspirierende Ideen für die Verwendung von Schwertlilien im Garten

      5,0(1)Abgeben

      Iris? Anspruchsvolle Diven, ein bisschen verstaubt, etwas kitschig und altmodisch. So ist wohl das Image, das dieser Pflanzengattung anhängt. Lassen Sie sich vom Gegenteil überzeugen. Heidi Howcroft und Christa Brand verstehen es meisterhaft diese Pflanzengattung ins rechte Licht zu rücken, denn die Iris-Familie ist groß und alle Arten haben ihre Reize. In diesem Buch erfahren Sie, welche Stärken jede einzelne mitbringt, wie man sie im Garten gekonnt einsetzt und welche Beet-Gesellschaft am besten passt. Beispiele großartiger Irisgärten in Deutschland und der Schweiz zeigen, welche tragende Rolle die Iris in der modernen Gartengestaltung spielen kann.

      Iris in bester Gesellschaft
    • England, Sehnsuchtsziel für jeden Gartenliebhaber Neben den vielen englischen Garten-Highlights gibt es zahlreiche unbekannte Paradiese, die längst einen größeren Bekanntheitsgrad verdienen. Für dieses Buch reisten Heidi Howcroft und Marianne Majerus durch ganz England, auf der Suche nach Gärten, die das Wesen der englischen Gartengestaltung verkörpern. Anlagen mit Geschichte, private Refugien, die nie für die Öffentlichkeit zugänglich sind, unbekannte, blumenreiche Oasen mitten in der Landschaft, bis zu verborgenen Gärten in der Stadt. Cottage- und Country-Gärten sind ebenso dabei wie Landschaftsgärten, moderne formale Anlagen und sogar der Ort, wo Queen Elizabeth die ersten Jahre verbrachte. Diese ausgesuchte Mischung von 25 Gärten vermittelt einen Einblick in eine Welt, in der der Garten alles ist und die uns bisher verborgen geblieben ist.

      Die geheimen Gärten von England
    • Alles was man übers Gärtnern heute wissen muss Den einen richtigen Gartenentwurf gibt es nicht. Gerade die atemberaubende Vielfalt der Möglichkeiten ist es, die die Anlage eines Gartens so aufregend, aber auch für viele so schwierig macht. Hier bilden die Autorin Heidi Howcroft und die Fotografin Marianne Majerus mit ihrer langjährigen Erfahrung in der Gartengestaltung und Gartenfotografie das optimale Team. Ob es nun ein winziger Stadtgarten oder ein repräsentativer Park auf dem Land ist, ob naturnah, stylish modern oder klassisch, in ihrem grundlegenden Buch zur Gartengestaltung bringen die beiden unzählige Ideen, hilfreiche Tipps, praktische Pflanzhinweise und bewährte Anleitungen in kompetenten Texten und hinreißenden Fotos aus aktuellen internationalen Gärten.

      Das große Buch der Gartengestaltung
    • Schöner noch als die Schauplätze der Rosamunde-Pilcher-Filme Romantisch, wild und voller Kontraste: Cornwall, am südlichsten Zipfel von England gelegen, übt eine magische Anziehungskraft aus auf Gartenfans wie auch auf Anglophile. Bei solch einem Bekanntheitsgrad könnte man vermuten, dass man hier nichts Neues findet, geschweige denn verborgene Gärten. Doch wie die Schmuggler im 19. Jahrhundert unentdeckt blieben, haben es manche Gärten geschafft, sich vor dem Tourismus zu verstecken. Vom größten privaten botanischen Garten Europas über farbenfrohe Cottage-Gärten bis hin zu den Gärten von leidenschaftlichen Pflanzensammlern und Züchtern sind die 27 Gärten dieses Buches Beweis für Cornwalls reiche, weitgehend unentdeckte Gartenkultur. Erstaunlich sind auch die Gärten einer jungen Generation, die mit ihrer Version des Zwanglosen, Ländlichen die Szene bereichern. • Ein neuer Höhepunkt in der Reihe der »Geheimen Gärten« • Das ideale Geschenk für alle Englandliebhaber und Gartenfans • Von der preisgekrönten Gartenfotografin Marianne Majerus mit der bekannten Gartenautorin Heidi Howcroft Ausstattung: Mit 254 Farbfotos

      Die geheimen Gärten von Cornwall
    • Perfekter Reisebegleiter für alle Gartenfans Heidi Howcroft, die deutsch-britische Gartenjournalistin und Autorin des Bestsellers „Tee & Rosen“ ist die Instanz, wenn es um Gartenreisen in England geht. Wer also einen Aufenthalt auf der Insel plant, ist mit der Lektüre ihres Gartenreiseführers Südwestengland bestens informiert und vorbereitet. Im Südwesten Englands gibt es raues, karges Hochmoor, aber auch liebliche Kulturlandschaft sowie abwechslungsreiche Küstenstriche mit versteckten Buchten, langen Sandstränden und hohen Klippen. Wie findet man in diesem überreichen Angebot die interessantesten Gärten? Heidi Howcroft folgt ihrem untrüglichen Instinkt! Das Buch versammelt ihre Favoriten und bietet eine reiche Auswahl, die Vielfalt und Qualität vereint: Subtropische Paradiese, naturhafte Landschaftsgärten, botanische Sammlungen, produktive Nutzgärten, formale architektonische Gärten, beeindruckende Parkanlagen und last but not least zauberhafte Cottage-Gärten. Als leidenschaftliche Gartenreisende sind ihr auch die „Extras“ wichtig: so findet der Reisende zahlreiche Tipps und Informationen zu Möglichkeiten der Verköstigung und des Pflanzenerwerbs sowie zu regionalen Besonderheiten, wichtigen Terminen und sehenswerten Gärten in der Nähe. Ausstattung: Mit 126 Farbabbildungen, davon 5 Landkarten

