Alle Teilgebiete der KI werden mit dieser Einführung kompakt, leicht verständlich und anwendungsbezogen dargestellt. Hier schreibt jemand, der das Gebiet nicht nur bestens kennt, sondern auch in der Lehre engagiert und erfolgreich vertritt. Von der klassischen Logik über das Schließen mit Unsicherheit und maschinelles Lernen bis hin zu Anwendungen wie Expertensysteme oder lernfähige Roboter. Neben dem umfassenden Einblick in dieses faszinierende Teilgebiet der Informatik gewinnen Sie vertiefte Kenntnisse, z. B. hinsichtlich wichtiger Verfahren zur Repräsentation und Verarbeitung von Wissen. Der Anwendungsbezug steht im Fokus der Darstellung. Viele Übungsaufgaben mit Lösungen sowie strukturierte Verweise auf Literatur und Ressourcen im Web ermöglichen ein effektives und kurzweiliges Selbststudium. Für die 2. Auflage wurden zum besseren Verständnis Erklärungen ergänzt, Beschreibungen verbessert und um Abbildungen vervollständigt sowie wichtige aktuelle Strömungen aus Forschung und Anwendungen skizziert.
Wolfgang Ertel Reihenfolge der Bücher




- 2008
- 2001Sichere Informations- und Kommunikationssysteme - Verbindet kryptographische Grundlagen mit aktuellen Anwendungen - Mit dem wichtigen neuen Advanced Encryption Standard - Auch für Nicht-Informatiker geeignet Die angewandte Kryptographie spielt im Zeitalter der Vernetzung und des E Commerce eine zentrale Rolle beim Schutz von vertraulichen Daten und persönlicher Identität. Sie umfasst die Themen Verschlüsselung, Public Key Kryptographie, Authentifikation, digitale Signatur, elektronisches Bargeld und sichere Netze. Ziel des Buches ist es, Grundwissen über Algorithmen und Protokolle zu vermitteln und kryptographische Anwendungen aufzuzeigen. Als Beispiele dienen neueste Entwicklungen wie der Advanced Encryption Standard (AES) oder wichtige aktuelle Angriffe gegen das Public Key System PGP bzw. gegen Krypto Chipkarten. Mit so wenig Mathematik wie nötig, aber vielen Beispielen, Übungsaufgaben und Musterlösungen wird dem Leser der Schritt von der Theorie zur aktuellen Praxis vereinfacht. Die dritte überarbeitete Auflage wurde unter anderem um eine Veranschaulichung des Lawineneffekts bei DES sowie einen historisch wichtigen Angriff gegen die Enigma ergänzt