Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Andreas Krause

    1. Januar 1960
    Herr Espada und das zerbrochene Leben
    Der verräterische Duft von Schuld
    Eine Feder im Sturm
    Das tanzende Licht. Ein Weihnachtswunder
    Die gestohlene Zeit. Der Kampf gegen die Dunkle Geschichte
    Gestaltungsmöglichkeiten für die finanzielle Absicherung von Pensionszusagen und ihre bilanzielle Behandlung
    • 2023

      Ein Junge sucht verzweifelt nach seinem verschwundenen Vater, der während eines Waldbrandes verschwand. Dunkle Träume plagen ihn, doch er gibt nicht auf und kämpft gegen die Dunkelheit, um sein Leben, das seiner Mutter und die Traumwelt zu retten.

      Die gestohlene Zeit. Der Kampf gegen die Dunkle Geschichte
    • 2023

      "Das tanzende Licht" erzählt die berührende Geschichte eines einsamen Mädchens in einer großen Stadt, das auf ein fantastisches Weihnachtswunder stößt. Es thematisiert die Bedeutung von Emotionen und das Eintauchen in den Moment, während das Mädchen unerwartet mit einem Mann zusammenstößt und sich mit den Folgen auseinandersetzt.

      Das tanzende Licht. Ein Weihnachtswunder
    • 2023

      Im Jahr 1942, während des Pazifischen Krieges, verliert Anne alles und findet sich auf einer unbekannten Insel wieder. Geplagt von Erinnerungsverlust, beobachtet sie heimlich das Dorfleben und entdeckt ein altes Geheimnis in einer Garküche. Doch die Bedrohung des Krieges zwingt sie zur Flucht, während alle um ihr Glück kämpfen.

      Was das Meer dir gibt
    • 2020

      Im Schatten des Baums des Lebens bleibt die junge Lehrerin Djamila im Dorf, während unheimliche Krieger alles zerstören, was ihnen begegnet. Sie erkennt die Hilflosigkeit ihres Vaters und die Bedrohung durch ihren Bruder Habbib, der sich den Kämpfern anschließt. Djamila weiß, das Dorf muss kämpfen, um zu überleben.

      Eine Feder im Sturm
    • 2020

      Herr Espada geht seit fünfzig Jahren täglich zur Höhe über der Stadt. Eines Tages jedoch bringt ein plötzlicher Sturm Unruhe und verwebt die Zeiten. Während er geduldig alles erträgt, kann er das klägliche Winseln in den Trümmern der alten Kapelle nicht länger ignorieren.

      Herr Espada und das zerbrochene Leben
    • 2020

      Der neunjährige Paul sucht nach seinem Großvater, einem Meisterschützen, um gemeinsam die schweren Zeiten des Krieges zu überstehen. Auf ihrer Reise treffen sie Marie, eine talentierte Krankenschwester. Doch Paul erkennt bald die grausame Realität des Krieges und die Wahrheit hinter den Legenden der Helden.

      Helden sind wir alle
    • 2020

      Leentje verliert alles durch den gefräßigen Schlamm und muss neu anfangen. Um die verlorenen Jahre aufzuholen, baut sie einen Turm aus Möbeln, um die Sterne zu erreichen. Ein Stern fällt vom Himmel und bringt ihr einen Wunsch. Auf der Suche nach ihm trifft sie eine kaltherzige Alte, die jedoch Hinweise auf den Stern hat.

      Das Mädchen Leentje und das gestrandete Licht
    • 2019

      Er flieht, um den Tod zu vergessen. Ihm ist egal, wohin die Reise geht. Am besten dorthin, wo ihn keiner kennt. Wo es belanglos ist, was er noch vom Leben hält. Neues Glück findet er bestimmt nicht mehr! Denn die finstren Gedanken erdrücken ihn. Also muss er weiter bis zum Meer! Damit die Qual endet. Und er wieder bei seiner Familie ist. Da trifft er sie: Anouk. Sie flieht vor ihren Peinigern in die Fremde. Denn nach Hause kann sie nicht, ist nicht mehr heil. Sie hatte gehofft, dass sie es schafft. Doch bald ist der Stoff alle. Und die schwarzen Schatten verlassen sie nicht. Also muss sie weiter bis zum Meer! Damit die Qual endet. Und sie nicht mehr kämpfen muss.

      Das Glück trägt Blumen als Gewand
    • 2019

      Das unionsrechtliche Verbot der Altersdiskriminierung hat im deutschen und italienischen Arbeitsrecht angesichts der weiten Verbreitung altersdifferenzierender Regelungen erheblichen Bedarf an Koordinierung mit den unionsrechtlichen Vorgaben ausgelöst. Es zählt zu den praktisch wichtigsten, zugleich aber am schwersten handhabbaren Diskriminierungsverboten. Die Untersuchung vergleicht anhand der unionsrechtlichen Strukturmerkmale des Diskriminierungsverbots seine Umsetzung im deutschen und italienischen Arbeitsrecht. Die Darstellung der völkerrechtlichen Vorläufer und der gesetzlichen Regelungen in einer Vielzahl praktischer Einzelfragen zeigt anschaulich, dass die Einbettung des Diskriminierungsverbots in das deutsche und italienische Arbeitsrecht weitgehend gelungen ist.

      Das unionsrechtliche Verbot der Altersdiskriminierung im deutschen und italienischen Arbeitsrecht
    • 2016

      Im Dorf hinter dem Baum des Lebens bleibt die junge Lehrerin Djamila, während unheimliche Krieger drohen, alles zu zerstören. Ihr Vater ist hilflos, und ihr Bruder schließt sich den Angreifern an. Djamila muss einen Weg finden, das Dorf vor dem bevorstehenden Sturm zu schützen.

      Weiße Feder im Wind