Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Maxence Fermine

    17. März 1968

    Maxence Fermine, dessen Leben sich zwischen Paris und Afrika entfaltete, ist der Autor mehrerer Romane und Kurzgeschichtensammlungen. Seine Werke bieten oft überraschende Perspektiven und führen die Leser in einzigartige Blickwinkel ein. Fermine widmet sich voll und ganz seinem Handwerk, und sein Schreiben zeichnet sich durch unermüdliche Energie und Vielfalt aus. Seine Erzählungen verbinden gekonnt poetische Empfindungen mit tiefgründigen Reflexionen über die menschliche Verfassung.

    Maxence Fermine
    La fée des glaces
    Le Papillon de Siam
    Konfuciova moudrost
    Am Ende der Teestrasse
    Schnee
    Honig
    • 3,7(447)Abgeben

      Der Geigenvirtuose Johannes Karelsky wird an den europäischen Höfen als Wunderkind gefeiert. Als er Jahre später schwer verwundet auf dem Schlachtfeld liegt, dringt eine reine und wohlklingende Stimme an sein Ohr. Inmitten von Angst und Tod singt sie eine betörende Melodie, die Johannes fortan in seinen Träumen begleitet. In Venedig macht er die schicksalhafte Bekanntschaft von Erasmus, Geigenbauer und Stradivari-Schüler, dessen Träume ebenfalls von einer Stimme durchzogen sind. Von der Stimme einer Frau, über die er nicht spricht. Ebenso wenig wie über die schwarze Geige, die unberührt an seiner Wand hängt. Johannes ist fasziniert von der geheimnisvollen Violine – bis der Geigenbauer ihm schließlich ihre fatale Geschichte erzählt.

      Honig
    • Schnee

      Roman

      3,6(763)Abgeben

      Yukos Leidenschaft gilt der Poesie, vor allem den Haikus, und dem Schnee. Der Schnee ist für ihn das vollkommen Schöne – ein Gedicht, eine Kalligraphie, ein Gemälde. Einen Winter lang steigt er jeden Tag auf einen Berg und schreibt Haikus. Als er sein 77. Gedicht vollendet hat, steht plötzlich ein Abgesandter des kaiserlichen Hofes vor der Tür. Er prophezeit ihm eine glänzende Karriere als Hofdichter, wenn er unter den Lehreraugen des berühmten Meisters Soseki seine Kunst vervollkommnet. Also macht Yuko sich auf den Weg und erlernt nicht nur höchste Dichtkunst, sondern erkennt auch die Traurigkeit, die seinen Lehrer umgibt – er erfährt die Geschichte einer wunderschönen Frau, die Soseki einst liebte. Sie war Seiltänzerin und ihr Name war Schnee.

      Schnee
    • Schon als Kind ist Charles Stowe, der Sohn eines Londoner Teehändlers, fasziniert von den Geheimnissen des Tees. Die Welt der tausend Düfte und Aromen verzaubert den jungen Mann so sehr, dass er aufbricht, um den seltensten chinesischen Tee nach England zu importieren. Die Begegnung mit der mysteriösen Loan bringt seine Pläne durcheinander. Die schöne Frau scheint ihm begehrenswerter als der edelste Tee. Doch Loan gehört dem mächtigen Tee-Mogul Lu Chen, der nur eine Schwäche hat: Opium. Sieben Tage und Nächte darf Charles mit Loan verbringen unter der Bedingung, dass er die Gegend anschließend sofort verlässt ...

      Am Ende der Teestrasse
    • Výběr ze stále živých myšlenek starověkého čínského filozofa Konfucia. Vtipné příběhy s ponaučením jsou uzavřeny výstižným citátem čínského mudrce a filozofa Konfucia. Kniha má volnou návaznost na již dříve vydané Hovory Konfuciovy. Tentokrát knížka obsahuje přes čtyřicet krátkých příběhů, poskytujících nám moudrý výklad určitého životního jevu. Konfucia provází sedm učedníků, s nimiž Mistr rozmlouvá a jejichž názory konfrontuje se svým moudrým pohledem na život.

