Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

E. velyne Lever

    Évelyne Lever ist eine zeitgenössische Historikerin, die sich auf die Geschichte des 18. Jahrhunderts spezialisiert hat. Ihre Arbeit konzentriert sich auf die Lebenswege bedeutender Persönlichkeiten dieser Epoche, insbesondere auf die königlichen Höfe Ludwigs XV. und Ludwigs XVI. Mit ihrem tiefgreifenden Wissen rekonstruiert sie deren Leben und beleuchtet, wie sie das gesellschaftliche und politische Geschehen beeinflussten. Durch ihre Schriften erweckt sie das vergangene Jahrhundert zum Leben und vermittelt den Lesern dessen Komplexität.

    Louis XVI
    Marie-Antoinette
    Marie Antoinette
    Ludwig XVI.
    Madame de Pompadour
    • 2006

      Schon als Kind wird Jeanne Antoinette Poisson (1721–1764) prophezeit, was sich später auf märchenhafte Weise erfüllen sollte: Als erste ihres Standes zieht die Bürgerstochter in Versailles ein und wird die offizielle Mätresse Ludwigs XV. Vom König zur Marquise de Pompadour geadelt, bestimmt sie an seiner Seite fast zwei Jahrzehnte die französische Politik maßgeblich mit. Durch ihre Schönheit, ihre Bildung und ihre Macht wurde sie zur berühmtesten Mätresse des absolutistischen Zeitalters.

      Madame de Pompadour
    • 1993
    • 1992

      "Es ist mein Schicksal, dem König zu dienen. Das wird mir den Tod bringen." So lautet die letzte Eintragung von Marie Antoinette. Frivol und empfindsam zugleich, getrieben vom unbezwingbaren Wunsch zu gefallen und geliebt zu werden, selbständig, lebhaft, leidenschaftlich erzählt Marie Antoinette sich selbst über zwei Jahrzehnte lang die täglichen Begebenheiten. Mit einer bisweilen entwaffnenden Unbefangenheit vertraut sie dem Tagebuch ihre Freuden, ihre Enttäuschungen, ihre unbändige Vergnügungssucht, ihre heimliche Liebe für Graf von Fersen an, aber auch die Rivalitäten, die am Hof herrschten, ihr Dilemma zwischen den Interessen Österreichs und Frankreichs. Schritt für Schritt folgt man ihrem außergewöhnlichen und tragischen Schicksal, von ihrer Ankunft in Versailles im Alter von fünfzehn Jahren bis zum Zusammenbruch der Monarchie im Jahre 1792.

      Marie Antoinette