Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Edgar Wallace

    1. April 1875 – 10. Februar 1932

    Dieser britische Autor wurde für sein außerordentliches Talent im Verfassen von Kriminalgeschichten gefeiert. Seine Werke zeichnen sich durch fesselnde Handlungen und die Fähigkeit aus, Leser in Welten voller Verbrechen und Geheimnisse eintauchen zu lassen. Er präsentierte seine Erzählungen in einer breiten Palette von Formaten, von Romanen und Theaterstücken bis hin zu FilmDrehbüchern, was seine Vielseitigkeit und Popularität unter Beweis stellt. Sein Einfluss auf die literarische und filmische Welt ist unbestreitbar und seine Werke begeistern weiterhin neue Lesergenerationen.

    Edgar Wallace
    Der sechste Sinn des Mr. Reeder
    Der grüne Brand
    Das Verrätertor
    Der feuerrote Kreis
    Bones in London
    Der Hexer. Neues vom Hexer. Der schwarze Abt. Der grüne Bogenschütze
    • 2025

      Edgar Wallace, Die spannendsten Fälle

      Der Hexer, Der Zinker, Das indische Tuch

      • 544 Seiten
      • 20 Lesestunden

      Ein längst totgeglaubter Hexer kehrt nach London zurück, um seine ermordete Schwester zu rächen, während ein tödliches Gift zahlreiche Opfer fordert. In einem alten Schloss werden die Erben von Lord Lebanon nacheinander von einem mysteriösen indischen Tuch getötet, bevor das Testament verlesen werden kann. Scotland Yard steht vor der Herausforderung, diese Verbrechen aufzuklären. Dieser Band vereint drei der bekanntesten Kriminalromane von Edgar Wallace, der als Pionier des modernen Thrillers gilt.

      Edgar Wallace, Die spannendsten Fälle
    • 2023

      Edgar Wallace, einst Gerichtsreporter, schildert in diesem Buch die Ereignisse rund um den berüchtigten Mordprozess gegen Herbert Armstrong und hinterfragt dessen Schuld. Die Geschichte führte zu einem spektakulären Urteil, das in der englischen Rechtsgeschichte bedeutend war.

      Das 5000-Pfund-Schweigen
    • 2023

      Sanders, britischer Kolonialbeamter soll in den Kolonien für Recht und Ordnung sorgen. Ihm zur Seite stehen Captain Hamilton und Lieutenant Tibbetts, genannt Bones, sowie Häuptling Bosambo. Sanders ist bemüht, den Frieden der afrikanischen Stämme aufrecht zu erhalten und Weiße Händler und deren Ausbeutungsabsichten fern zu halten.

      Bones vom Grossen Fluss
    • 2023

      Sanders, britischer Kolonialbeamter soll in den Kolonien für Recht und Ordnung sorgen. Ihm zur Seite stehen Captain Hamilton und Lieutenant Tibbetts, genannt Bones, sowie Häuptling Bosambo. Sanders ist bemüht, den Frieden der afrikanischen Stämme aufrecht zu erhalten und Weiße Händler und deren Ausbeutungsabsichten fern zu halten.

      Nochmals Sander
    • 2023

      Sanders, britischer Kolonialbeamter soll in den Kolonien für Recht und Ordnung sorgen. Ihm zur Seite stehen Captain Hamilton und Lieutenant Tibbetts, genannt Bones, sowie Häuptling Bosambo. Sanders ist bemüht, den Frieden der afrikanischen stämme aufrecht zu erhalten und Weiße Händler und deren Ausbeutungsabsichten fern zu halten.

      Bewahrer des königlichen Friedens
    • 2023

      Der steinreiche Gordon Stuart verläßt seine Theaterloge und treibt kurz darauf tot in der Themse: Selbstmord. „Es muß ein ausnehmend schlechtes Stück gewesen sein“, unkt Inspektor Holt. Das Lachen erstickt ihm im Halse, als man auf dem Hemd des Toten ein handgeschriebenes Testament entdeckt. Wer ist die geheimnisvolle Erbin Clarissa?! unterdessen streift ein Blinder durch die Londoner Gassen - und bringt seinen Opfern jähen Tod... Die englische Ausgabe erschien 1924 unter den Titel The Dark Eyes of London und die deutsche Ausgabe unter dem Titel Die toten Augen von London erschien 1929.

      Illustrierte Edgar-Wallace-Reihe/Die toten Augen von London
    • 2023

      Das Mädchen Lois wird Privatsekretärin der Gräfin von Moron. Merkwürdige Dinge geschehen in dem vornehmen Haus. Erst stürzt ein Balkon ein. Dann benimmt sich der Butler Braime verdächtig. Und schließlich entdeckt Lois ein rätselhaftes feines Drahtgeflecht an der Tür des Bücherschranks ... Kurze Zeit später wird die Bibliothek zum Schauplatz des Grauens. Die englische Ausgabe erschien 1925 unter den Titel The Strange Countess und die deutsche Ausgabe unter dem Titel Die seltsame Gräfin erschien 1928.

      Illustrierte Edgar-Wallace-Reihe/Die seltsame Gräfin
    • 2023

      Fünf Kriminalgeschichten lesen wir im 46. Band unserer Reihe vom Altmeister der Kriminalliteratur. Der Fall Stretelli: Detektivinspektor John Mackenzie muss vor seinem wohlverdienten Ruhestand den Mord an der Spanierin Margaret Stretelli lösen. Das Diamantenklavier: Eine etwas andere Weihnachtsgeschichte ist dieser Krimi, ganrniert mit allen Zulagen. Doktor Kay: An einem schönen, hellen Nachmittag verließ der Schnellzug nach Eastbourne den Victoria-Bahnhof. Mary Boyd saß in einem Abteil Erster Klasse, aber sie hatte keinen Sinn für die Schönheit der Gegend und für den herrlichen Sonnenschein. Ebensowenig sah sie ihren Mitreisenden. Doch das sollte sich ändern…. Der Selbstmörder: Preston Somerville stand auf dem Balkon vor seinem Hotelzimmer, als der Zug keuchend die letzte steile Biegung erklomm, um in die Station von Caux einzufahren. Er konnte von hier aus sehen, wie ein Herr und eine Dame ausstiegen. Wer sind diese beiden Unbekannten…. Indizienbeweis: Die junge Studentin Ella Grant ist angeklagt, ihren Onkel Oberst Dane mittels Gift ermordet zu haben. Ist sie wirklich eine Mörderin?

      Illustrierte Edgar-Wallace-Reihe/Fünf Kriminalgeschichten
    • 2023

      „Der Alte“ heißt ein geisteskranker Verbrecher, der aus der Irrenanstalt von Sketchley Hill in der Nähe von London ausbricht. Kurze Zeit später stellt Lord Arranway einen nächtlichen Einbrecher in seinem Schloß. Als er seine Waffe auf den Mann richtet, verhindert Lady Arranway einen Mord. Und doch brennt das Schloß einige Zeit später bis auf die Grundmauern nieder. Die englische Ausgabe erschien 1931 unter den Titel The Coat Of Arms (auch als The Arranways Mystery) erschienen und die deutsche Ausgabe unter dem Titel Feuer im Schloß erschien 1960.

      Illustrierte Edgar-Wallace-Reihe/Feuer im Schloß