Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Wolfgang Hauke

    Die Erlösung von der unerträglichen Standeskultur
    The Healing of the Cultural Soul
    Die Heilung der kulturellen Seele
    Die Verwandlung der Standeskultur. in eine natürliche Demokratie der symbiotischen Gleichberechtigung
    Die Geschichte der kulturellen Fehlentwicklung. oder die Erfindung der Sklaverei und ihre Folgen
    Die Befreiung von der Standeskultur
    • Die Befreiung von der Standeskultur

      durch den natürlichen dritten Weg

      • 234 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Das Werk untersucht, wie der moderne Mensch eine nachhaltige, demokratische Gesellschaftsorganisation schaffen kann, die auf biologischer Legitimation basiert und von den unteren Schichten nach oben wirkt. Es wird ein alternativer Ansatz vorgestellt, der die Befreiung von der Standeskultur thematisiert und Möglichkeiten aufzeigt, wie individuelle und kollektive Entfaltung in der Gesellschaft gefördert werden kann. Der Autor bietet dabei neue Perspektiven für eine gerechtere und inklusivere Gesellschaftsstruktur.

      Die Befreiung von der Standeskultur
    • Die heutige Kulturseele ist krank und benötigt Heilung, wobei jeder Mensch dazu beitragen kann. Eine fundierte Analyse der kulturellen Realität, einschließlich des Einflusses des Faschismus, ist notwendig. Das Buch bietet die erforderlichen Informationen, um das Verständnis für die Kultur zu fördern und einen heilenden Beitrag zu leisten.

      Die Heilung der kulturellen Seele
    • Das Buch thematisiert die kranke kulturelle Seele der heutigen Gesellschaft und deren Heilung. Es betont, dass jeder Einzelne zur Heilung beitragen kann, wenn er die unangenehmen Wahrheiten über die eigene Kultur erkennt, insbesondere den Einfluss des Faschismus. Eine tiefgehende Analyse des kulturellen Erbes ist notwendig, um positive Veränderungen zu bewirken.

      The Healing of the Cultural Soul
    • Die Geschichte der kulturellen Fehlentwicklung thematisiert den fundamentalen Widerspruch zwischen den natürlichen Anlagen des Menschen für eine freiheitliche und soziale Selbstorganisation und der Tatsache, dass der Mensch den Menschen seit 5000 Jahren in einer regulären Weise entrechtet und versklavt. Die aus der Sklaverei entstandene absolutistische Herren-Diener-Sklaven Standeskultur hat sich bis heute unverändert aufrecht erhalten und ruft auf eine symptomatische Weise unnatürliche und destruktive Verhaltensweisen im Menschen hervor. Die Geschichte der kulturellen Fehlentwicklung erörtert die Entwicklung der Standeskultur von der frühen Antike bis in die Gegenwart und konzentriert sich ab dem frühen Mittelalter auf die deutsche Kulturgeschichte. Auf diese Weise erschließt sich dem Leser nach und nach ein Verständnis dafür, wie und warum es zu den kulturellen Schwierigkeiten gekommen ist, mit denen der heutige Mensch zu kämpfen hat. Ein solches Verständnis ist die Voraussetzung dafür, dass der Mensch wieder zu einer Besinnung auf das Wesentliche zurückfinden und seine Kulturorganisation auf eine neue Weise an den natürlichen Bedürfnissen des Menschen und der Erde ausrichten kann. Die einzelnen Abschnitte des Buches werden durch ausführliche Quelleninformationen und durch Empfehlungen von Internet-Abhandlungen und YouTube Dokumentationen untermauert, so dass der Leser die Aussagen des Buches überprüfen und vertiefen kann.

      Die Geschichte der kulturellen Fehlentwicklung
    • German Angst

      Ihre geschichtlichen Wurzeln und ihre ideologische Aufarbeitung

      Die deutsche Geschichte ist durch 3 traumatische Dreißigjährige Kriege geprägt, die das Verhalten der Deutschen noch heute in einer erheblichen Weise prägen. Vor allem in kulturellen Krisenzeiten kommt dadurch in vielen Deutschen eine besondere "German Angst" zum Vorschein, die dazu tendiert, sowohl die Gemütsverfassung als auch das Denken in einer schwerwiegenden Weise zu beeinträchtigen. Die German Angst hat sich bis heute durch die deutsche Erziehung generativ übertragen, so dass es für alle Betroffenen wichtig geworden ist, die Entstehungsgeschichte der German Angst auf eine gezielte Weise aufzuarbeiten. Das vorliegende Buch bietet eine fundierte Unterstützung für diesen Prozess, so dass die German Angst durch ein neues, bewusstes Denken, Fühlen und Handeln erheblich reduziert bzw. aufgelöst werden kann.

      German Angst