      Konfuciova moudrost
    • Cambodge, janvier 1860. Epuisé par la traque sans fin de l'insaisissable "papillon de Siam", incarnation de l'âme du premier roi du pays, l'explorateur et géographe français Henri Mouhot découvre, enfouie sous une végétation tentaculaire, une cité perdue. Où qu'il pose les yeux, ce ne sont que portiques, chapiteaux, coupoles, bas-reliefs se découpant sur l'azur du ciel et l'émeraude des forêts. Angkor, cité de silence et de mystère, hantée par la légende de la déesse aux bijoux d'or et de jade et du Roi lépreux, Angkor la maudite, la ville interdite, vient de sortir de longs siècles de sommeil et d'oubli.

      Le Papillon de Siam
    • La fée des glaces

      • 150 Seiten
      • 6 Lesestunden
      3,8(33)Abgeben

      En imaginant ses vacances au ski, Malo était loin de se douter que dès le premier jour il serait pris dans une étrange tempête de neige… Lorsqu’il recouvre ses esprits, l’adolescent tombe nez à nez avec une belle et mystérieuse jeune fille, qui vit dans un château de gel. Son nom ? La Fée des Glaces. Sa mission ? Accueillir les voyageurs égarés au Royaume des Ombres de l’hiver. Malo retrouve donc pour la troisième fois ce Royaume des Ombres qu’il chérit tout autant qu’il le craint. Et si cette aventure n’était pas le fruit du hasard mais l’occasion pour lui de répondre aux questions qu’il se pose ? Aidé de la Fée des Glaces, il devra pourtant affronter bien des périls avant de trouver sa voie.

      La fée des glaces
    • Baladický příběh odehrávající se na počátku dvacátého století v Africe, která je tou dobou ještě britskou kolonií. Tango Masaj, hlavní hrdina příběhu, je neohrožený bojovník za svobodu svého lidu. Proto jednoho dne obsadí krásné město Taboru, aby svrhl zdejšího Sultána, loutku v rukou britské vlády a sám se usadí na jeho místo. Nikoli však z touhy po moci, jeho cíle jsou prostší a zároveň mnohem složitější. Chce vrátit zdejším lidem úctu, rovnoprávnost, postavení, jaké jim ve skutečnosti náleží. Idealistický válečník se vrhá do boje, ve kterém však nemůže zvítězit.

      Tango Masaj
    • La petite marchande de rêves

      • 176 Seiten
      • 7 Lesestunden
      3,5(68)Abgeben

      Le jour de ses onze ans, Malo tombe dans la Seine. Aspiré dans un toboggan, quand il ouvre les yeux, il découvre un monde en noir et blanc, éclairé par une lune de diamants. Il vient de pénétrer au Royaume des Ombres, un lieu magique où les habitants sont aussi étranges que fascinants: Arthur, l’arbre qui ne cesse d’éternuer; Mercator, le chat si bavard vieux de deux cent treize ans; Lili, la petite marchande de rêves au regard d’or qui capture les songes… Sans compter les spectres inquiétants et un dangereux alchimiste qui lui jette un terrible sort. Pour briser le maléfice, Malo a un énorme défi à relever. Et une nuit…

      La petite marchande de rêves
    • Le Labyrinthe du temps

      • 192 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Un naufragé échoue sur une île inconnue, hors du temps et hors du monde. Dans ses bagages, un mystérieux coffret...

      Le Labyrinthe du temps
    • È ormai trascorso un anno da quando Malo è tornato dal Regno delle Ombre. Da allora Lili, la piccola mercante di sogni dagli occhi dorati, occupa tutti i suoi pensieri. Quando, in un luna park di Edimburgo, il ragazzo rivede due abitanti del paese immaginario, decide di seguirli, determinato a reincontrare la sua amica. Sfortunatamente, il Regno delle Ombre si è trasformato più in un incubo che in un sogno a occhi aperti. Trovato rifugio dal sinistro Sir Luke, Malo non si sente per nulla rassicurato dall’interesse del suo ospite verso una meravigliosa bambola di porcellana. Quali oscuri disegni nasconde il misterioso fabbricante di giocattoli? Malo farebbe qualsiasi cosa pur di non restare al suo servizio, ma l’amicizia merita di affrontare qualunque rischio...

      La bambola di porcellana