Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jutta Ahrens

    Jutta Ahrens schreibt mit viel Liebe zum Detail und einer feinen Ironie. Ihre Werke erforschen oft die Komplexität menschlicher Beziehungen und die Suche nach Identität in der modernen Welt. Die Autorin konzentriert sich auf das Innenleben ihrer Charaktere und deren emotionale Reisen, wobei sie den Lesern tiefe Einblicke in die menschliche Psyche gewährt. Ihr Stil zeichnet sich durch Lyrik und eindringliche Empathie aus.

    Aton 1
    Das flammende Schwert. Roman
    “Der” König von Assur
    Der König von Assur
    Der Duft des Anderen
    Verschwörung der Templer
    • Verschwörung der Templer

      • 578 Seiten
      • 21 Lesestunden
      5,0(2)Abgeben

      Anfang des 13. Jahrhunderts in Europa. Vier Kreuzzuge sind bereits gescheitert und langsam schwindet die Motivation. Das mochten der Tempelritter Ocatvien und der Monch Emanuel andern. Sie begeben sich auf die Suche nach einer Reliquie, die ihnen dabei helfen soll. Was sie finden, ubertrifft alle ihre Erwartungen: Zu beiden kommt die Liebe auf unterschiedliche und unerwartete Weise. Dunkle Machenschaften bringen sie in Lebensgefahr, und ihr Auftrag erweist sich als eine Bedrohung fur die gesamte Christenheit. Aber zum Aussteigen ist es zu spat - sie haben die Aufmerksamkeit der Machtigen erregt."

      Verschwörung der Templer
    • Nachdem der Hohepriester Asarhaddon im Jahr 680 v. Chr. seinen Bruder vom Thron gestürzt hat, herrscht er mit eisiger Härte über das mächtige Reich am Tigris. Während er in kühnen Feldzügen Vorderasien heimsucht und bis zum Schwarzen Meer vorstößt, vermag er doch seinen furchtbarsten Gegner nicht zu besiegen: seine unnahbare Kälte und unbeherrschbare Grausamkeit, die ihm, dem Hohepriester eines erbarmungslosen Gottes, zur zweiten Natur geworden sind. Innerlich zerrissen, sucht er Liebe und Freundschaft - und ertränkt jede menschliche Regung in Strömen von Blut, mit denen er sich und die Geliebten für seine Schwäche bestraft. Trotz äußerer glanzvoller Erfolge scheint sein Leben gescheitert zu sein. Doch da begegnet ihm eine Macht, die stärker ist als Härte und Grausamkeit: die verwandelnde Kraft der Liebe ...

      Der König von Assur
    • Nachdem der Hohepriester Asarhaddon im Jahr 680 v. Chr. seinen Bruder vom Thron gestürzt hat, herrscht er mit eisiger Härte über das mächtige Reich am Tigris. Während er in kühnen Feldzügen Vorderasien heimsucht und bis zum Schwarzen Meer vorstößt, vermag er doch seinen furchtbarsten Gegner nicht zu besiegen: seine unnahbare Kälte und unbeherrschbare Grausamkeit, die ihm, dem Hohepriester eines erbarmungslosen Gottes, zur zweiten Natur geworden sind. Innerlich zerrissen, sucht er Liebe und Freundschaft - und ertränkt jede menschliche Regung in Strömen von Blut, mit denen er sich und die Geliebten für seine Schwäche bestraft. Trotz äußerer glanzvoller Erfolge scheint sein Leben gescheitert zu sein. Doch da begegnet ihm eine Macht, die stärker ist als Härte und Grausamkeit: die verwandelnde Kraft der Liebe ...

      “Der” König von Assur
    • Das flammende Schwert. Roman

      • 320 Seiten
      • 12 Lesestunden
      3,0(4)Abgeben

      Jutta Ahrens erzählt in "Der König von Assur" eine fesselnde Geschichte über Macht- und Liebeskämpfe zwischen Männern vor dem Panorama von Babylon, Griechenland und Juda, die biblische Zeiten lebendig werden lässt.

