Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Wolfgang Ertel

    Introduction to Artificial Intelligence
    Parallele Suche mit randomisiertem Wettbewerb in Inferenzsystemen
    Grundkurs künstliche Intelligenz
    Angewandte Kryptographie
    Grundkurs Künstliche Intelligenz
    • Grundkurs Künstliche Intelligenz

      Eine praxisorientierte Einführung

      3,0(1)Abgeben

      Alle Teilgebiete der KI werden mit dieser Einführung kompakt, leicht verständlich und anwendungsbezogen dargestellt. Hier schreibt jemand, der das Gebiet nicht nur bestens kennt, sondern auch in der Lehre engagiert und erfolgreich vertritt. Von der klassischen Logik über das Schließen mit Unsicherheit und maschinelles Lernen bis hin zu Anwendungen wie Expertensysteme oder lernfähige Roboter. Neben dem umfassenden Einblick in dieses faszinierende Teilgebiet der Informatik gewinnen Sie vertiefte Kenntnisse, z. B. hinsichtlich wichtiger Verfahren zur Repräsentation und Verarbeitung von Wissen. Der Anwendungsbezug steht im Fokus der Darstellung. Viele Übungsaufgaben mit Lösungen sowie strukturierte Verweise auf Literatur und Ressourcen im Web ermöglichen ein effektives und kurzweiliges Selbststudium. Für die 3. Auflage ...

      Grundkurs Künstliche Intelligenz
    • Sichere Informations- und Kommunikationssysteme - Verbindet kryptographische Grundlagen mit aktuellen Anwendungen - Mit dem wichtigen neuen Advanced Encryption Standard - Auch für Nicht-Informatiker geeignet Die angewandte Kryptographie spielt im Zeitalter der Vernetzung und des E Commerce eine zentrale Rolle beim Schutz von vertraulichen Daten und persönlicher Identität. Sie umfasst die Themen Verschlüsselung, Public Key Kryptographie, Authentifikation, digitale Signatur, elektronisches Bargeld und sichere Netze. Ziel des Buches ist es, Grundwissen über Algorithmen und Protokolle zu vermitteln und kryptographische Anwendungen aufzuzeigen. Als Beispiele dienen neueste Entwicklungen wie der Advanced Encryption Standard (AES) oder wichtige aktuelle Angriffe gegen das Public Key System PGP bzw. gegen Krypto Chipkarten. Mit so wenig Mathematik wie nötig, aber vielen Beispielen, Übungsaufgaben und Musterlösungen wird dem Leser der Schritt von der Theorie zur aktuellen Praxis vereinfacht. Die dritte überarbeitete Auflage wurde unter anderem um eine Veranschaulichung des Lawineneffekts bei DES sowie einen historisch wichtigen Angriff gegen die Enigma ergänzt

      Angewandte Kryptographie
    • Alle Teilgebiete der KI werden mit dieser Einführung kompakt, leicht verständlich und anwendungsbezogen dargestellt. Hier schreibt jemand, der das Gebiet nicht nur bestens kennt, sondern auch in der Lehre engagiert und erfolgreich vertritt. Von der klassischen Logik über das Schließen mit Unsicherheit und maschinelles Lernen bis hin zu Anwendungen wie Expertensysteme oder lernfähige Roboter. Neben dem umfassenden Einblick in dieses faszinierende Teilgebiet der Informatik gewinnen Sie vertiefte Kenntnisse, z. B. hinsichtlich wichtiger Verfahren zur Repräsentation und Verarbeitung von Wissen. Der Anwendungsbezug steht im Fokus der Darstellung. Viele Übungsaufgaben mit Lösungen sowie strukturierte Verweise auf Literatur und Ressourcen im Web ermöglichen ein effektives und kurzweiliges Selbststudium. Für die 2. Auflage wurden zum besseren Verständnis Erklärungen ergänzt, Beschreibungen verbessert und um Abbildungen vervollständigt sowie wichtige aktuelle Strömungen aus Forschung und Anwendungen skizziert.

      Grundkurs künstliche Intelligenz
    • 3,5(21)Abgeben

      This concise and accessible textbook supports a foundation or module course on A.I., covering a broad selection of the subdisciplines within this field. The book presents concrete algorithms and applications in the areas of agents, logic, search, reasoning under uncertainty, machine learning, neural networks and reinforcement learning. Topics and features: presents an application-focused and hands-on approach to learning the subject; provides study exercises of varying degrees of difficulty at the end of each chapter, with solutions given at the end of the book; supports the text with highlighted examples, definitions, and theorems; includes chapters on predicate logic, PROLOG, heuristic search, probabilistic reasoning, machine learning and data mining, neural networks and reinforcement learning; contains an extensive bibliography for deeper reading on further topics; supplies additional teaching resources, including lecture slides and training data for learning algorithms, at an associated website.

      Introduction to Artificial Intelligence