Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Gerhard Falkner

    15. März 1951
    Kanne Blumma. Fränkische Lyrik
    AM LIT
    Apollokalypse
    Romeo oder Julia
    Baltimore Blues
    Pergamon Poems, m. DVD
    • Amerikanische Autorin, geb. 1959. - Tess Monaghan ist froh, einen Job zu haben, auch wenn sie dafür im Privatleben der Verlobten ihres Freundes Rock herumschnüffeln muß. Als ehemalige Reporterin der Baltimore Sun kennt sie alle Winkel ihres Heimatortes und weiß, daß in einer Stadt, in der fast täglich ein Mord geschieht, solche Ermittlungen niemals ungefährlich sind.

      Baltimore Blues
    • Romeo oder Julia

      • 266 Seiten
      • 10 Lesestunden
      3,0(22)Abgeben

      Kurt Prinzhorn ist zu einem Schriftstellertreffen nach Innsbruck eingeladen, wo ihm Merkwürdiges widerfährt: Jemand muss während seiner Abwesenheit ein ausgiebiges Schaumbad in der Wanne seines Hotelzimmers genommen und dort bewusst Spuren hinterlassen haben. Die Chipkartenschließanlage der Tür zeigt jedoch kein fremdes Eindringen an. Als nächstes verschwindet der Schlüsselbund des zunehmend ratlosen Autors. Während einer Moskau-Reise wenige Tage später kommt es zu neuen Unerklärlichkeiten, und auch in Madrid, wo Prinzhorn einer früheren Geliebten wiederbegegnet, reißt die Kette seltsamer Geschehnisse nicht ab – bis ihm durch Zufall das Puzzle der Erinnerung zu einem Bild zusammenfällt, das ihn weit in die eigene Biographie zurückführt. Am nächsten Morgen klingelt die Polizei an der Tür seiner Berliner Wohnung, denn unter dem Fenster von Prinzhorns Zimmer in Madrid wurde eine tote Frau gefunden.

      Romeo oder Julia
    • Georg Autenrieth ist eine zwielichtige Gestalt. Immer wieder taucht er auf in Berlin, hält Kontakt mit der Szene, durchsucht die Stadt und zelebriert Laster, Lebensgier und Liebeskunst. Wohin aber verschwindet er dann? Wer ist der »Glasmann«? Und welche Rolle spielen seine Verbindungen zur RAF? Gerhard Falkners »Apollokalypse« ist ein Epochenroman über die 80er und 90er Jahre. Dem Vergeuden von Jugend, der Ausschweifung und der Hypermobilität stellt er einen rauschhaften Rückverzauberungsversuch entgegen. Ein mythologischer Roman von unvergleichlicher Sprachmächtigkeit.

      Apollokalypse
    • Kanne Blumma. Fränkische Lyrik

      • 199 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Gerhard Falkners ›Partitur‹ zu 'Essdedigg', 'Redoorigg' und 'Dialegdigg' bietet akustische Spezialitäten mit Lautgedichten, die an alte Zaubersprüche erinnern. Der Leser erlebt faszinierende Klangstücke, die sprachliche Zerreißproben und Absurditäten vereinen. Ein poetischer Eigensinn, der oft im Witz erhellt wird.

      Kanne Blumma. Fränkische Lyrik