      Das flammende Schwert. Roman
    • Die Herrschaft und die Person Echnatons scheinen uns allen wohlbekannt: Ein Irrer auf dem Pharaonenthron, der Ägypten mit aller Gewalt seine religiösen Wahnideen aufzwingen wollte und deshalb völlig zu Recht von seinen Nachfolgern verfemt und aus der Geschichte getilgt wurde.Jutta Ahrens zeichnet in ihrem Roman ein anderes Bild, das den neuesten Erkenntnissen der Archäologie nicht widerspricht, sondern vielleicht sogar manchen rätselhaften Befund von einem anderen Blickwinkel her zu erhellen vermag. Freilich muss alle Beschäftigung mit so alter Geschichte immer größtenteils Spekulation bleiben - aber wer könnte schöner und unterhaltsamer spekulieren als Jutta Ahrens?Jedenfalls zeichnet die Autorin ein lebendiges, spannendes und anrührendes Bild der Amarna-Zeit und ihrer Protagonisten, die unsere Fantasie noch nach über 3300 Jahren beflügeln. Wir dürfen uns in Haremhab, den Freund, Wegbegleiter und Nachfolger Echnatons hineinversetzen, wenn wir diesen Roman in Form einer Lebensbeichte lesen.

      Aton 1
    • König Nemarthos von Xaytan befindet sich zur Abmagerungskur an der Kurdurquelle. Sein Verschwinden löst diplomatische Verwicklungen aus, die bis zur Kriegsdrohung eskalieren. Auch die alten Schriften werden weitergelesen und klären endlich, was es mit Lacunars Fluch ursprünglich auf sich hatte. Rastafan und Jaryn finden endlich etwas Zeit füreinander, aber die Verbesserung der Lage in Margan und Jawendor fordert ihnen einiges Organisationstalent und Überredungskünste ab. Und Gaidaron gerät mal wieder in die größten Schwierigkeiten ...

      Lacunars Fluch - Götterschicksale. Band 6
    • Anamarnas Prophezeiung. Sammelband

      • 756 Seiten
      • 27 Lesestunden

      Ein nackter, besinnungsloser junger Mann wird in einem zugenagelten Boot an den Meeresstrand gespült. Er wurde aus dem Inselstaat der Magier verbannt und den Elementen überlassen. Fern der Heimat und seiner magischen Kräfte beraubt, fängt er ein neues Leben an.Dieser Mann wird die Geschicke vieler Menschen und die Zukunft eines ganzen Kontinents bestimmen - über mehr als tausend Jahre hinweg. Getrieben von Machtgier und Geltungssucht verschafft er sich Unsterblichkeit. Den Preis dafür lässt er Unschuldige mit ihrem Leben bezahlen.Als eins seiner Opfer überlebt, werden die Karten des Schicksals neu gemischt.Die ersten drei Bände bilden den Auftakt zum zweiten Jawendor-Zyklus und liefern gleichzeitig die Vorgeschichte des ersten. Sie können vor oder nach »Lacunars Fluch« oder als eigenständige Trilogie gelesen werden.

      Anamarnas Prophezeiung. Sammelband
    • Jaryn hat bei seiner Suche herausgefunden, dass Rastafan ein Sohn des Königs ist, und bei seiner Rückkehr nach Margan wird er selbst ebenfalls als Königssohn ›geoutet‹. Nun gibt es also zwei Prinzen.Die Liebenden Rastafan und Jaryn sind plötzlich Brüder und Rivalen um den Thron! Nach alter Überlieferung müssen aber Königssöhne in Jawendor um die Thronfolge kämpfen - auf Leben und Tod!Gaidaron, der intrigante Neffe des Königs, der sich mangels Prinzen bisher für den selbstverständlichen Nachfolger König Dorons gehalten hatte, sieht sich nun auf Platz 3 der Thronfolge verdrängt. Er muss handeln, wenn er sich nicht zur bloßen Randexistenz degradieren lassen will - doch was plant Gaidaron?Werden Rastafan und Jaryn wirklich um den Thron kämpfen? Welche Rolle spielt Mama Zira? Und wie passen diese neuen Entwicklungen in den Plan der drei Weisen, Lacunars Fluch zu brechen und nach Jahrhunderten endlich einen guten König auf den Thron zu bringen?

      Lacunars Fluch - Die Prinzen. Band 2