Der griechische Philosoph Epikur, geboren vor fast 2400 Jahren, gründete eine einflussreiche Schule in Athen. Obwohl nur wenige seiner Werke erhalten sind, wurden wichtige Gedanken durch Diogenes Laertios, Lukrez und Cicero überliefert. Pierre Gassendi widmete sich intensiv dem Epikureismus und zeigt, dass dessen Lehren auch heute relevant sind.
Pierre Gassendi Bücher
Pierre Gassendi war ein französischer Philosoph, der einen Weg zwischen Skepsis und Dogmatismus suchte. Er gehörte zu den ersten Denkern, die die moderne wissenschaftliche Weltsicht formulierten, die sich durch moderaten Skeptizismus und Empirismus auszeichnete. Sein bemerkenswertestes intellektuelles Projekt versuchte, den epikureischen Atomismus mit dem Christentum zu versöhnen, und bot damit einen einzigartigen Ansatz zum philosophischen Denken seiner Zeit. Als führende Figur der freigeistigen Intellektuellen in Paris leisteten Gassendis wissenschaftliche Bestrebungen auch Beiträge zur Astronomie.






Die Restauratio Coeli / Die Kopernikanische Wende – Begriff und Vorstellung von ihr dürften Allgemeingut sein; kaum dagegen, dass es mit Aristarch von Samos mehr als eineinhalb Jahrtausende zuvor einen sog. „antiken Copernicus“ gegeben hat, und ebenso wenig, auf den ‚Schultern welcher und wie vieler Riesen‘ Kopernikus selbst gestanden hat. Der Präpositus der Dinensischen Kirche und Königliche Professor der Mathesis in Paris, Pierre Gassendi, hat sich Mitte des siebzehnten Jahrhunderts mit immensem Sammelfleiß, nimmermüder Detailgenauigkeit, bewundernswerter Urteilssicherheit und anerkennenswerter methodischer Sauberkeit genau das zur Aufgabe gemacht. Seine Zusammenstellung über Kopernikus‘ Leben ist der früheste erhaltene biographische Text zu dem „Weltbildveränderer aus Thorn an der Weichsel“ und bietet eine Fülle von Informationen und Namen bei gleichzeitig hoher Authentizität. Die hier vorliegende Textauswahl in deutscher Übersetzung bietet in doppelter Weise ein Stück Wissenschaftsgeschichte, indem sie Bögen spannt von der Antike ins 17. Jahrhundert und von dort in unsere heutige wissenschaftsbestimmte Zeit. – Vorwort, ausführliche Einführung, Zeittafel und Anmerkungen erleichtern dem neugierigen Leser diese Lektüre über den Längsschnitt durch die Geschichte der Astronomie, die es verdient, aus der Tiefe des kollektiven Gedächtnisses hervorgeholt zu sein.
Three Discourses of Happiness, Virtue and Liberty
- 464 Seiten
- 17 Lesestunden
The book is a facsimile reprint of a scarce antiquarian work, preserving its historical significance. It may include imperfections typical of older texts, such as marks and flawed pages. This edition aims to protect and promote cultural literature, ensuring accessibility through high-quality reproductions that remain faithful to the original.
The Life of Copernicus (1473-1543)
- 368 Seiten
- 13 Lesestunden
The Life of Copernicus (1473-1543) [Paperback] [Oct 01, 2002] Gassendi, Pierr...
