Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Maggie Black

    1. Januar 1945

    Maggie Black ist eine Autorin, deren Werk globale Probleme und soziale Herausforderungen kritisch beleuchtet. Ihre Schriften erforschen häufig die Auswirkungen von Entwicklungsprogrammen und gesellschaftlichen Veränderungen auf gefährdete Gemeinschaften, mit einem besonderen Fokus auf Themen wie Wasserversorgung und Kinderrechte. Basierend auf ihrer umfangreichen Beratungserfahrung mit Organisationen wie UNICEF und Anti-Slavery International bietet Black fundierte und aufschlussreiche Perspektiven auf komplexe soziale Phänomene.

    Water, Life Force
    Den Kindern zuliebe
    Wasser ist Leben
    Der Wasseratlas
    Küchengeheimnisse des Mittelalters
    Das Jane-Austen-Kochbuch
    • Essen im Kreis der Familie, Picknicks oder Abendeinladungen spielen eine große Rolle bei Jane Austen – in ihrem Privatleben nicht anders als in ihren Romanen. Aber was hat man zur damaligen Zeit eigentlich gegessen? Wie wurden Taubenpastete, in Wein geschmorter Schweineschinken oder Mandel-Käseküchlein zubereitet? Die Historikerin Maggie Black (Spezialgebiet: Geschichte des Essens) und die Austen-Kennerin Deirde Le Faye haben alle Spuren aus Jane Austens Werken und Briefen dazu zusammengetragen. Ihr Buch informiert zunächst über die gesellschaftlichen Konventionen des Einkaufens, Essens und der Geselligkeit im England des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts. Den Hauptteil bilden dann 76 Rezepte aus Kochbüchern der Zeit, vor allem aus zweien, die eine enge Verbindung zur Familie Austen aufweisen: aus dem handgeschriebenen Kochbuch von Martha Lloyd, die mehrere Jahre bei den Austens wohnte, und aus dem Kochbuch von Mrs. Philip Lybbe Powys, einer alten Bekannten von Janes Vater. Alle Rezepte sind so aufbereitet, dass sie sich zum Nachkochen eignen.

      Das Jane-Austen-Kochbuch
    • Ein faszinierender Streifzug durch die Geschichte der mittelalterlichen Kochkunst. Mehr als 50 für heute bearbeitete Rezepte kulinarischer Köstlichkeiten. Gesammlt aus alten Handschriften genauso wie die wertvollen Buchmalereien und Illustrationen. Der Text wurde von einer kompetenten Mediävistin und Food-Journalistin verfasst.

      Küchengeheimnisse des Mittelalters
    • Dass Wasserknappheit eines der zentralen gesellschaftlichen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts darstellt, ist bekannt. Aber die Tatsache, dass es sich hierbei nicht ausschließlich um ein Ressourcenproblem handelt, weniger. Schlechte Finanzierung und unzureichendes Management sind letztendlich die entscheidenden Ursachen dafür, dass heute weltweit etwa 1 Mrd. Menschen keinen garantierten Zugang zu sauberem Trinkwasser haben und es 2,5 Mrd. an einer adäquaten Abwasserentsorgung mangelt. Detailliert, faktenreich, mit einer Vielzahl farbiger Grafiken und Tabellen sowie mit beeindruckenden Fotografien zeichnet Der Wasseratlas von Jannet King und Maggie Black ein objektives Bild über den Zustand der wichtigsten Lebensressource auf unserem Planeten. Das Themenspektrum umfasst: „Wasserknappheit und die Abhängigkeit von Wasser “Die Ausbeutung des Grundwassers „Der Gebrauch von Schmutzwasser “Entsalzung „Vergiftung und Erkrankung “Fluten und Dürren „Abwassersysteme und die Gesundheit der Menschheit “Wirtschaftliche und internationale Konflikte „Wasserkraft, Talsperren und Bewässerungssysteme “Nutzung und Aufbereitung von Wasser

      Der Wasseratlas
    • Water, Life Force

      • 144 Seiten
      • 6 Lesestunden
      5,0(1)Abgeben

      Focusing on the multifaceted role of water, this illustrated large format book showcases its significance in both the natural environment and human life. It features stunning imagery of oceans, rivers, and mountains, alongside relatable scenes of daily interactions with water. The narrative combines descriptive and informative text, enriched with literary, historical, and folkloric references, while presenting contemporary facts about the pressing challenges facing freshwater resources today.

      Water, Life Force
    • The Medieval Cookbook

      • 144 Seiten
      • 6 Lesestunden
      4,1(36)Abgeben

      This cookbook offers a selection of 50 recipes drawn from medieval manuscripts which have been adapted for the modern cook. Illustrated with scenes from medieval life, the dishes reflect the food eaten by many branches of society. The book ends with a section on herbs and medicines.

      The Medieval Cookbook
    • The Atlas of Water

      Mapping the World's Most Critical Resource

      • 128 Seiten
      • 5 Lesestunden
      3,6(5)Abgeben

      The book offers a comprehensive visual exploration of the global water crisis, highlighting the impact of climate change, urbanization, and dietary shifts on freshwater supplies. It utilizes engaging graphics, maps, and charts to illustrate key issues like water shortages, pollution, and privatization, all within the context of a changing climate. Additionally, it presents essential strategies for sustainable water management, ensuring safe access, and safeguarding the future of this vital resource.

      The Atlas of Water
    • 3,9(17)Abgeben

      'Development' is often misunderstood and can embrace everything from building a large dam to planting trees. The idea can often mask confusion, contradiction, deceit and corruption. This book is essential reading for anyone wanting to know what development actually is.

      NoNonsense International Development