      Gartenreiseführer Südwestengland
    • Ein exklusiver Einblick in das Leben und die Gärten der treibenden Kräfte der englischen Gartenszene – von den 1960er Jahren bis heute. England ist in Sachen Gartendesign das Maß aller Dinge. Hier leben und arbeiten die großen Gartengestalter, hier hat sich in den letzten Jahrzehnten eine große Gartenbewegung gegründet, die mit ihren Ideen und ihren Visionen die ganze Welt beeinflusst. In diesem Buch werden die Grande Dames des zeitgenössischen englischen Gartenstils vorgestellt, von Vita Sackville-West über Beth Chatto bis hin zu Beatrix Havergal finden sich hier die Größen der Gartenszene seit den 1960er-Jahren. Zusätzlich werden herausragende Damen der heutigen Zeit präsentiert, deren Einfluss auf die Entwicklung des heutigen Stils ebenfalls prägend war. Heidi Howcroft kennt die Geheimnisse der Damen, beschäftigt sich seit Jahren mit der englischen Gartenszene und weiß einfühlsam und informativ von den einzelnen Frauen und ihrem großen Einfluss auf den englischen, ländlichen Gartenstil zu berichten. Bebildert sind die Gärten mit den wunderschönen Fotos von Marianne Majerus. Dieses Buch zeigt die verschiedenen Facetten der großen Gärten Englands und entschlüsselt die Kernelemente. Zudem gibt es Hinweise, wie man diese im eigenen Garten verwirklichen kann.

      Englische Gartenikonen
    • Tee & Rosen

      Geschichten übers Leben im Garten-Paradies England

      3,4(5)Abgeben

      Vom schillernden Leben im englischen Garten-Paradies »Man sollte dem Schicksal mehr vertrauen. Auch wenn es sich Ende der 90er-Jahre für mich wie der Weltuntergang anfühlte, München zu verlassen, war es tatsächlich für mich der Beginn eines neuen Lebensabschnittes im Gartenparadies England. Die Großstadt gegen das Land, die renovierte Wohnung gegen ein pflegebedürftiges Cottage aus dem 17. Jahrhundert, den Balkon gegen einen verwilderten Garten und die Stöckelschuhe gegen Gummistiefel getauscht, habe ich die Landidylle nicht gesucht, aber gefunden. Meine Illusion vom Landleben, geprägt von Romanen und Fernsehfilmen, von rosenberankten Häusern und Dörfern, wo jeder sich kennt und Tee zu jedem Anlass serviert wird, stellte sich als Realität heraus. Ob durch Instinkt oder Glück, ich darf den Traum in einem kleinen Dorf in Süd-Somerset erleben. Ich durfte hinter die Kulissen schauen, an einmaligen Ereignissen teilnehmen und Gespräche führen, die das Geheimnis der englischen Gartenwelt gelüftet haben. Davon erzählt dieses Buch.« Heidi Howcroft • Rund 30 Kurzgeschichten der bekannten Landschaftsarchitektin und Autorin Heidi Howcroft

      Tee & Rosen
    • Die geheimen Gärten von Cornwall - Die schönsten Refugien an Englands Südküste

      Aktualisierte Sonderausgabe. Mit Adressen und Websites der zugänglichen Gärten

      Entdecken Sie die verborgenen Gartenjuwelen Cornwalls in diesem faszinierenden Buch von Marianne Majerus und Heidi Howcroft. Mit atemberaubenden Fotografien und informativen Texten werden 26 grüne Refugien vorgestellt, die die reiche Gartenkultur der Region zeigen. Ein ideales Geschenk für Gartenliebhaber und Englandfans!

      Die geheimen Gärten von Cornwall - Die schönsten Refugien an Englands Südküste
    • ROSENZAUBER IN LUXEMBURG Eine blühende Kultur mit einer langen Tradition von internationaler Bedeutung Rosen haben in Luxemburg eine jahrhundertelange Tradition. Die Rosenzucht florierte schon um das Jahr 1844. Millionen von Rosenstöcken der weltweit besten Sorten und über 400 landeseigenen Züchtungen wurden auf den Feldern in und um Luxemburg-Stadt produziert und in die Welt hinaus geliefert. Die Liebe zu Rosen ist in Luxemburg stark verwurzelt – so wundert es nicht, dass durch Rosenliebhaber die Begeisterung neu entfacht wurde. Entdecken Sie zeitgenössische und historische Rosarien, die im ganzen Land zu finden sind. Lassen Sie sich von zwölf charmanten Privatgärten inspirieren, und bringen Sie die Welt der Luxemburger Rosen in Ihr Zuhause. Die Landschaftsarchitektin und Buchautorin Heidi Howcroft hat gemeinsam mit der international renommierten luxemburgischen Gartenfotografin Marianne Majerus diesen wichtigen Beitrag zur Gartenkultur aufbereitet. Lernen Sie alte und neue Rosen kennen, erfahren Sie, wie Rosenliebhaber die Kultur schätzen und pflegen, und tauchen Sie mit über 200 Fotos der mehrfach international ausgezeichneten Fotografin in eine fantastische florale Welt ein.

      Luxemburg - Land der Rosen