Hermann Kesten Reihenfolge der Bücher
28. Januar 1900 – 3. Mai 1996







- 2003
- 1996
Joseph Roth beschreibt in seiner Originalausgabe die Fähigkeit des Autors, Schreckliches mit idyllischem Gleichmut und Anmut der Bosheit zu erzählen. Heinrich Mann lobt die Kombination aus Skepsis, idealistischem Zorn und Ironie. „Ein ausschweifender Mensch“ gilt als eines der ersten Werke der Neuen Sachlichkeit, die sich gegen den Expressionismus richtet.
- 1983
Der Freund im Schrank
Novellen